Broersma Family Tree » James Henry Eddlemon (1888-1975)

Persönliche Daten James Henry Eddlemon 

Quelle 1

Familie von James Henry Eddlemon

Er ist verheiratet mit Iva Ruth Evans.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1920 in Greenville, Hunt Co, TX, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wayne Douglas Eddlemon  1923-1992 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei James Henry Eddlemon


Social Security Death Index
Name: James Eddlemon
SSN: 456-62-9021
Last Residence: 75401 Greenville, Hunt, Texas, United States
Born: 22 Nov 1888
Died: Sep 1975
State (Year) SSN issued: Texas (1956)

Texas Death Index, 1903-2000
Name: James Eddlemon
Death Date: 27 Sep 1975
Death County: Hunt
Gender: Male

World War I Draft Registration Cards, 1917-1918
Name: James Henry Eddlemon
City: Not Stated
County: Hunt
State: Texas
Birthplace: Arkansas;United States of America
Birth Date: 22 Nov 1888
Race: Caucasian (White)
Roll: 1953769
DraftBoard: 2

Sun 9-28-1975 Greenville Herald Banner

Eddlemon
Services for James H. Eddlemon, 86, of Rt. 1, Greenville, will be held 2pm today, in Coker-Mathews-Peters Chapel, with Gary Christensen officiating. Burial will be in Memoryland Memorial Park. Pallbearers will be Jimmy Hooten, Dan Shipmanek, Allen Baker, Ralph Scroggins, Harold Matlock and Fred Sifuentes. Mr. Eddlemon died 12:45 am Saturday in a local hospital.

He was born Nov. 22, 1888 in Hot Springs, Ark., the son of Charles H. Eddlemon. He married Ira Ruth Evans July 20, 1920, in Greenville. He was a retired farmer, served in the U.S. Army during WWI and was a Jehovahs Witness.

Survivors include his wife, Mrs. Ira Ruth Eddlemon; two sons, Wayne Eddlemon, of Amarillo, and Bill Eddlemon, of Los Angeles, Calif.; one daughter, Mrs. Mary Black, of Greenville; one brother, Will Eddlemon, of Phoenix, Ariz.; one sister, Mrs. Annie Diggs, of Oregon; eight grand children and six great grandchildren.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Henry Eddlemon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Henry Eddlemon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Henry Eddlemon

Susan F. Adams
± 1830-< 1869
Edward H. Jordan
± 1828-± 1883
Mary A.
± 1841-????

James Henry Eddlemon
1888-1975

1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WWI Draft Registration Cards, 1917-1918 (Web Site)
    2. 1900 Federal Census (Census)
    3. Social Security Death Index (Web Site)
    4. Find A Grave.com (Web Site)
    5. 1910 Federal Census (Census)
    6. 1930 Federal Census (Census)
    7. Texas Death Index, 1903-2000 (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. November 1888 war um die 9,5 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 36 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
      • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
      • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
      • 18. September » In Hamburg wird die Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesellschaft gegründet, die einen Linienverkehr zum fünften Kontinent einrichtet.
      • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
    • Die Temperatur am 20. Juli 1920 lag zwischen 10,4 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) geht durch Umbenennung aus der Deutschen Arbeiterpartei hervor. Am gleichen Tag verkündet Adolf Hitler im Münchner Hofbräuhaus das von ihm, Anton Drexler und Gottfried Feder verfasste 25-Punkte-Programm, mit dem unter anderem der Aufbau eines totalitären Staates gefordert wird.
      • 14. Juni » Die Reichspostdirektion Danzig gibt die ersten eigenständigen Danziger Briefmarken heraus.
      • 15. Juni » Nordschleswig wird nach der vorausgegangenen Volksabstimmung vom 10. Februar in das Königreich Dänemark eingegliedert.
      • 15. Juli » Acht Monate vor der Volksabstimmung in Oberschlesien beschließt die polnische Verfassungsgebende Nationalversammlung die Einrichtung der Autonomen Woiwodschaft Schlesien.
      • 15. September » In der Enzyklika Spiritus paraclitus wendet sich Papst Benedikt XV. gegen Fehlversuche der Bibelforschung, ungelöste Fragen um die Heilige Schrift aufklären zu wollen.
      • 14. Dezember » Im britischen Parlament wird der Government of Ireland Act beschlossen, mit dem Irland in die beiden autonomen Gebiete Nord- und Südirland mit jeweils eigener Verwaltung und eigenem Parlament geteilt wird.
    • Die Temperatur am 27. September 1975 lag zwischen 8,4 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 11,3 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (22%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Bill Gates und Paul Allen gründen in Albuquerque, New Mexico, ein Softwareunternehmen, das später unter dem Namen Microsoft einer der weltweit größten multinationalen Konzerne wird.
      • 4. April » In Saigon sterben kurz nach dem Start 172 von 328 Menschen– die meisten Opfer sind vietnamesische Kinder – beim Absturz einer Lockheed C-5A Galaxy der United States Air Force.
      • 29. Juli » Am Jahrestag des letzten Putsches wird der nigerianische Diktator Yakubu Gowon, der sich gerade auf einem Gipfel der OAU in Kampala befindet, in einem unblutigen Putsch durch General Murtala Mohammed gestürzt, der einen Demokratisierungsprozess in Gang setzt.
      • 30. September » Der Kampfhubschrauber Hughes AH-64 absolviert seinen Erstflug.
      • 24. Oktober » In Island nehmen etwa 90% der weiblichen Einwohner an einem nationalen Frauenstreik teil und legen das Land lahm.
      • 10. November » Mit ihrer Resolution 3379 beschließt die UN-Generalversammlung, dass Zionismus eine Form des Rassismus und der Rassendiskriminierung sei. Am 16. Dezember 1991 wird diese Resolution wieder zurückgenommen.
    • Die Temperatur am 28. September 1975 lag zwischen 12,4 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Die später in der Roten Armee Fraktion aufgegangene Bewegung 2. Juni lässt Peter Lorenz frei.
      • 14. April » Die Bevölkerung des Himalaya-Königreiches Sikkim entscheidet sich per Referendum mit überwältigender Mehrheit für die Abschaffung der Monarchie und den Anschluss an Indien.
      • 15. Mai » Die Uraufführung der komischen Oper Der gestiefelte Kater oder Wie man das Spiel spielt von Günter Bialas erfolgt bei den Schwetzinger Festspielen.
      • 15. Mai » Drei Tage nach der Kaperung der SS Mayaguez im Golf von Thailand durch die Roten Khmer erobern Truppen des United States Marine Corps das US-Containerschiff zurück. Gleichzeitig fliegen sie Luftangriffe gegen Kambodscha.
      • 29. September » Hermann Kahler und Heiner Müller erhalten den Lessing-Preis der DDR.
      • 11. November » Als Folge der Nelkenrevolution erlangt Angola die Unabhängigkeit von Portugal, erster Staatspräsident wird MPLA-Führer Agostinho Neto.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eddlemon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eddlemon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eddlemon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eddlemon (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I4790.php : abgerufen 30. April 2025), "James Henry Eddlemon (1888-1975)".