Andorfer Family Tree » Thomas CRAM (1595-1640)

Persönliche Daten Thomas CRAM 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Thomas CRAM

Er ist verheiratet mit Mary WHEELWRIGHT.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1632 in Willoughby, Lincolnshire, England, er war 36 Jahre alt.Quellen 8, 9


Kind(er):

  1. Sara CRAM  1625-????
  2. Johannes CRAM  1627-1633
  3. Thomas Edward CRAM  1633-± 1710 
  4. Mathias CRAM  1640-± 1710 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas CRAM

John CRAMB
1537-1599
Joanna Cram
1544-1603
Thomas CRAMB
1567-1639
Jane BARBERRY
1567-1613

Thomas CRAM
1595-1640

1632

Mary WHEELWRIGHT
± 1594-± 1670

Sara CRAM
1625-????
Johannes CRAM
1627-1633
Thomas Edward CRAM
1633-± 1710
Mathias CRAM
1640-± 1710

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=541
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Thomas Cram<br>Birth names: Thomae CramThomas of Willoughby CramThomas CramThome Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Nov 1595 - Bilsby, Lincolnshire, England, United Kingdom<br>Christening: Nov 23 1595 - Bilsby, Lincolnshire, England, United Kingdom<br>Marriage: Spouse: Jane - Circa 1624 - of Willoughby, England<br>Marriage: Spouse: Maria Wheelwright - May 3 1632 - Willoughby, England<br>Death: To 1700<br>Parents: Thomas Cram, Jane Elizabeth Cram (born Maiden)</a><br>Spouses: Jane Cram, Maria Wheelwright<br>Children: Thomas Cram, Matthew Cram, Samuel Cram, Sarah Cram, Samuelus Cram<br>Siblings: Anne Cram, Thamar Mason (born Cram), , Sylvester Cram, Richard Cram, Jane Cooper (born Cram), Samuel Cram, John Cram
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Thomas Cram, Jr.<br>Gender: Male<br>Birth: Nov 23 1595 - Bilsby, Lincoln, England<br>Baptism: Nov 23 1595 - Lincolnshire, United Kingdom<br>Marriage: Spouse: Mary Cram (born Wheelwright) - May 3 1632 - Willoughby, Lincolnshire, England<br>Death: 1638<br>Father: Thomas Cram, Sr.<br>Mother: Jane Cram (born Maiden)<br>Wives: Mary Cram (born Wheelwright), Mary Teisdale<br>Children: Sara Cram, Thomas Cram, Samuel Cram, Mathias Cram<br>Siblings: Richard Cram, Anne Cram, <a>John Cram, Jane Cram, Thamar Cram, Sylvester Cram, Samuel Cram
    4. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 294.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: WHI
    5. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com
    6. Lincolnshire, England, Extracted Church of England Parish Records, Ancestry.com
    7. England & Wales Marriages, 1538-1988, Ancestry.com, Place: Willoughby, Lincolnshire, England; Date Range: 1625 - 1646; Film Number: 989787

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1595: Quelle: Wikipedia
      • 22. März » Sir Walter Raleigh entdeckt als erster Europäer den Asphaltsee auf Trinidad und verwendet die natürlichen Asphaltvorkommen sofort zum Abdichten seiner Schiffe.
      • 18. Mai » Der Friede von Teusina zwischen Schweden und Russland beendet den Russisch-Schwedischen Krieg. Die schwedisch-russische Grenze wird durch den Vertrag nach Osten verschoben.
      • 27. Mai » Bei der Schlacht von Clontibret gewinnen die irischen Rebellen gegen englische Truppen.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In Florenz widmet Galileo Galilei das Buch Dialogo (über die Weltsysteme) dem Großherzog Ferdinand II. und überreicht ihm das erste gedruckte Exemplar.
      • 14. April » Die Schlacht bei Rain am Lech im Dreißigjährigen Krieg zwischen den Schweden unter GustavII. Adolf und kaiserlichen Truppen unter Graf von Tilly beginnt. Sie dauert bis zum folgenden Tag.
      • 21. April » Das Dordrechter Bekenntnis wird angenommen. Mit diesem Glaubensbekenntnis niederländischer Mennoniten sollen unterschiedliche Auffassungen von Kirchengemeinden auf eine gemeinsame Basis gestellt werden.
      • 16. August » In der Schlacht bei Wiesloch siegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedischen Truppen unter Gustav II. Adolf gegen die Katholische Liga.
      • 17. August » Die Truppen von Gottfried Heinrich zu Pappenheim scheitern im Dreißigjährigen Krieg bei einem Sturmangriff auf die niederländischen Soldaten, die die Stadt Maastricht in den Spanischen Niederlanden belagern. Der von einer durch die Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien versprochenen hohen Belohnung angelockte kaiserliche Heerführer zieht sich nach dem Misserfolg plündernd Richtung Saale zurück.
      • 16. November » In der Schlacht bei Lützen im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Gustav II. Adolf die kaiserlichen Truppen Wallensteins, wobei jedoch der schwedische König fällt.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
      • 13. April » Weil er Subsidien für einen geplanten Krieg gegen Schottland benötigt, beruft König KarlI. von England nach elf Jahren zum ersten Mal das Parlament ein. Nur drei Wochen später wird er es wieder entlassen, weil es seinen Forderungen nicht nachkommt. Es geht als Kurzes Parlament in die Geschichte ein.
      • 5. Mai » Der englische König KarlI. löst das erst drei Wochen zuvor wegen des Konflikts mit Schottland einberufene Parlament wieder auf, da dieses die Bewilligung von Subsidien für den Krieg verweigert.
      • 20. August » Ein schottisches Heer unter den Kommandeuren Leslie und Montrose dringt im Zweiten Bischofskrieg in England ein, nachdem König Karl I. gemeinsam mit William Laud, dem Erzbischof von Canterbury, den Schotten eine neue katholische Liturgie aufzwingen wollte.
      • 28. August » In der Zeit der Bischofskriege können stärkere schottische Truppen englische Angreifer in der Schlacht von Newburn in die Flucht schlagen. Der englische König Karl I. entschließt sich in der Folge zu einem Friedensangebot.
      • 26. Oktober » Der zweite Bischofskrieg wird mit dem Vertrag von Ripon beendet. Der englische König Karl I. muss darin Schottland Zugeständnisse gewähren, die ihm Konflikte mit dem einberufenen Langen Parlament bereiten.
      • 1. Dezember » Mit einem Sturm auf den Königspalast beenden die portugiesischen Cortes die Personalunion Portugals mit Spanien. Erster König des wieder unabhängigen Portugal wird Johann IV. aus dem Hause Bragança.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P922.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Thomas CRAM (1595-1640)".