Andorfer Family Tree » Thomas CRAMB (1567-1639)

Persönliche Daten Thomas CRAMB 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6

Familie von Thomas CRAMB

Er ist verheiratet mit Jane BARBERRY.

Sie haben geheiratet rund 1588 in Lincolnshire, England.


Kind(er):

  1. Richard CRAMB  1589-1639
  2. Thomas CRAM  1595-1640 
  3. John CRAMB  1597-1682 
  4. Anne Cram  1589-????
  5. William CRAMB  1600-1602
  6. Jane CRAMB  1602-1638
  7. Tamar CRAMB  1604-1654
  8. Sylvester CRAMB  1610-1611
  9. Lydia CRAMB  1611-1690
  10. Joshua CRAMB  ????-1622
  11. Caleb CRAMB  1613-????
  12. Samuel Cram  1598-1683

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas CRAMB?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas CRAMB

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas CRAMB

Barbara BARBARY
± 1515-1613
John CRAMB
1537-1599
Joanna Cram
1544-1603

Thomas CRAMB
1567-1639

± 1588

Jane BARBERRY
1567-1613

Richard CRAMB
1589-1639
Thomas CRAM
1595-1640
John CRAMB
1597-1682
Anne Cram
1589-????
William CRAMB
1600-1602
Jane CRAMB
1602-1638
Tamar CRAMB
1604-1654
Lydia CRAMB
1611-1690
Joshua CRAMB
????-1622
Caleb CRAMB
1613-????
Samuel Cram
1598-1683

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=497
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Thomas Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 25 1567 - Alford, Lincolnshire, England<br>Christening: Nov 5 1567 - Alford, Lincolnshire, England<br>Marriage: Spouse: Jane Elizabeth Maiden - Circa 1588 - Lincolnshire, England<br>Death: Mar 30 1639 - Bilsby, Lincolnshire, England<br>Burial: Mar 30 1639 - Bilsby, Lincolnshire, England<br>Parents: John Cram, Joanna Cram<br>Wife: Jane Elizabeth Cram (born Maiden)<br>Children: Anne Cram, Thamar Mason (born Cram), Cram, Sylvester Cram, Richard Cram, Thomas CramJane Cooper (born Cram), Samuel Cram, John Cram<br>Siblings: Elizabetha Cram, Richard CramMargareta Cram, Robert Cram, Franciscus Cram, Nicholas Cram, William Willmus Cram, Alicia Cram, Christina Cram, Mary Cram, Christian Cram
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Thomas Cram, Sr.<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 26 1567 - Alford, Lincolnshire, England<br>Marriage: Spouse: Jane Cram (born Maiden) - June 8 1624 - &lt;Of, Bilsby, Lincoln, England&gt;<br>Death: Feb 17 1638 - Bilsby, Lincolnshire, England<br>Burial: Lincolnshire, United Kingdom<br>Father: John Cram<br>Mother: Joanna --<br>Wife: Jane Cram (born Maiden)<br>Children: Richard Cram, <a>Anne Cram, Thomas Cram, Jr., John Cram, Jane Cram, Thamar Cram, Sylvester Cram, <br>Siblings: Margaret Cram, Elizabeth Cram, William Cram, Alice Cram, Richard Cram, Christian Cram, Nicholas Cram, Mary Cram, Christian Cram, Robert Cram, Francis Cram
    4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=907
      / Ancestry.com
    5. Wiltshire, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1916, Wiltshire and Swindon History Centre; Chippenham, Wiltshire, England; Reference Number: 1756/55 / Ancestry.com
    6. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 278.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: WHI
    8. Millennium File, Heritage Consulting
    9. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com
    10. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com
    11. UK, Extracted Probate Records, 1269-1975, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1567: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Die am 1. November 1555 von Nicolas Durand de Villegagnon gegründete französische Kolonie France Antarctique zwischen den heutigen Städten Rio de Janeiro und Cabo Frio wird von den Portugiesen unter Estácio de Sá zerschlagen.
      • 10. Februar » Henry Stuart, Lord Darnley, zweiter Ehemann von Maria Stuart, wird nahe Edinburgh ermordet, vermutlich von James Hepburn, 4. Earl of Bothwell.
      • 13. März » In der Schlacht von Oosterweel im Vorfeld des Achtzigjährigen Krieges besiegt eine spanische Armee niederländische Rebellen.
      • 1. Mai » In Straßburg nimmt die neu gegründete Akademie, die Vorläuferinstitution der späteren Universität ihren Lehrbetrieb auf.
      • 24. Juli » Maria Stuart dankt zugunsten ihres Sohnes Jakob VI. als Königin von Schottland ab und flieht nach England.
      • 9. September » Graf Lamoral von Egmond, Statthalter der Spanischen Niederlande, wird von Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba wegen Hochverrats gefangen genommen.
    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1567: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Henry Stuart, Lord Darnley, zweiter Ehemann von Maria Stuart, wird nahe Edinburgh ermordet, vermutlich von James Hepburn, 4. Earl of Bothwell.
      • 13. März » In der Schlacht von Oosterweel im Vorfeld des Achtzigjährigen Krieges besiegt eine spanische Armee niederländische Rebellen.
      • 24. Juli » Maria Stuart dankt zugunsten ihres Sohnes Jakob VI. als Königin von Schottland ab und flieht nach England.
      • 29. Juli » Nach der fünf Tage zuvor erzwungenen Abdankung Maria Stuarts wird ihr einjähriger Sohn als Jakob VI. zum König von Schottland gekrönt.
      • 9. September » Graf Lamoral von Egmond, Statthalter der Spanischen Niederlande, wird von Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba wegen Hochverrats gefangen genommen.
      • 2. November » Nach dreitägiger Belagerung dringen im Zweiten Hugenottenkrieg 15.000 Hugenotten in die Stadt Le Dorat im Limousin ein und plündern den Ort. Die Kirche St-Pierre du Dorat wird schwer verwüstet.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1639: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » In Venedig findet die Uraufführung der Oper Le nozze di Teti e di Peleo von Francesco Cavalli statt.
      • 14. April » In der Schlacht von Chemnitz bringen die Schweden unter Johan Banér im Dreißigjährigen Krieg den kaiserlichen Truppen unter Matthias Gallas eine Niederlage bei.
      • 7. Juni » In der Schlacht bei Diedenhofen bezwingen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlichen Truppen unter Octavio Piccolomini die von Manassès de Pas befehligten Franzosen.
      • 20. Juli » Die Klöpplerin Kirsten Svendsdatter entdeckt das längere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das kürzere wird im Jahr 1734 ebenfalls zufällig aufgefunden.
      • 22. August » Der Brite Francis Day erwirbt für die Britische Ostindien-Kompanie vom Nayak-Herrscher ein Stück Land an der Koromandelküste. Der Handelsstützpunkt entwickelt sich zur Stadt Madras, heute Chennai.
      • 31. Oktober » In der Seeschlacht bei den Downs im Ärmelkanal gelingt im Achtzigjährigen Krieg der Flotte aus der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ein Sieg über spanisch-portugiesische Kriegsschiffe.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAMB

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAMB.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAMB.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAMB (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P907.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Thomas CRAMB (1567-1639)".