Andorfer Family Tree » Henry Van Rensselaer CRAM (1844-1930)

Persönliche Daten Henry Van Rensselaer CRAM 

Quellen 1, 2

Familie von Henry Van Rensselaer CRAM

Er ist verheiratet mit Esther Adelaid LEWIS.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1876 in Pasadena, Los Angeles, California, USA, er war 32 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Leon L CRAM  ± 1868-????
  2. Ida L CRAM  ± 1872-????
  3. Frederick Lewelan CRAM  1877-1957 
  4. Eudora Esther CRAM  1879-1968
  5. Norman Edison CRAM  1882-1965 
  6. James Chester CRAM  1885-1957
  7. Adelaide CRAM  1888-????
  8. Helen Marie CRAM  1891-1973

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Van Rensselaer CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Van Rensselaer CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Van Rensselaer CRAM

Rebecca PEASE
1793-1852
Chester CRAM
1816-1866

Henry Van Rensselaer CRAM
1844-1930

1876
Leon L CRAM
± 1868-????
Ida L CRAM
± 1872-????
Adelaide CRAM
1888-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=2350
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Henry Van Ransler Cram<br>Birth names: Henry Van Ransler CramHenry Vanansler CramHenry VanRansler CramHenry VanRensaelar Cram<br>Gender: Male<br>Birth: May 7 1846 - Oakwood, Oakland, Michigan, United States<br>Marriage: Spouse: Esther Adelaide Lewis - June 14 1876 - Arcadia, Los Angeles, California, United States<br>Residence: 1880 - Cleveland, Bradley, Tennessee, United States<br>Residence: 1910 - Highland, San Bernardino, California, United States<br>Residence: 1920 - Highland, San Bernardino, California, United States<br>Death: Aug 25 1930 - Redlands, San Bernardino, California, United States<br>Burial: 1930 - Redlands, San Bernardino, California, United States<br>Parents: Chester Cram, Margaret Cram (born Eldred)<br>Wife: Esther Adelaide Lewis<br>Children: Norman Edison Cram, Adelaide Cram, Frederick Lewelan Cram, Eudora Esther Cram, James Chester Cram, Helen Marie King (born Cram), Leon L Cram, Ida L Cram<br>Siblings: Horace Benona Cram, Levi Cram;, Maria Hopson (born Cram)
    3. California, Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Highland, San Bernardino, California; Roll: T624_94; Page: 19A; Enumeration District: 0098; FHL microfilm: 1374107
    5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Redlands, San Bernardino, California; Roll: 97; Page: 16A; Enumeration District: 0231; FHL microfilm: 1240097
    6. California, Death Index, 1905-1939, Ancestry.com
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: South Pasadena, Los Angeles, California; Roll: 175; Page: 3A; Enumeration District: 1524; FHL microfilm: 2339910
    8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Highland, San Bernardino, California; Roll: T625_128; Page: 8A; Enumeration District: 156
    10. California, Voter Registers, 1866-1898, Ancestry.com, California State Library, California History Section; Great Registers, 1866-1898; Collection Number: 4 - 2A; CSL Roll Number: 19; FHL Roll Number: 976928
    11. Florida, State Census, 1885, Ancestry.com
    12. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Cleveland, Bradley, Tennessee; Roll: 1245; Family History Film: 1255245; Page: 269B; Enumeration District: 006
    13. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1844 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: wat regen donder half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
      • 1. Mai » In München kommt es wegen einer Bierpreiserhöhung zu schweren Ausschreitungen. Die fast dreißigprozentige Erhöhung des am 30. April angeschlagenen Preises von 5 auf 6,5 Kreuzer bringen Soldaten und Arbeiter in Rage. Die Ausschreitungen dauern drei Tage, sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
      • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
      • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
      • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
      • 22. Oktober » Die von der Miller-Bewegung erwartete Wiederkehr Jesu Christi bleibt aus. Enttäuschte Anhänger gründen später die Siebenten-Tags-Adventisten.
    • Die Temperatur am 14. Juni 1876 war um die 11,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
      • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
      • 8. April » Die Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Arrigo Boito unter dem Pseudonym Tobia Gorrio, nach dem Schauspiel Angelo, tyran de Padoue von Victor Hugo. Die Oper bleibt der einzige Erfolg des Komponisten.
      • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
      • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
      • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
    • Die Temperatur am 25. August 1930 lag zwischen 8,7 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Mit Cairine Wilson wird, knapp vier Monate nach einem Grundsatzentscheid zur Zulässigkeit, erstmals eine Frau in Kanadas Senat berufen.
      • 9. März » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Kurt Weill und Bertolt Brecht statt. Im Zuschauerraum kommt es zu von Mitgliedern der NSDAP geförderten tumultartigen Szenen und das Stück kann nur unter Schwierigkeiten zu Ende gespielt werden.
      • 13. August » An der 1924 vom Ozeanographen Wladimir Wiese vorausberechneten Stelle wird die nach ihm benannte Wiese-Insel im Nordpolarmeer vom sowjetischen Eisbrecher Georgi Sedow entdeckt.
      • 13. August » Das Bistum Berlin entsteht aus vier früheren Bistümern.
      • 14. September » Bei den Reichstagswahlen wird die NSDAP mit 18,3% der abgegebenen Stimmen zweitstärkste Partei hinter der SPD.
      • 31. Oktober » In Bielefeld wird die Rudolf-Oetker-Halle eingeweiht, für die der Wiener Große Musikvereinssaal Pate gestanden hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P716.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Henry Van Rensselaer CRAM (1844-1930)".