Andorfer Family Tree » Goodsell Buel CRAM (1820-1899)

Persönliche Daten Goodsell Buel CRAM 

Quellen 1, 2

Familie von Goodsell Buel CRAM

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth HARRIS.

Sie haben geheiratet am 28. September 1847 in Rushville, Schuyler, Illinois, USA, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sarah Mariah CRAM  1848-1915
  2. Mary Emma CRAM  1850-????
  3. Josephine CRAM  1856-????
  4. Olive Ann CRAM  1857-1899


(2) Er ist verheiratet mit Olive Lou WEEKS.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1868 in San Bernardino, San Bernardino, California, er war 48 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John CRAM  1856-????
  2. Albert Henry CRAM  1859-1931 
  3. Abraham Lincoln CRAM  1863-1947 
  4. Timothy L CRAM  1865-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Goodsell Buel CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Goodsell Buel CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Goodsell Buel CRAM

Sanborn CRAM
1736-1827
Rebecca PEASE
1793-1852

Goodsell Buel CRAM
1820-1899

(1) 1847
(2) 1868
John CRAM
1856-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=452
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Goodcell Cram<br>Birth names: Goodsell Or Goodcell CramGoodsell CramGoodsell Buel CramGoodsell Bud CramGoodsell B CramGoodcell Cram<br>Gender: Male<br>Birth: 1821 - New York, United States<br>Marriage: Spouse: Elizabeth Harris - Sep 28 1847 - Rushville, Schuyler, Illinois, United States<br>Marriage: Spouse: Olive Lou Weeks - May 7 1868<br>Residence: 1852 - San Diego, California<br>Residence: 1860 - San Salvador Township, San Bernardino, California, United States<br>Death: Aug 18 1899 - California, United States<br>Burial: Sawtelle Cemetery, Los Angeles, Los Angeles, California, United States<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.
    3. U.S. National Homes for Disabled Volunteer Soldiers, 1866-1938, Ancestry.com
    4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: San Bernardino, San Bernardino, California; Roll: 72; Family History Film: 1254072; Page: 490A; Enumeration District: 063
    5. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Woodstock, Schuyler, Illinois; Roll: M432_128; Page: 400A; Image: 207
    6. California, Voter Registers, 1866-1898, Ancestry.com, California State Library, California History Section; Great Registers, 1866-1898; Collection Number: 4 - 2A; CSL Roll Number: 20; FHL Roll Number: 976929
    7. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: San Bernardino, San Bernardino, California; Roll: M653_64; Page: 685; Family History Library Film: 803064
    8. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: San Bernardino, San Bernardino, California; Roll: M593_78; Page: 435A; Family History Library Film: 545577
    9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    10. Millennium File, Heritage Consulting
    11. U.S., Burial Registers, Military Posts and National Cemeteries, 1862-1960, Ancestry.com
    12. Headstones Provided for Deceased Union Civil War Veterans, 1861-1904, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Card Records of Headstones Provided for Deceased Union Civil War Veterans, ca. 1879-ca. 1903; NAI Number: 616171; Record Group: Records of the Office of the Quartermaster General; Record Group N
    13. U.S. Veterans' Gravesites, ca.1775-2006, National Cemetery Administration

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1868 war um die 18,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 36%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
      • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
      • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
      • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
      • 6. Oktober » Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette La Périchole mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy uraufgeführt. Offenbachs Lieblingssängerin Hortense Schneider brilliert dabei in der Titelrolle.
      • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
    • Die Temperatur am 18. August 1899 war um die 17,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).
      • 24. November » Mit der Niederlage der Mahdisten in der Schlacht von Umm Diwaykarat wird der Mahdi-Aufstand endgültig niedergeschlagen. Die britischen Sieger unter Horatio Herbert Kitchener geben den Sudan jedoch nicht an Ägypten zurück, sondern gründen das Kondominium Anglo-Ägyptischer Sudan.
      • 29. November » Der FC Barcelona wird vom Schweizer Joan Gamper gegründet.
      • 2. Dezember » Die USA treten dem Samoa-Vertrag bei. Die Inseln werden am 171. Längengrad westlicher Länge zwischen dem Deutschen Reich und den USA aufgeteilt.
      • 14. Dezember » Als Zweckverband zur Kanalisierung und Regulierung der Emscher wird in Bochum die Emschergenossenschaft, Deutschlands erstes Wasserwirtschaftsunternehmen dieser Art, gegründet.
      • 16. Dezember » Der AC Mailand wird als Milan Football and Cricket Club von einer Gruppe ausgewanderter englischer Geschäftsleute unter der Leitung von Alfred Edwards gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P617.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Goodsell Buel CRAM (1820-1899)".