Andorfer Family Tree » Lewis Fillmore CRAM (1834-1915)

Persönliche Daten Lewis Fillmore CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Lewis Fillmore CRAM

Er ist verheiratet mit Sarah Ann WAKEFIELD.

Sie haben geheiratet am 27. September 1865 in East Highlands, San Bernardino, California, USA, er war 31 Jahre alt.Quellen 10, 12


Kind(er):

  1. Andrew Jackson CRAM  1867-1928 
  2. William Henry CRAM  1869-1952 
  3. Mary Emile CRAM  1870-1940
  4. Franklin Lewis CRAM  1873-1963 
  5. John Edward CRAM  ± 1876-1953 
  6. James Eaton CRAM  1879-1965 
  7. Horace CRAM  ± 1879-????
  8. Robert Emery CRAM  1881-1956

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lewis Fillmore CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lewis Fillmore CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lewis Fillmore CRAM

Sanborn CRAM
1736-1827
Rebecca PEASE
1793-1852

Lewis Fillmore CRAM
1834-1915

1865
John Edward CRAM
± 1876-1953
Horace CRAM
± 1879-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Andorfer Web Site, Roxanne Andorfer, via https://www.myheritage.com/person-152244...
      Added by confirming a Smart Match
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Lewis Fillmore Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 19 1834 - New York, United States<br>Marriage: Spouse: Sarah Ann Wakefield - Sep 27 1866 - San Bernardino, California, United States<br>Residence: 1850 - Bainbridge, Schuyler, Illinois, United States<br>Residence: 1880 - San Bernardino, San Bernardino, California, United States&lt;br>Residence: 1900 - Highland Township, San Bernardino, California, United States<br>Residence: 1910 - Highland, San Bernardino, California, United States<br>Death: Feb 18 1915 - East Highlands, San Bernardino, California, United States<br>Burial: Mountain View Cemetery, San Bernardino, San Bernardino, California, United States<br>Parents: John Henry Cram, Rebecca Cram (born Pease)<br>Wife: Sarah Ann Cram (born Wakefield)<br>Children: , Andrew Jackson Cram, James Eaton Cram, Franklin Lewis Cram, Mary Emilie Cole (born Cram), William Henry Cram, Robert Emery Cram<br>Siblings: Lorenzo Cram, Van Ransselaer Pease Cram, William Henry Cram, Elizabeth M Goodale (born Davis), Chester Cram, Sanborn Cram, Goodcell Cram, John Havlen Cram, Mariah Cram
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=455
    4. 1850 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Louis Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1834 - New York, United States<br>Residence: 1850 - Bainbridge, Schuyler, Illinois, USA<br>Age: 16&lt;br>Schedule: Population<br>Father (implied): John Cram<br>Mother (implied): Rebecca Cram<br>Siblings (implied): Henry Cram, Ranseler Cram<br>Census: ></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-4153144/john-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">John Cram</a>; 62; <br>Wife (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-4153150/rebecca-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Rebecca Cram</a>; 57; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-4153152/henry-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Henry Cram</a>; 26; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-4153153/ranseler-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Ranseler Cram</a>; 19; <br>Son (implied); &;lt;a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-4153154/louis-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Louis Cram</a>; 16;
    5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: San Bernardino, San Bernardino, California; Roll: 72; Family History Film: 1254072; Page: 490B; Enumeration District: 063
    6. California, Voter Registers, 1866-1898, Ancestry.com, California State Library, California History Section; Great Registers, 1866-1898; Collection Number: 4 - 2A; CSL Roll Number: 38; FHL Roll Number: 977092
    7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    8. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: San Bernardino, San Bernardino, California; Roll: M653_64; Page: 686; Family History Library Film: 803064
    9. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: San Bernardino, San Bernardino, California; Roll: M593_78; Page: 450B; Family History Library Film: 545577
    10. Millennium File, Heritage Consulting
    11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Highland, San Bernardino, California; Roll: T624_94; Page: 16B; Enumeration District: 0098; FHL microfilm: 1374107
    12. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Highland, San Bernardino, California; Roll: 97; Page: 10A; Enumeration District: 0241; FHL microfilm: 1240097
    13. California, Voter Registers, 1866-1898, Ancestry.com, California State Library, California History Section; Great Registers, 1866-1898; Collection Number: 4 - 2A; CSL Roll Number: 39; FHL Roll Number: 977093
    14. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. April 1834 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
      • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
      • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
      • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
      • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
      • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
    • Die Temperatur am 27. September 1865 war um die 22,5 °C. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 35%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Auf Grund ihrer häufigen Verwechslung mit der weißen Kapitulationsflagge im Sezessionskrieg wird dem seit 1863 als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika gültigen Stainless Banner ein roter Querbalken hinzugefügt.
      • 5. Mai » In Oberstdorf wütet eine Feuersbrunst, die bis zum nächsten Tag dauert. Das Feuer vernichtet zwei Drittel der Gebäude des Ortes.
      • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.
      • 28. September » Die Uraufführung der Oper Straszny Dwór (Das Gespensterschloß) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
      • 1. Oktober » Der Botaniker Julius Sachs veröffentlicht das Handbuch der Experimentalphysiologie der Pflanzen, in dem er neben anderem als Erster die Entstehung von Kohlenhydraten durch Photosynthese nachweist.
      • 10. November » Henry Wirz wird nach einem Gerichtsurteil als ehemaliger konföderierter Lagerkommandant des Camp Sumter hingerichtet. Er ist der einzige Südstaatler, der wegen Kriegsverbrechen im Amerikanischen Bürgerkrieg zur Rechenschaft gezogen wird.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1915 lag zwischen 4,1 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » John Chilembwe beginnt mit 200 Anhängern in Nyassaland (heute Malawi) einen antikolonialen Aufstand, der nach zwei Tagen scheitert.
      • 20. Februar » Die Panama-Pacific International Exposition, eine Weltausstellung anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals ein Jahr zuvor, wird in San Francisco, Kalifornien, eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember und soll auch zeigen, dass die Stadt sich vom Großen Erdbeben 1906 erholt hat.
      • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
      • 22. Mai » Der Lassen Peak in der Kaskadenkette der Vereinigten Staaten bricht aus. Es ist neben dem Mount St. Helens der einzige Vulkanausbruch auf dem Festland der Vereinigten Staaten im 20. Jahrhundert. Ein Jahr später wird hier der Lassen-Volcanic-Nationalpark errichtet.
      • 4. November » Die Dritte Isonzoschlacht im Gebirgskrieg des Ersten Weltkrieges zwischen Italien und Österreich-Ungarn endet ohne militärischen Sieger.
      • 30. Dezember » Südlich von Kreta wird im Ersten Weltkrieg der britische Passagier- und Frachtdampfer Persia vom deutschen U-Boot U 38 torpediert und innerhalb von 5 Minuten versenkt. 343 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P620.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Lewis Fillmore CRAM (1834-1915)".