Andorfer Family Tree » William Henry CRAM (1824-1910)

Persönliche Daten William Henry CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von William Henry CRAM

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Henry CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Henry CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Henry CRAM

Sanborn CRAM
1736-1827
Rebecca PEASE
1793-1852

William Henry CRAM
1824-1910


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Andorfer Web Site, Roxanne Andorfer, via https://www.myheritage.com/person-152244...
      Added by confirming a Smart Match
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      William Henry Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Nov 4 1824 - Essex, New York, United States<br>Residence: 1850 - Bainbridge, Schuyler, Illinois, United States&lt;br>Residence: 1900 - Highland Township, San Bernardino, California, United States<br>Death: Oct 27 1910 - Los Angeles, California, United States<br>Burial: Redlands, San Bernardino, CA<br>Parents: John Henry Cram, Rebecca Cram (born Pease)<br>Siblings: Lorenzo Cram, ;Van Ransselaer Pease Cram, Lewis Fillmore Cram, Elizabeth M Goodale (born Davis), Chester Cram, Sanborn Cram, <;a>Goodcell Cram, John Havlen Cram, Mariah Cram
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=448
    4. 1850 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Henry Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1824 - New York, United States<br>Residence: 1850 - Bainbridge, Schuyler, Illinois, USA<br>Age: 26&lt;br>Schedule: Population<br>Father (implied): John Cram<br>Mother (implied): Rebecca Cram<br>Siblings (implied): Ranseler Cram, Louis Cram<br>Census: t;</a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-4153144/john-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">John Cram</a>; 62; <br>Wife (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-4153150/rebecca-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Rebecca Cram</a>; 57; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-4153152/henry-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Henry Cram</a>; 26; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-4153153/ranseler-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Ranseler Cram</a>; 19; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10126-4153154/louis-cram-in-1850-united-states-federal-census?s=600877121">Louis Cram</a>; 16;
    5. Millennium File, Heritage Consulting
    6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: San Bernardino, San Bernardino, California; Roll: 72; Family History Film: 1254072; Page: 490B; Enumeration District: 063

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. November 1824 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
      • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
      • 16. September » Karl X. wird König von Frankreich.
      • 28. September » In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
      • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
      • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1910 lag zwischen 3,0 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Der letzte Teil des von Gaston Leroux verfassten Fortsetzungsromans Le Fantôme de l’Opéra (Das Phantom der Oper) erscheint in der Zeitung Le Gaulois.
      • 8. Februar » Der Unternehmer und Philanthrop William D. Boyce gründet den US-amerikanischen Pfadfinderverband unter dem Namen Boy Scouts of America.
      • 31. Mai » In der Geschichte Südafrikas entsteht mit der Südafrikanischen Union ein Dominion.
      • 21. August » Dem Piloten César Copetta Brosio gelingt der erste Motorflug in Chile.
      • 27. Oktober » Robert Victor Neher reicht zusammen mit Edwin Lauber und Alfred Gmür in der Schweiz eine Patentanmeldung für das von ihm erdachte Verfahren zur Herstellung von Alufolien ein.
      • 20. Dezember » Ernest Rutherford kann den experimentellen Nachweis von Atomkernen erbringen, als Heliumatome beim Durchqueren dünner Metallfolien ihre Bahn verändern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P613.php : abgerufen 6. Mai 2025), "William Henry CRAM (1824-1910)".