Andorfer Family Tree » Donald Adelbert CRAM (1901-1987)

Persönliche Daten Donald Adelbert CRAM 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5

Familie von Donald Adelbert CRAM

Er ist verheiratet mit Olga R FAAS.

Sie haben geheiratet rund 1925.


Kind(er):

  1. Imogene Mae CRAM  1927-2001
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Donald Adelbert CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Donald Adelbert CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Donald Adelbert CRAM

Herman CRAM
1833-1922
Euness MINER
1871-1926

Donald Adelbert CRAM
1901-1987

± 1925

Olga R FAAS
1905-2000


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=560
      / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=2660
    3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Donald Adelbert Cram<br>Birth name: Donald Adelbert Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Sep 1 1901 - IA<br>Marriage: Spouse: Olga R. Faas - Dec 17 1924 - Ladora, Iowa, Iowa, United States<br>Residence: 1910 - Deep River, Poweshiek, Iowa, United States<br>Residence: 1920 - Deep River, Poweshiek, Iowa, United States<br>Parents: Adelbert Bert Cram, Enniss Cram (born Miner)<br>Wife: Olga R. Cram (born Faas)<br>Siblings: <a>Clarence Findley Cram, Harold R Cram, Randal Cram, Cecil Marion Cram, William Miner Cram
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Deep River, Poweshiek, Iowa; Roll: T624_421; Page: 8A; Enumeration District: 0112; FHL microfilm: 1374434 / Ancestry.com
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Deep River, Poweshiek, Iowa; Roll: T625_511; Page: 11B; Enumeration District: 122 / Ancestry.com
    6. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
    7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    8. Iowa, Births and Christenings Index, 1800-1999, Ancestry.com
    9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Ankeny, Polk, Iowa; Roll: T627_1192; Page: 4A; Enumeration District: 77-14
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Deep River, Poweshiek, Iowa; Roll: T624_421; Page: 8A; Enumeration District: 0112; FHL microfilm: 1374434
    11. Iowa State Census, 1905, Ancestry.com
    12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Monticello, Jones, Iowa; Roll: 662; Page: 13B; Enumeration District: 0015; FHL microfilm: 2340397
    13. Florida Death Index, 1877-1998, Ancestry.com
    14. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com
    15. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Deep River, Poweshiek, Iowa; Roll: T625_511; Page: 11B; Enumeration District: 122
    16. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 478-22-7820; Issue State: Iowa; Issue Date: Before 1951
    17. Iowa, Delayed Birth Records, 1856-1940, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa; DGS: 101693741
    18. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. September 1901 lag zwischen 9,2 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (22%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
      • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
      • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
      • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
      • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
      • 12. Dezember » Guglielmo Marconi gelingt die erste Funkbrücke über den Atlantik.
    • Die Temperatur am 13. Januar 1987 lag zwischen -14.5 °C und -7 °C und war durchschnittlich -9.3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (13%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Der Münchener Biologiestudent Olaf Reinicke entdeckt als erster in 198 Metern Tiefe einen Quastenflosser in seinem natürlichen Lebensraum.
      • 10. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,0 in Kolumbien und Ecuador fordert über 1.000 Tote.
      • 10. Juni » Der südkoreanische Präsident Chun Doo-hwan nominiert Roh Tae-woo für seine Nachfolge. Daraufhin kommt es zu Demonstrationen für freie Wahlen. Diese sollten den Weg für die Demokratisierung Südkoreas ebnen.
      • 17. August » Der frühere Hitler-Stellvertreter und letzte Häftling im Kriegsverbrechergefängnis Spandau, Rudolf Heß, begeht nach Angaben der Gefängnisleitung Selbstmord. Auf Grund verschiedener Umstände, die gegen eine Selbsttötung sprechen, kommt die These auf, Heß sei ermordet worden.
      • 22. Oktober » An der Houston Grand Opera, Texas, findet die Uraufführung von John Adams’ Oper Nixon in China statt.
      • 8. Dezember » Die erste palästinensische Intifada gegen Israel beginnt mit zivilem Ungehorsam, dem aber Gewaltakte nachfolgen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P560.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Donald Adelbert CRAM (1901-1987)".