Andorfer Family Tree » Euness MINER (1871-1926)

Persönliche Daten Euness MINER 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Euness MINER

Sie ist verheiratet mit Adelbert G CRAM.

Sie haben geheiratet am 31. März 1897 in Thornburg, Keokuk, Iowa, United States, sie war 25 Jahre alt.Quellen 6, 7, 10, 13, 15, 16


Kind(er):

  1. Cecil Marion CRAM  1898-1985 
  2. Donald Adelbert CRAM  1901-1987 
  3. William Miner CRAM  1902-1999 
  4. Clarence Findlay CRAM  1905-1987 
  5. Harold Raymond CRAM  1909-1996 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Euness MINER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Euness MINER

Euness MINER
1871-1926

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=2662
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Enniss Cram (born Miner)<br>Birth name: Enuess Miner<br>Gender: Female<br>Birth: Dec 18 1871<br>Marriage: Mar 31 1897 - Keokuk, Iowa<br&gt;Residence: 1895 - Keokuk, Iowa, United States<br>Residence: 1910 - Deep River, Poweshiek, Iowa, United States<br>Residence: 1920 - Deep River, Poweshiek, Iowa, United States<br>Residence: 1925 - Iowa Township, Iowa, Iowa, United States<br>Death: May 19 1926 - Iowa, IA<br>Parents: William A. Miner, Jennetta Miner (born Findlay)<br>Husband: Adelbert Bert Cram<br>Children: Clarence Findley Cram, Harold R Cram, Randal Cram, Cecil Marion Cram, Donald Adelbert Cram, William Miner Cram<br>Siblings: Dewey R. Miner, Nettie M. Miner, Ethel Moore (born Miner), Harvey A. Miner, Harry M. Miner, Stella Miner, William Earl Miner
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=553
    / Ancestry.com
  4. Iowa, Delayed Birth Records, 1856-1940, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa / Ancestry.com
  5. Iowa, Births and Christenings Index, 1800-1999, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Adams, Keokuk, Iowa; Page: 7; Enumeration District: 0039; FHL microfilm: 1240441 / Ancestry.com
  7. Iowa, Select Marriages Index, 1758-1996, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Deep River, Poweshiek, Iowa; Roll: T625_511; Page: 11B; Enumeration District: 122 / Ancestry.com
  10. Iowa, Marriage Records, 1880-1940, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1880–1922; Record Type: Textual Records / Ancestry.com
  11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Deep River, Poweshiek, Iowa; Roll: T624_421; Page: 8A; Enumeration District: 0112; FHL microfilm: 1374434 / Ancestry.com
  12. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Deep River, Poweshiek, Iowa; Roll: T624_421; Page: 8A; Enumeration District: 0112; FHL microfilm: 1374434
  13. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Adams, Keokuk, Iowa; Roll: 441; Page: 7A; Enumeration District: 0039; FHL microfilm: 1240441
  14. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Deep River, Poweshiek, Iowa; Roll: T625_511; Page: 11B; Enumeration District: 122
  15. Iowa, Marriage Records, 1880-1937, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1880–1922; Record Type: Textual Records
  16. Iowa, Select Marriages Index, 1758-1996, Ancestry.com
  17. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1871 war um die 1,8 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
    • 3. März » Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
    • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
    • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
    • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
  • Die Temperatur am 31. März 1897 war um die 5,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » In Koblenz findet die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier de Nuremberg von Louis Lacombe statt.
    • 1. April » Die japanische Stadt Nagano wird gegründet.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
    • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
    • 4. Dezember » Durch einen Friedensvertrag endet der Türkisch-Griechische Krieg. Trotz des osmanischen Sieges wird Kreta internationales Protektorat, Griechenland muss jedoch so hohe Reparationszahlungen leisten, dass das Land in der Folge insolvent wird.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1926 lag zwischen 1,0 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Abd al-Aziz ibn Saud lässt sich zum König von Hedschas und Nadschd, dem späteren Saudi-Arabien ausrufen.
    • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
    • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
    • 15. Oktober » In Düsseldorf endet die Großausstellung GeSoLei, mit rund 7,5Millionen Besuchern die größte der Weimarer Republik.
    • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
    • 27. November » Die Regierung Albaniens schließt den Ersten Tiranapakt mit Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MINER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MINER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MINER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MINER (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P553.php : abgerufen 6. August 2025), "Euness MINER (1871-1926)".