Andorfer Family Tree » Cecil Marion CRAM (1898-1985)

Persönliche Daten Cecil Marion CRAM 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6

Familie von Cecil Marion CRAM

Er ist verheiratet mit Laura SURBER.

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1919 in Montezuma, er war 21 Jahre alt.Quellen 11, 13


Kind(er):

  1. Melvin Arthur CRAM  1919-1996
  2. Robert CRAM  1925-1982
  3. Walter Clarence CRAM  1931-2016 
  4. Mary Ennis CRAM  1935-2016

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cecil Marion CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cecil Marion CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cecil Marion CRAM

Herman CRAM
1833-1922
Euness MINER
1871-1926

Cecil Marion CRAM
1898-1985

1919

Laura SURBER
1902-1990

Robert CRAM
1925-1982

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=557
      / Ancestry.com
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Cecil Marion Cram<br>Birth names: Cecil Marion CramCecil M. Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Feb 7 1898 - Montezuma, Poweshiek, Iowa, United States<br&gt;Marriage: Spouse: Laura Anna Mae Surber - July 16 1918 - Montezuma, Poweshiek, Iowa, United States<br>Residence: 1910 - Deep River, Poweshiek, Iowa, United States<br>Parents: Adelbert Bert Cram, Enniss Cram (born Miner)<br>Wife: Laura Anna Mae Cram (born Surber)<br>Son: Walter Clarence Cram<br>Siblings: Clarence Findley Cram, Harold R Cram, Randal Cram, Donald Adelbert CramWilliam Miner Cram
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=2661
    4. Iowa, Births and Christenings Index, 1800-1999, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Adams, Keokuk, Iowa; Page: 7; Enumeration District: 0039; FHL microfilm: 1240441 / Ancestry.com
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Deep River, Poweshiek, Iowa; Roll: T624_421; Page: 8A; Enumeration District: 0112; FHL microfilm: 1374434 / Ancestry.com
    7. Iowa, Births and Christenings Index, 1800-1999, Ancestry.com
    8. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Iowa; Registration County: Poweshiek; Roll: 1643348
    9. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
    10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    11. Iowa, Select Marriages Index, 1758-1996, Ancestry.com
    12. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 480-03-3855; Issue State: Iowa; Issue Date: Before 1951
    13. Iowa, Marriage Records, 1880-1937, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1880–1922; Record Type: Textual Records
    14. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Cedar Rapids, Linn, Iowa; Roll: 665; Page: 17B; Enumeration District: 0042; FHL microfilm: 2340400
    15. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Cedar Rapids, Linn, Iowa; Roll: T627_1175; Page: 8A; Enumeration District: 57-42A
    16. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Deep River, Poweshiek, Iowa; Roll: T624_421; Page: 8A; Enumeration District: 0112; FHL microfilm: 1374434
    17. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Adams, Keokuk, Iowa; Roll: 441; Page: 7A; Enumeration District: 0039; FHL microfilm: 1240441
    18. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Februar 1898 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Der französische Autor Émile Zola veröffentlicht seinen offenen Brief J’accuse…! (Ich klage an…!) zur Dreyfus-Affäre an den französischen Staatspräsidenten Félix Faure. Der Artikel führt zur Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Alfred Dreyfus und letztendlich zu seiner Rehabilitation, allerdings auch zu zahlreichen Schikanen gegen Zola selbst, unter anderem einer Anklage wegen „Diffamierung“.
      • 15. Februar » Vermutlich wegen einer durch einen Kohlebrand ausgelösten Explosion in der Munitionskammer der USS Maine sinkt das Schlachtschiff im Hafen von Havanna. 266 Besatzungsmitglieder werden getötet. In der Folge erklären die USA, die – aufgehetzt durch eine Medienkampagne der konkurrierenden Blätter von William Randolph Hearst und Joseph Pulitzer – einen spanischen Angriff behaupten, Spanien den Krieg.
      • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
      • 28. August » Der Apotheker Caleb Bradham benennt das von ihm erfundene Getränk Brad's Drink in Pepsi-Cola um.
      • 10. September » Der Anarchist Luigi Lucheni sticht in Genf Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi, nieder.
      • 25. November » Der deutschen Valdivia-Expedition zur Tiefsee-Erforschung gelingt die Wiederentdeckung der Bouvetinsel.
    • Die Temperatur am 16. Juli 1919 lag zwischen 9,9 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Die am 19. Januar gewählte Weimarer Nationalversammlung beschließt das Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt. Es regelt die Exekutive in der Übergangsphase vom Deutschen Kaiserreich zur neuen Republik. Am nächsten Tag folgt die Reichspräsidentenwahl.
      • 19. Februar » In München scheitert der von Matrosen initiierte Lotter-Putsch gegen den bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner.
      • 20. März » Mit dem huelga de La Canadiense setzt die Confederación Nacional del Trabajo den Achtstundentag in Spanien durch.
      • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
      • 3. September » Italien führt das Frauenstimmrecht ein.
      • 19. November » Das Gebiet um den Zion-Canyon in Utah wird zum Nationalpark erklärt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P557.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Cecil Marion CRAM (1898-1985)".