Andorfer Family Tree » Mary Elizabeth ZIEGLER (1865-1936)

Persönliche Daten Mary Elizabeth ZIEGLER 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6, 7

Familie von Mary Elizabeth ZIEGLER

Sie ist verheiratet mit Paul Joseph ANDORFER.

Sie haben geheiratet am 28. April 1885 in Allen, Indiana, United States, sie war 20 Jahre alt.Quellen 7, 8, 20


Kind(er):

  1. Martin Joseph ANDORFER  1886-1965 
  2. John Jacob ANDORFER  1890-1965
  3. Louis Henry ANDORFER  1891-1976 
  4. Frank Daniel ANDORFER  1907-1977 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Elizabeth ZIEGLER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Elizabeth ZIEGLER


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=290
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Mary E Andorfer (born Ziegler)<br>Birth name: Mary Ziegler<br>Gender: Female<br>Birth: Jan 1865 - Indiana, United States<br>Marriage: Apr 28 1885 - Allen, Indiana, United States<br>Residence: 1880 - Marion, Allen, Indiana, United States<br>Residence: 1900 - Pleasant Township, Allen, Indiana, United States<br>Residence: 1910 - Pleasant, Allen, Indiana, United States<br>Residence: 1920 - Pleasant, Allen, Indiana, United States<br>Residence: 1930 - Fort Wayne, Allen, Indiana, United States<br>Death: 1936 - Fort Wayne, Allen, Indiana, United States<br>Burial: Fort Wayne, Allen, Indiana, United States of America<br>Parents: Martin Ziegler, Sarah Elizabeth Ziegler (born Gibson)<br>Husband: Paul Andorfer<br>Children: Louis Henry Andoffer, Martin Joseph Andorfer, Leo S Andoffer, Albert W Andofer, Frank Daniel Andorfer, Theresa E Andorfer</a><br>Siblings: John Frank Ziegler, Sarah Zeigler
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=391
    / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Mary E Androfer<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1865 - Indiana, United States<br>Residence: 1930 - Fort Wayne, Allen, Indiana, USA<br>Age: 65&lt;br>Marital status: Married<br>Race: White<br>Language: English<br>Father's birth place: Germany<br>Mother's birth place: Pennsylvania, United States<br>Husband: Paul R Androfer<br>Children: Leo Androfer, Tresa Androfer, Frank D Androfer<br>Census: trict:0079Line:55amp;lt;br&gt;Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-168441027/paul-r-androfer-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Paul R Androfer</a>; 75; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-168441028/mary-e-androfer-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Mary E Androfer</a>; 65; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-168441030/tresa-androfer-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Tresa Androfer</a>; 32; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-168441029/leo-androfer-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Leo Androfer</a>; 25; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-168441031/frank-d-androfer-in-1930-united-states-federal-census?s=600877121">Frank D Androfer</a>; 23;
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Pleasant, Allen, Indiana; Roll: T624_338; Page: 4A; Enumeration District: 0020; FHL microfilm: 1374351 / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Pleasant, Allen, Indiana; Roll: T625_420; Page: 8A; Enumeration District: 22 / Ancestry.com
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Pleasant, Allen, Indiana; Page: 11; Enumeration District: 0016; FHL microfilm: 1240358 / Ancestry.com
  8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Pleasant, Allen, Indiana; Roll: 358; Page: 11B; Enumeration District: 0016; FHL microfilm: 1240358
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Pleasant, Allen, Indiana; Roll: T624_338; Page: 4A; Enumeration District: 0020; FHL microfilm: 1374351
  10. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Marion, Allen, Indiana; Roll: 264; Family History Film: 1254264; Page: 403A; Enumeration District: 114
  11. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1936; Roll: 03
  12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Pleasant, Allen, Indiana; Roll: T625_420; Page: 8A; Enumeration District: 22
  13. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
  14. Indiana, Marriage Index, 1800-1941, Ancestry.com, Allen County, Indiana; Index to Marriage Record 1824 - 1920 Inclusive Vol, W. P. A. Origtial Record Located: County Clerk's O; Book: 16; Page: 278 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1865 war um die 2,5 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Spanien und Peru schließen Frieden im Spanisch-Südamerikanischen Krieg, der jedoch von der peruanischen Bevölkerung und vom Kongress abgelehnt wird.
    • 19. März » Gegen Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt in North Carolina die Schlacht bei Bentonville zwischen Unionstruppen unter General William T. Sherman und der Konföderierten Armee unter Joseph E. Johnston, die bis zum 21. März dauert.
    • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
    • 14. August » Preußen und Österreich unterzeichnen die Gasteiner Konvention, mit der die Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig und Holstein geregelt wird; diese wird bereits fünf Tage später von beiden Staaten ratifiziert.
    • 27. September » Chile erklärt Spanien den Krieg, womit der Spanisch-Südamerikanische Krieg wieder aufflammt.
    • 1. Oktober » Der Botaniker Julius Sachs veröffentlicht das Handbuch der Experimentalphysiologie der Pflanzen, in dem er neben anderem als Erster die Entstehung von Kohlenhydraten durch Photosynthese nachweist.
  • Die Temperatur am 28. April 1885 war um die 9,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
    • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
    • 6. September » Nach einer unblutigen Revolution in der autonomen Provinz Ostrumelien des Osmanischen Reiches, angeführt vom BGRZK, kommt es mit dem Fürstentum Bulgarien zur Vereinigung Bulgariens.
    • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
    • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ZIEGLER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ZIEGLER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ZIEGLER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ZIEGLER (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P391.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Mary Elizabeth ZIEGLER (1865-1936)".