Andorfer Family Tree » Moses W CRAMB (1816-1905)

Persönliche Daten Moses W CRAMB 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Moses W CRAMB

Er ist verheiratet mit Sarah Ruth BAKER.

Sie haben geheiratet Juni 1842 in Goshen, New Hampshire, er war 25 Jahre alt.Quellen 5, 24, 25


Kind(er):

  1. Vinal G Cramb  1843-1843
  2. Samuel B Cramb  1844-1847
  3. Sarah E CRAMB  1846-1867
  4. Franklin P CRAMB  1854-1932 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Moses W CRAMB?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Moses W CRAMB

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Moses W CRAMB

Thomas CRAMB
1755-1842
Sarah MUDGETT
1760-1842
Joseph CRAMB
1782-1845

Moses W CRAMB
1816-1905

1842
Vinal G Cramb
1843-1843
Sarah E CRAMB
1846-1867

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Moses Cram<br>Birth name: Moses W. Cram<br>Gender: Male<br>Birth: 1816 - Weare, Hillsboro, N.H.<br>Marriage: Spouse: Sarah Baker - 1842 - New Hampshire, USA<br>Death: May 17 1905 - South Weare, Hillsborough, NH<br>Parents: Joseph Cram, Abigail Cram (born Worthley)<br&gt;Wife: Sarah Cram (born Baker)<br>Children: Samuel B. Cram, Frank P Cram, Christine Cram, Sarah E. Cram, Vinal G. Cram<br>Siblings: Hannah Dodge (born Cram), Sarah Leach (born Cram), Joseph Cram, <a>Mary Hackett (born CRAM), Betsey A. Cram, Leonard Cram, Achsah Cram, Francis Purington (born Cram)
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=4499
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=2015
      / Ancestry.com
    4. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Weare, Hillsborough, New Hampshire; Roll: M593_844; Page: 311A; Family History Library Film: 552343 / Ancestry.com
    5. New Hampshire, Marriage Records Index, 1637-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Weare, Hillsborough, New Hampshire; Page: 28; Enumeration District: 0137; FHL microfilm: 1240948 / Ancestry.com
    7. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Weare, Hillsborough, New Hampshire; Roll: M432_432; Page: 240A; Image: 482 / Ancestry.com
    8. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Weare, Hillsborough, New Hampshire; Page: 197; Family History Library Film: 0014932 / Ancestry.com
    9. New Hampshire, Death and Burial Records Index, 1654-1949, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Weare, Hillsborough, New Hampshire; Roll: M653_672; Page: 51; Family History Library Film: 803672 / Ancestry.com
    11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Weare, Hillsborough, New Hampshire; Roll: 764; Page: 616A; Enumeration District: 157 / Ancestry.com
    12. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. New Hampshire, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com, New England Historical Genealogical Society; New Hampshire Bureau of Vital Records, Concord, New Hampshire / Ancestry.com
    15. New Hampshire, Death and Disinterment Records, 1754-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. New Hampshire, Death and Burial Records Index, 1654-1949, Ancestry.com
    17. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    18. New Hampshire, Death and Disinterment Records, 1754-1947, Ancestry.com
    19. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Weare, Hillsborough, New Hampshire; Roll: 764; Family History Film: 1254764; Page: 616A; Enumeration District: 157
    20. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Weare, Hillsborough, New Hampshire; Roll: M432_432; Page: 240A; Image: 482
    21. New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com, New England Historical Genealogical Society; New Hampshire Bureau of Vital Records, Concord, New Hampshire; New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659–1947
    22. New Hampshire, Marriage Records Index, 1637-1947, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juni 1816 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 17. März » Das erste Dampfschiff überquert den Ärmelkanal. Die Élise fährt von Newhaven nach Le Havre, wo sie zum Passagierverkehr in Frankreich dienen soll.
      • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
      • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
      • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
      • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
      • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
    • Die Temperatur am 17. Mai 1905 lag zwischen 8,9 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Arnold Schönberg dirigiert im Großen Musikvereinssaal in Wien die Uraufführung seiner symphonischen Dichtung Pelleas und Melisande nach dem Drama von Maurice Maeterlinck.
      • 23. Juni » Das dritte Motorflugzeug Wright FlyerIII der Brüder Wright startet mit Orville Wright am Steuer zum Erstflug.
      • 6. September » Im Zuge der Hibiya-Unruhen wird in Tokio der Ausnahmezustand verhängt. Demonstranten brennen Straßenbahnen, Hauptämter und Polizeistationen nieder. 800 Bürger werden von der Polizei getötet oder verwundet.
      • 27. September » Der Aufsatz Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig? von Albert Einstein erscheint. In ihm steht die Formel E = mc² (Äquivalenz von Masse und Energie).
      • 6. Dezember » Nach der Nationalversammlung stimmt auch Frankreichs Senat für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
      • 9. Dezember » An der Dresdner Hofoper wird die Oper Salome von Richard Strauss uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAMB

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAMB.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAMB.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAMB (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P2015.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Moses W CRAMB (1816-1905)".