Andorfer Family Tree » Joseph Carr CRAMB (1819-1885)

Persönliche Daten Joseph Carr CRAMB 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Familie von Joseph Carr CRAMB

(1) Er ist verheiratet mit Clara Eliza SMITH.

Sie haben geheiratet am 31. Januar 1871 in Lowell, Middlesex, Massachusetts, United States, er war 51 Jahre alt.Quellen 22, 23, 24


Kind(er):

  1. Cora CRAM  1875-????
  2. Arthur CRAM  1877-????


(2) Er ist verheiratet mit Sarah J HILL.

Sie haben geheiratet am 20. August 1840 in New Hampshire, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Newell Augustus CRAM  1840-1907 
  2. Helen Frances CRAM  1847-1848
  3. Emma Frances CRAM  1849-1857
  4. Frank Herbert CRAM  1851-1926 
  5. Marianna CRAM  1854-????
  6. Ella Flora CRAM  1859-????


(3) Er hat eine Beziehung mit Eliza.


Kind(er):

  1. Mary E Cram  ± 1852-????
  2. John L Cram  ± 1855-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Carr CRAMB?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Carr CRAMB

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Carr CRAMB

William CRAM
1758-1843
Mary LOWE
1758-1832
James CRAM
1785-1839

Joseph Carr CRAMB
1819-1885

(1) 1871
Cora CRAM
1875-????
Arthur CRAM
1877-????
(2) 1840

Sarah J HILL
1819-1870

Marianna CRAM
1854-????
(3) 

Eliza
± 1815-????

Mary E Cram
± 1852-????
John L Cram
± 1855-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=2014
      / Ancestry.com
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Joseph Cram<br>Gender: Male<br>Birth: 1818 - Weare, Hillsboro, N.H.<br>Marriage: Spouse: Lucina ( Lucinda) Cram - Circa 1843 - NH<br>Death: Apr 23 1895 - Hillsborough, NH<br>Burial: Clinton Grove Cemetery, Weare, Hillsborough, NH<br>Parents: Joseph Cram, Abigail Cram (born Worthley)</a><br>Wife: Lucina ( Lucinda) Cram<br>Children: Nathan Edwin Cram, Fred P. Cram, Florence E. Cram Twin, George P. Cram, Emma F. Perry (born Cram), Josephine F. Flanders (born Cram), Imri P. Cram<br>Siblings: Hannah Dodge (born Cram), Sarah Leach (born Cram), Mary Hackett (born CRAM), Betsey A. Cram, Moses Cram, Leonard Cram, Achsah Cram, Francis Purington (born Cram)
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=4491
    4. Massachusetts, Wills and Probate Records, 1635-1991, Ancestry.com, Probate Records 1648--1924 (Middlesex County, Massachusetts); Author: Massachusetts. Probate Court (Middlesex County); Probate Place: Middlesex, Massachusetts / Ancestry.com
    5. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Dracut, Middlesex, Massachusetts; Roll: M653_506; Page: 763; Family History Library Film: 803506 / Ancestry.com
    7. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1911–1915 / Ancestry.com
    8. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. U.S., Civil War Soldier Records and Profiles, 1861-1865, Historical Data Systems, comp / Ancestry.com
    12. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Dracut, Middlesex, Massachusetts; Roll: M593_626; Page: 27A; Family History Library Film: 552125 / Ancestry.com
    13. New Hampshire, Wills and Probate Records, 1643-1982, Ancestry.com, Author: New Hampshire. Probate Court (Hillsborough County); Probate Place: Hillsborough, New Hampshire / Ancestry.com
    14. New Hampshire, Marriage Records Index, 1637-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com, New England Historical Genealogical Society; New Hampshire Bureau of Vital Records, Concord, New Hampshire / Ancestry.com
    16. New England, Select United Methodist Church Records, 1787-1922, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. 1820 United States Federal Census, Ancestry.com, 1820 U S Census; Census Place: Deerfield, Rockingham, New Hampshire; Page: 294; NARA Roll: M33_60; Image: 163 / Ancestry.com
    18. Massachusetts, Death Records, 1841-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1840–1911 / Ancestry.com
    19. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Lowell, Middlesex, Massachusetts; Roll: M432_327; Page: 268A; Image: 150 / Ancestry.com
    20. Massachusetts, State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
    21. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1911-1915
    22. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com
    23. New England, Select United Methodist Church Records, 1787-1922, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juli 1819 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie.
      • 23. März » Der Burschenschafter Karl Ludwig Sand tötet in Mannheim den Autor und russischen Generalkonsul August von Kotzebue, weil er ihn als Feind der Einheit Deutschlands ansieht. Das dient Monate später als Anlass für die Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung liberaler und nationaler Ideen in Deutschland.
      • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
      • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.
      • 17. Dezember » Simón Bolívar erklärt auf dem Kongress von Angostura im heutigen Ciudad Bolívar die Bildung der Republik Kolumbien und damit die Unabhängigkeit von Spanien.
      • 26. Dezember » Bianca e Falliero ossia Il consiglio dei tre (Bianca und Falliero oder Der Rat der drei) von Gioacchino Rossini.
    • Die Temperatur am 20. August 1840 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Mai » Der Great Natchez Tornado tötet in Natchez, Mississippi, 317 Menschen. Er ist damit der zweitschlimmste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
      • 21. Mai » Der spätere Gouverneur William Hobson erklärt Neuseeland nach dem vorausgegangenen Vertrag von Waitangi als souverän unter der britischen Krone.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
      • 5. September » Die Opera buffa Un giorno di regno von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt und wird vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Verdi, der bei der Uraufführung selbst anwesend ist, beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.
      • 12. September » Der Komponist Robert Schumann heiratet in Schönefeld bei Leipzig mit gerichtlicher Zustimmung Clara Wieck, deren Vater jeden Kontakt der beiden verbot und das Eingehen dieser Ehe ablehnte.
      • 2. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1885 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Der Geestemünder Fischgroßhändler Friedrich Busse stellt in seinem Unternehmen den ersten deutschen Fischdampfer Sagitta in Dienst, der bald zum Trawler ausgerüstet wird. Mit dessen Fängen setzt die deutsche Hochseefischerei ein.
      • 3. März » Die American Telephone and Telegraph Corporation (AT&T) wird gegründet, um das erste Fernsprechnetz der USA zu betreiben.
      • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
      • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
      • 22. Oktober » Im Streit zwischen Deutschland und Spanien um die Oberhoheit über die Karolinen entscheidet der einvernehmlich als Schiedsrichter fungierende Papst Leo XIII. zu Gunsten Spaniens.
      • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAMB

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAMB.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAMB.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAMB (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P2014.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Joseph Carr CRAMB (1819-1885)".