Andorfer Family Tree » Sarah MUDGETT (1760-1842)

Persönliche Daten Sarah MUDGETT 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6
  • Sie ist geboren am 4. April 1760 in Hampstead, Rockingham, New Hampshire.Quelle 7
  • Sie ist verstorben im Jahr 1842 in Johnson Town, Lamoille County, Vermont, sie war 81 Jahre alt.Quellen 6, 8, 9

Familie von Sarah MUDGETT

Sie ist verheiratet mit Thomas CRAMB.

Sie haben geheiratet am 6. April 1780 in Weare, New Hampshire, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Betsey CRAMB  1780-1857
  2. Joseph CRAMB  1782-1845 
  3. Sally A CRAMB  1783-1864
  4. Hannah CRAMB  1785-1855
  5. Sarah CRAMB  1789-1864
  6. Thomas CRAMB  1791-1855 
  7. Deacon Leland CRAMB  1802-1871 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah MUDGETT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah MUDGETT

Sarah MUDGETT
1760-1842

1780

Thomas CRAMB
1755-1842

Betsey CRAMB
1780-1857
Joseph CRAMB
1782-1845
Sally A CRAMB
1783-1864
Hannah CRAMB
1785-1855
Sarah CRAMB
1789-1864
Thomas CRAMB
1791-1855

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=1531
    / Ancestry.com
  2. New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=1103
  4. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Sarah Cram (born Mudgett)<br>Gender: Female<br>Birth: Apr 4 1760 - Hampstead Town, Rockingham County, New Hampshire<br>Marriage: Apr 6 1780 - Weare Town, Hillsborough County, New Hampshire<br>Death: 1842 - Johnson Town, Lamoille County, Vermont<br>Father: John Mudgett<br>Mother: Sarah Mudgett (born Palmer)<br>Husband: Thomas Cram<br>Children: Leland CrambBetsey Worthley (born Cram)Hannah Dow (born Cram)Sarah Patch (born Cram)Thomas CramJoseph Cram
  5. New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com, New England Historical Genealogical Society; New Hampshire Bureau of Vital Records, Concord, New Hampshire / Ancestry.com
  6. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Lineage Book of the Charter Members of the DAR Vol 045 / Ancestry.com
  7. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp.
  8. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Lineage Book of the Charter Members of the DAR Vol 045

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. April 1760 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 9. Oktober » Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.
    • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
  • Die Temperatur am 6. April 1780 war um die 2,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In Preßburg erscheint die erste ungarische Zeitung Magyar hírmondó („Ungarischer Kurier“).
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 1. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt im Sternbild Löwe zwei Spiralgalaxien, die später als Messier 65 und Messier 66 geführt werden.
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 16. April » Die Universität Münster in Münster wird von Freiherr Franz von Fürstenberg feierlich eröffnet. Ziel der Einrichtung ist die universitäre Ausbildung begabter Einheimischer an den Fakultäten Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Medizin, um diese anschließend an die Universität zu Köln zu berufen.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Adelheit von Veltheim von Christian Gottlob Neefe findet in Frankfurt am Main statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen MUDGETT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MUDGETT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MUDGETT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MUDGETT (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P1531.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sarah MUDGETT (1760-1842)".