Andorfer Family Tree » Sarah CRAM (1740-1820)

Persönliche Daten Sarah CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Sarah CRAM

Sie ist verheiratet mit John ROSEBROOK.

Sie haben geheiratet am 10. April 1760 in Union, Tolland, Connecticut, United States, sie war 20 Jahre alt.Quellen 5, 9

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah CRAM

Sarah HOLT
1678-1757
Hannah BLOUNT
1710-1776

Sarah CRAM
1740-1820

1760

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Sarah Rosebrook (born Cram)<br>Birth name: Sarah Cram<br>Gender: Female<br>Birth: 1740 - Windham, Conneticut<br>Marriage: Apr 10 1760 - Holland, Hampden, Massachusetts<br>Death: 1820 - Fabyan, Carroll, Coos, New Hampshire, United States<br>Parents: Deacon Humphrey Cram, Hannah Cram (born Blount)<br>Husband: John Rosebrook<br>Children: Urial Rosebrook, Persis Wallis (born Rosebrook), , Charles Rosebrook, Jonathan Rosebrook, Irena Rosebrook, Hannah Bundy (born Rosebrook)<br>Siblings: Hannah Cram, Humphrey Cram, Jonah Cram, Chloe Faulkner (born Cram), Mehitable Loomis (born Cram), Ruth Cram, Dinah Cran
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=866
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Sarah Cram<br>Gender: Female<br>Birth: 1740<br>Father: Humphrey Cram<br>Mother: Hannah Cram (born Blunt)&lt;br>Siblings: Mehitable Loomis (born Cram), Hannah Cram, Humphrey Cram, Dina Cram, Jonathan CramCloe Cram
    4. Andorfer Web Site, Roxanne Andorfer, via https://www.myheritage.com/person-150106...
      Added by confirming a Smart Match
    5. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 23880.002; Source type: Pedigree chart; Number of Pages: 4
    6. Connecticut, Church Record Abstracts, 1630-1920, Ancestry.com
    7. Early Connecticut Marriages, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. April 1740 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
      • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
      • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
      • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
      • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
      • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
      • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.
    • Die Temperatur am 10. April 1760 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
      • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
      • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
      • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
      • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
      • 9. Oktober » Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.

    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P1047.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Sarah CRAM (1740-1820)".