Andorfer Family Tree » Nathan A CRAMB (1753-1851)

Persönliche Daten Nathan A CRAMB 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Nathan A CRAMB

Er ist verheiratet mit Rachel A. DUTTON.

Sie haben geheiratet im Jahr 1773 in Lyndeborough, Hillsborough, New Hampshire, USA, er war 19 Jahre alt.Quellen 6, 12


Kind(er):

  1. Rachel CRAM  1773-1833
  2. Nathan Tenney CRAM  1776-1815 
  3. Josiah Dutton CRAM  1779-1847 
  4. Huldah CRAM  1782-1859
  5. Sarah Parker CRAM  1783-1863
  6. Betsey CRAM  1786-1805
  7. Polly CRAM  1788-1811
  8. Joseph CRAM  1789-1873 
  9. Benjamin CRAM  1789-1873 
  10. Anna H CRAMB  1791-1876
  11. Abigail J CRAM  1793-1864
  12. Ezra Dutton CRAM  1795-1868 
  13. Phoebe G CRAM  1797-1881
  14. Ephraim Cram  1800-1800
  15. Samuel CRAM  1803-1851 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nathan A CRAMB?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nathan A CRAMB

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nathan A CRAMB

Sarah HOLT
1678-1757
Benjamin CRAM
1721-1809
Mary CARR
1728-1809

Nathan A CRAMB
1753-1851

1773
Rachel CRAM
1773-1833
Huldah CRAM
1782-1859
Betsey CRAM
1786-1805
Polly CRAM
1788-1811
Joseph CRAM
1789-1873
Benjamin CRAM
1789-1873
Anna H CRAMB
1791-1876
Phoebe G CRAM
1797-1881
Ephraim Cram
1800-1800
Samuel CRAM
1803-1851

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Andorfer Web Site, Roxanne Andorfer, via https://www.myheritage.com/person-150116...
      Added by confirming a Smart Match
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=885
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=1007
      / Ancestry.com
    4. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Nathan Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 5 1752 - Lyndeborogh, New Hampshire, USA<br>Death: Jan 21 1851 - Hancock, New Hampshire, USA<br>Wife: Rachel Dutton<br>Child: Sally P Cram
    5. New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com, New England Historical Genealogical Society; New Hampshire Bureau of Vital Records, Concord, New Hampshire / Ancestry.com
    6. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Lineage Book : NSDAR : Volume 141 : 1918 / Ancestry.com
    7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
    9. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, 1830; Census Place: Weare, Hillsborough, New Hampshire; Series: M19; Roll: 76; Page: 388; Family History Library Film: 0337929 / Ancestry.com
    10. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Hancock, Hillsborough, New Hampshire; Page: 254; Family History Library Film: 0014932 / Ancestry.com
    11. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    12. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Lineage Book : NSDAR : Volume 141 : 1918
    13. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    14. Millennium File, Heritage Consulting
    15. New Hampshire, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1753 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken hagel sneeuw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
      • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
      • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
      • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
      • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
      • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
    • Die Temperatur am 25. Januar 1851 war um die 0.1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
      • 28. Januar » Im US-Bundesstaat Illinois wird die Northwestern University gegründet.
      • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
      • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
      • 23. Juli » Im Kaisertum Österreich bewilligt Kaiser Franz Joseph I. das Errichten einer Centralanstalt für meteorologische und magnetische Beobachtungen. Damit entsteht der weltweit erste staatliche Wetterdienst, die heutige Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
      • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAMB

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAMB.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAMB.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAMB (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P1007.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Nathan A CRAMB (1753-1851)".