Familienstammbaum Tinnenbroek » Franciscus Roelants (Franciscus Pauwelse) van Tinnenbroeck (Teunenbroek, Tennenbroeck) (1701-> 1743)

Persönliche Daten Franciscus Roelants (Franciscus Pauwelse) van Tinnenbroeck (Teunenbroek, Tennenbroeck) 

Quellen 1, 2

Familie von Franciscus Roelants (Franciscus Pauwelse) van Tinnenbroeck (Teunenbroek, Tennenbroeck)

Er ist verheiratet mit Joanna Anthoni van Oirschot.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 26. April 1733 in Haaren, Nederland, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Franciscus Roelants (Franciscus Pauwelse) van Tinnenbroeck (Teunenbroek, Tennenbroeck)

Fransiscus is in 1771 getuige bij de doop van Joannes Verhoeven, zijn kleinzoon. En in 1774 van zijn kleindochter Joanna van Kuijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Roelants (Franciscus Pauwelse) van Tinnenbroeck (Teunenbroek, Tennenbroeck)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Roelants (Franciscus Pauwelse) van Tinnenbroeck (Teunenbroek, Tennenbroeck)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Franciscus Roelants (Franciscus Pauwelse) van Tinnenbroeck (Teunenbroek, Tennenbroeck)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorte, geb, 177+168
    Geboorteaangifte, onduidelijke naam vader+moeder, maar wel herleidbaar (zie foto)
    Doopboek Boxtel 1697-1720
    5 juli 1701

  2. overlijden, ov, 177
  3. Huwelijk, 177
    BruidegomFranciscus Teunenbroeck
    BruidJohanna Anthoni Oorschot
    Soort registratietrouwakte
    ReligieRK
    DiversenGet.: Nicolaas van Slingerlant en Arnolda Jansen van den Bos
    PlaatsHaaren
    Plaats huwelijkHaaren
    Datum huwelijk26-04-1733
    Periode1713-1744
    DeelRooms-Katholiek trouwboek 1713-1744
    Toegangsnr.1438
    Inv.nr.3
    Bruidegom Franciscus Teunenbroeck
    Bruid Johanna Anthoni Oorschot
    Soort registratie trouwakte
    Religie RK
    Diversen Get.: Nicolaas van Slingerlant en Arnolda Jansen van den Bos
    Plaats Haaren
    Plaats huwelijk Haaren
    Datum huwelijk 26-04-1733
    Periode 1713-1744
    Deel Rooms-Katholiek trouwboek 1713-1744
    Toegangsnr. 1438
    Inv.nr. 3
    Bruidegom Guilelmus Bos
    Bruid Johanna Anthoni Oorschot
    Soort registratie trouwakte
    Religie RK
    Diversen Get.: Nicolaus van Slingerlant en Alexander de Brouk
    Plaats Haaren
    Plaats huwelijk Haaren
    Datum huwelijk 04-05-1727
    Periode 1713-1744
    Deel Rooms-Katholiek trouwboek 1713-1744
    Toegangsnr. 1438
    Inv.nr. 3
    huwelijksacte
    / Gemeentearchief Den Haag

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
    • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
    • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
    • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
  • Die Temperatur am 26. April 1733 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Tinnenbroeck (Teunenbroek, Tennenbroeck)


Die Familienstammbaum Tinnenbroek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aad Tinnenbroek, "Familienstammbaum Tinnenbroek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tinnenbroek/I985.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Franciscus Roelants (Franciscus Pauwelse) van Tinnenbroeck (Teunenbroek, Tennenbroeck) (1701-> 1743)".