Familienstammbaum Tinnenbroek » Adrianus Tennenbroeck (Tinnenbroek, Teunenbroek) (1733-1800)

Persönliche Daten Adrianus Tennenbroeck (Tinnenbroek, Teunenbroek) 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Adrianus Tennenbroeck (Tinnenbroek, Teunenbroek)

(1) Er ist verheiratet mit Petronella van Beurden.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1773 in Haaren, Nederland, er war 39 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Gommerts Cort de (Kort).Quelle 4

Sie haben geheiratet am 30. April 1769 in Helvoirt, Nederland, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Adrianus Tennenbroeck (Tinnenbroek, Teunenbroek)

Adrianus Teunenbroek??

Geb. ?11 okt 1733 Haaren


Ovl. ?28 mrt 1800 Haaren?, 66 jaar


Doop-, Trouw- en Begraafregisters (DTB)


Haaren


1713-1744


Rooms-Katholiek doopboek 1713-1744


11 oktober 1733


Adrianus, zv Fransiscus Roelands van Teunenbroek et Joanna van Oirschot


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Tennenbroeck (Tinnenbroek, Teunenbroek)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Tennenbroeck (Tinnenbroek, Teunenbroek)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Adrianus Tennenbroeck (Tinnenbroek, Teunenbroek)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorte, geb, 168
    Kind Adrianus van Tennenbroek
    Geslacht Man
    Datum doop 11-10-1733
    Plaats doop Haaren
    Vader Fransiscus Roelants van Tennenbroek
    Moeder Joanna van Oirschot
    Getuige Anna van Oirschot
    Getuige Adrianus van Alst

    Deel Dopen
    Plaats Haaren
    Toegangsnr. 1438
    Inv.nr. 3
    Folio/pagina 51
    Religie RK
  2. Website v.d. familie Degen, Jan Degen, Tinnebroek (Tinnenbroek), Onbekend, 24. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Website v.d. familie Degen
    Stamboom: Degen - 2012-07-05 11-35-29
  3. overlijden, ov
    blz.63 (digitaal)Koster Begraafboek Haarenl 1769-1805. Zie ook foto vd registratie.

    Overledene Adriaan Teunenbroek
    Geslacht m
    Soort registratie begraafakte
    Religie RK
    Plaats Haaren
    Plaats overlijden Haaren
    Datum begraven 28-03-1800
    Periode 1769-1805
    Deel Koster begraafboek 1769-1805
    Toegangsnr. 1438
    Inv.nr. 8
  4. Huwelijk
    BruidegomAdrianus Teunenbroeck
    BruidPetronilla Beurden
    Soort registratietrouwakte
    ReligieRK
    DiversenGet.: Joanna Donckers en Joanna Cornelia Philips
    PlaatsHaaren
    Plaats huwelijkHaaren
    Datum huwelijk02-05-1773
    Periode1770-1824
    DeelRooms-Katholiek trouwboek 1770-1824
    Toegangsnr.1438
    Inv.nr.16

    Zie ook hieronder Nederduits gereformeerd trouwboek ??!!
    BruidegomAdriaan Teunenbroek
    GeboorteplaatsHaaren
    WoonplaatsHaaren
    Eerdere vrouwElisabeth Gommerts de Cort
    BruidPetronella Jansen Beurden
    GeboorteplaatsHaaren
    WoonplaatsHaaren
    Soort registratietrouwakte
    ReligieNG
    PlaatsHelvoirt
    Plaats huwelijkHelvoirt
    Datum ondertrouw17-04-1773
    Datum huwelijk02-05-1773
    Periode1738-1796
    DeelNederduits Gereformeerd trouwboek 1738-1796
    Pagina89v
    Toegangsnr.1442
    huwelijksacte
    / Gemeentearchief Den Haag

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Oktober 1733 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 30. April 1769 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
    • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.
    • 7. Oktober » James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.
  • Die Temperatur am 28. März 1800 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » In der Schlacht von Heliopolis schlägt die französische Expeditionsarmee unter dem Befehl von Jean-Baptiste Kléber osmanische Truppen unter dem Großwesir Jussuf Pascha vernichtend.
    • 1. Oktober » Im Dritten Vertrag von San Ildefonso zwingt Napoleon Bonaparte Spanien zur Abtretung seiner Kolonie Louisiana an Frankreich.
    • 7. Oktober » Der französische Kaperfahrer Robert Surcouf entert mit seiner Mannschaft im Indischen Ozean den Indienfahrer Kent der Britischen Ostindien-Kompanie. Die von Mythen umrankte Eroberung des Handelsschiffes verschafft ihm reiche Beute, doch ist er in Zukunft einem britischen Kopfgeld von fünf Millionen Francs ausgesetzt.
    • 1. November » US-Präsident John Adams bezieht seinen neuen Amtssitz, das spätere Weiße Haus.
    • 3. Dezember » Im Zweiten Koalitionskrieg besiegt das französische Heer unter General Jean-Victor Moreau in der Schlacht bei Hohenlinden die von Erzherzog Johann von Österreich kommandierten österreichisch-bayerischen Streitkräfte. Der Erfolg ermöglicht das Vorrücken in Richtung Wien und stärkt das politische Gewicht Napoleon Bonapartes.
    • 14. Dezember » In der zweitägigen Schlacht am Walserfeld gelingt es im Zweiten Koalitionskrieg den unterliegenden österreichischen Truppen sich einer Einkesselung durch französische Einheiten zu entziehen. Jean-Victor Moreau quartiert seine Soldaten in der Folge in Salzburg ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tennenbroeck (Tinnenbroek, Teunenbroek)


Die Familienstammbaum Tinnenbroek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aad Tinnenbroek, "Familienstammbaum Tinnenbroek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tinnenbroek/I976.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Adrianus Tennenbroeck (Tinnenbroek, Teunenbroek) (1733-1800)".