Familienstammbaum Tinnenbroek » Joannes Adriaan van Tinnenbroek (Tinnebroek) (1774-1834)

Persönliche Daten Joannes Adriaan van Tinnenbroek (Tinnebroek) 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Joannes Adriaan van Tinnenbroek (Tinnebroek)

(1) Er ist verheiratet mit Maria van Zandbeek (Santbeek, Sandbeek).Quelle 4

getuigen bij huwelijk: Hendrik Huni en Maria van Bladel

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1802 in Esch, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Magdalena Henrietta Pieternella (Helena) Schiltebrand (Schildenbrand,Schiltenbrand, Schellenbrand).Quelle 5

Sie haben geheiratet am 13. März 1824 in Esch, Nederland, er war 50 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petronella Tinnenbroek  1828-1885 


(3) Er ist verheiratet mit Helena van den Berk.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1822 in Esch, Nederland, er war 48 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Joannes Adriaan van Tinnenbroek (Tinnebroek)

Gehele gezin op 8 mei 1828 verhuisd naar Vught.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Adriaan van Tinnenbroek (Tinnebroek)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Adriaan van Tinnenbroek (Tinnebroek)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Joannes Adriaan van Tinnenbroek (Tinnebroek)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorte, geb, 158
    Zie geboorteakte (foto)

    Geboortedatum staat op nationale militie verklaring.
    Geregistreerde J. Tinnenbroek
    Geboorteplaats Haaren
    Woonplaats Esch

    Bron Bevolkingsregister
    Plaats Esch
    Periode 1822
    Pagina 31
    Toegangsnr. 5002
    Inv.nr. 0793
  2. Verhuizing, 195
    Gehele gezin op 8 mei 1828 verhuisd naar Vught.
  3. overlijden, ov, 10
    Overledene Johannes Tinnenbroek
    Datum overlijden 06-02-1834
    Plaats overlijden Vught

    Bron Memories van successie 's-Hertogenbosch deel 41
    Toegangsnr. 036.03.07
    Inv.nr. 41
    Aktenummer 118
  4. Huwelijk, 12 (+bijlagen)
    BHIC en kopieen acte van ondertrouw en huwelijk
    Johannes Adriaan Tiennbroek
    WoonplaatsEsch
    BruidMaria Willem van Zandbeek
    WoonplaatsEsch
    Soort registratietrouwakte
    ReligieSCH
    DiversenSchepenen Jan van Heesewijk, Andries van der Velden
    PlaatsEsch
    Plaats huwelijkEsch
    Datum ondertrouw22-05-1802
    Datum huwelijk06-06-1802
    Periode1702-1703, 1707-1710, 1716-1806
    DeelSchepenbank trouwboek 1702-1703, 1707-1710, 1716-1806
    Pagina138v
    Toegangsnr.1435
    Inv.nr.7


    Register inzien mogelijk
    huwelijksacte
    / Gemeentearchief Den Haag
  5. Huwelijk, 158
    BruidegomJohannes Tennenbroek
    GeboorteplaatsHaaren
    Vader bruidegomAdriaan Tennenbroek
    Moeder bruidegomPetronella van Beurden
    BruidMagdalena Henrietta Pieternella Schiltebrand
    GeboorteplaatsDelfzijl
    Vader bruidFranciscus Schiltebrand
    Moeder bruidMaria Elisabeth Strikkers
    Soort registratiehuwelijksakte
    Aktenummer4
    DiversenAkte bevat meer informatie.
    PlaatsEsch
    Datum huwelijk13-03-1824
    Periode1824
    DeelHuwelijksregister Esch 1824
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.2384
    huwelijksacte
    / Gemeentearchief Den Haag
  6. Huwelijk, 162
    BruidegomJohannes Tennenbroek
    GeboorteplaatsHaaren
    Vader bruidegomAdriaan Francis Tennenbroek
    Moeder bruidegomPetronella van Beurden
    BruidHelena van den Berk
    GeboorteplaatsSint-Oedenrode
    Vader bruidArnoldus van den Berk
    Moeder bruidMaria van Oorschot
    Soort registratiehuwelijksakte
    Aktenummer1
    DiversenAkte bevat meer informatie.
    PlaatsEsch
    Datum huwelijk15-06-1822
    Periode1822
    DeelHuwelijksregister Esch 1822
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.2384
    huwelijksacte
    / Gemeentearchief Den Haag

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1774 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 10. Mai » Mit dem Tod von LudwigXV. an den Pocken wird, da alle seine Söhne vor ihm verstorben sind, sein Enkel LudwigXVI. König von Frankreich.
    • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1822 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » In ihrem Unabhängigkeitskampf gelingt den Griechen die Einnahme der strategisch wichtigen Bergfestung Akrokorinth. Nach Verhandlungen mit den Rebellen zieht die türkische Festungsbesatzung kampflos ab.
    • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
    • 9. März » Für Zahnersatz wird das erste Patent bewilligt. Der New Yorker Charles M. Graham erhält es für den von ihm erfundenen verbesserten Aufbau künstlicher Zähne.
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
    • 8. Oktober » Auf der Insel Java beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1834 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Erstfassung der Oper Das Nachtlager in Granada von Conradin Kreutzer mit gesprochenen Dialogen wird am Theater in der Josefstadt in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Karl Johann Braun von Braunthal nach dem Schauspiel Das Nachtlager von Granada von Johann Friedrich Kind.
    • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
    • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
    • 15. April » Der zweite Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von Armeeeinheiten blutig niedergeschlagen. Bei der mehrtägigen Rebellion verlieren über 600 Menschen ihr Leben.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Tinnenbroek (Tinnebroek)


Die Familienstammbaum Tinnenbroek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aad Tinnenbroek, "Familienstammbaum Tinnenbroek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tinnenbroek/I16.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Joannes Adriaan van Tinnenbroek (Tinnebroek) (1774-1834)".