Name:Johann Gustav Stinnes
Name Note:
Titles and Terms:
Event Date:
Event Date:1826
Gender:Male
Age:
Race:
Birth Date:29 Aug 1826
Birth Year:1826
Birthplace:
Christening Date:28 Oct 1826
Christening Place:EVANGELISCH, MUELHEIM AN DER RUHR, RHEINLAND, PRUSSIA
Christening Age:
Death Date:
Father's Name:Mathias Stinnes
Father's Titles and Terms:
Father's Birthplace:
Father's Age:
Mother's Name:Anna Springmann
Mother's Titles and Terms:
Mother's Birthplace:
Mother's Age:
Paternal Grandfather's Name:
Paternal Grandmother's Name:
Maternal Grandfather's Name:
Maternal Grandmother's Name:
Note:
Reference ID:
System Origin:Germany-EASy
GS Film Number:490073
Indexing Project (Batch) Number:C95553-4
Citing this Record:
"Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZ9F-M89 : 28 November 2014), Johann Gustav Stinnes, 28 Oct 1826; citing ; FHL microfilm 490,073.
Hij is getrouwd met Auguste Perez.
Zij zijn getrouwd op 12 juli 1855 te Muelheim An Der Ruhr, Rheinland, Prussia, hij was toen 28 jaar oud.Bron 2
Kind(eren):
Johann Gustav Stinnes
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johann Gustav Stinnes (* 29. August 1826 in Mülheim an der Ruhr; † 25. Februar 1878 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und Reeder.
Leben und Wirken
Johann Gustav Stinnes wuchs als zweiter Sohn des Kaufmanns Mathias Stinnes (1790–1845) und dessen Frau Anna Springmann (1789–1831) in Mülheim an der Ruhr auf. Nach dem Tod des Vaters 1845 übernahm zunächst sein älterer Bruder Georg Mathias die Leitung des 1808 gegründeten Familienunternehmens. Mit dessen Tod 1853 ging die Geschäftsführung der Firma Math. Stinnes auf ihn über. Johann Gustavs Zeit an der Spitze des Unternehmens war geprägt von klimabedingten Schwierigkeiten. Ungewöhnlich lange Trockenperioden 1857/58 und 1862 erschwerten den Schiffsverkehr auf Rhein und Ruhr und brachten ihn fast zum Erliegen. Stinnes meisterte diese schweren Jahre und baute seine Flotte nach der Normalisierung der Pegelstände durch die Anschaffung von modernen Raddampfern sogar noch weiter aus. Insgesamt 25 Jahre lang leitete er die Geschicke des Familienunternehmen. Seine Verdienste würdigte die Unternehmerschaft in Mülheim an der Ruhr, indem sie ihn 1873 zum Präsidenten der Mülheimer Handelskammer wählte. Er starb 1878 im Alter von 51 Jahren an einem Blutsturz. Nach seinem Tod übernahm sein Bruder Hermann Hugo, der jüngste Sohn des Firmengründers Mathias Stinnes, die Leitung der Firma.
Ehe und Kinder
Am 12. Juli 1855 heiratete er Auguste Perez (1828–1902), die Tochter eines Mülheimer Arztes. Aus der Verbindung gingen insgesamt sechs Kinder hervor:
Mathias Franz (1856–1907)
Fanny (1857–1883)
Gustav (1863–1923)
Leo (1863–1933)
Auguste (* 1859) und Hermann (* 1860) starben bereits im Kindesalter.
Literatur
Deutsches Familienarchiv, Band 30. S. 97 ff.
Herbert Sinz: 150 Jahre Math. Stinnes. Darmstadt, 1958.
Raimund Le Viseur: 175 Jahre Stinnes. Die Kaufleute aus Mülheim. Eine deutsche Firmenchronik. Düsseldorf, 1983.
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Gustav_Stinnes&oldid=137057711“
Johann Gustav Stinnes | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
1855 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auguste Perez |
"Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NZ9F-M89 : 28 November 2014), Johann Gustav Stinnes, 28 Oct 1826; citing ; FHL microfilm 490,073.
G. Dittrich / H.F. Friederichs, Deutsches Familienarchiv 30, 1966, S. 99