Stamboom » Dietrich IV "Nust" IV (Dietrich IV "Nust") "Dietrich IV of Cleves" IV (1191-1260)

Persoonlijke gegevens Dietrich IV "Nust" IV (Dietrich IV "Nust") "Dietrich IV of Cleves" IV 


Gezin van Dietrich IV "Nust" IV (Dietrich IV "Nust") "Dietrich IV of Cleves" IV

(1) Hij heeft/had een relatie met Hedwig.


Kind(eren):

  1. Agnes von Kleve  ± 1235-1275 
  2. Dietrich V von Kleve  ± 1226-1275 


(2) Hij is getrouwd met Mathilde von Dinslaken.

Zij zijn getrouwd rond 1214.


Kind(eren):

  1. Dietrich von Kleve  ± 1214-± 1244 
  2. Margareta von Kleve  ± 1218-1251 


Notities over Dietrich IV "Nust" IV (Dietrich IV "Nust") "Dietrich IV of Cleves" IV

{geni:about_me} Dietrich V `Nust' von KLEVE

aka Thierry V de CLEVES; aka Dirk VI Nust van KLEEF; (he had three different sons named Dietrich)
----
Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_IV./VI._%28Kleve%29

Dietrich IV./VI. (Kleve)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dietrich IV./VI von Kleve Stam-Buch der hochgebornen und beruhmten Grafen und durchleuchtigen Hertzogen 1677

Dietrich IV./VI von Kleve (* um 1185; † 13. Mai oder 26. Juni 1260) (auch: Dietrich Nust) war einziger Sohn des Grafen Dietrich III./V. von Kleve und der Margarethe von Holland, Tochter von Graf Florenz III. Er war Graf von Kleve von etwa 1202 bis 1260. Während er in der älteren Forschung als Dietrich VI. (gelegentlich auch als Dietrich V.) bezeichnet wird, wird er in der jüngeren, auf Kraus basierenden Forschung, als Dietrich IV. gezählt.

Leben [Bearbeiten]

Dietrich folgte minderjährig seinem Vater und wurde der eigentliche Gründer des Territorialstaates Kleve. Er förderte sehr die Besiedlung des Landes und gründete Burgen und Städte, unter anderem Wesel, Kleve, Kalkar und Grieth. Er ging im deutschen Thronstreit erst 1214 endgültig über zum späteren Kaiser Friedrich II. und bekam von ihm alle Lehen bestätigt. Im Jahr 1203 griff er im Erbkrieg in Holland zugunsten seiner Nichte Adelheid (Ada) ein, ohne ihr eigentlich helfen zu können. Er gehörte mit zur Opposition gegen Engelbert I. von Köln, ohne an dessen Ermordung 1225 beteiligt gewesen zu sein. Er unterstützte den Erzbischof von Bremen bei dessen „Kreuzzug“ gegen die Stedinger Bauern, machte 1234 die Schlacht bei Altenesch mit und blieb wie die anderen Großen von Westfalen im Gegensatz zu den Erzbischöfen von Köln. Er unterstützte 1247 König Wilhelm von Holland, der ihm alle Reichslehen bestätigte. Er griff 1248 in den Flandern-Erbkrieg gegen das Haus Dampierre-Namur ein, gewann unter anderem Gahlen, Castrop, Mengede, Hülchrath bei Neuss und die Vogtei von Willibrord in Wesel und Dinslaken und festigte die Position des Hauses am Niederrhein[1]. Nach dem frühen Tod seines Sohnes Dietrich primogenitus teilte Graf Dietrich die Herrschaft 1255 unter seine verbliebenen Söhne Dietrich V./VII. und Dietrich Luf auf, die aus seiner zweiten Ehe mit Hedwig von Meißen stammten. Kurz vor seinem Tod ließ Dietrich die Burg Monterberg bei Kalkar wiederaufbauen.

Literatur [Bearbeiten]

* Dieter Kastner: Die Territorialpolitik der Grafen von Kleve, Düsseldorf 1972 (= Veröffentlichungen des historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere das alte Erzbistum Köln 11).

* Thomas R. Kraus: Studien zur Frühgeschichte der Grafen von Kleve und der Entstehung der klevischen Landesherrschaft, in: Rheinische Vierteljahrsblätter 46 (1982), S. 1-47. ISSN 0035-4473

Quellen [Bearbeiten]

1. ↑ Genealogie Mittelalter Graf Dietrich V. von Kleve http://www.genealogie-mittelalter.de/kleve_grafen_von/dietrich_5_nust_graf_von_kleve_+_1260.html am 24. Februar 2007

Vorgänger

Dietrich III./V.

Graf von Kleve

1202–1260 Nachfolger

Dietrich V./VII.
COUNT OF CLEVES

Heeft u aanvullingen, correcties of vragen met betrekking tot Dietrich IV "Nust" IV (Dietrich IV "Nust") "Dietrich IV of Cleves" IV?
De auteur van deze publicatie hoort het graag van u!


Tijdbalk Dietrich IV "Nust" IV (Dietrich IV "Nust") "Dietrich IV of Cleves" IV

  Deze functionaliteit is alleen beschikbaar voor browsers met Javascript ondersteuning.
Klik op de namen voor meer informatie. Gebruikte symbolen: grootouders grootouders   ouders ouders   broers-zussen broers/zussen   kinderen kinderen

Voorouders (en nakomelingen) van Dietrich IV "Nust" IV IV

Dietrich von Kleve
± 1129-1172
Floris
± 1145-1190
Ada de Huntingdon
± 1146-> 1206

Dietrich IV "Nust" IV IV
1191-1260

(1) 

Hedwig
1210-1249

Agnes von Kleve
± 1235-1275
(2) ± 1214
Dietrich von Kleve
± 1214-± 1244

    Toon totale kwartierstaat

    Via Snelzoeken kunt u zoeken op naam, voornaam gevolgd door een achternaam. U typt enkele letters in (minimaal 3) en direct verschijnt er een lijst met persoonsnamen binnen deze publicatie. Hoe meer letters u intypt hoe specifieker de resultaten. Klik op een persoonsnaam om naar de pagina van die persoon te gaan.

    • Of u kleine letters of hoofdletters intypt maak niet uit.
    • Wanneer u niet zeker bent over de voornaam of exacte schrijfwijze dan kunt u een sterretje (*) gebruiken. Voorbeeld: "*ornelis de b*r" vindt zowel "cornelis de boer" als "kornelis de buur".
    • Het is niet mogelijk om tekens anders dan het alfabet in te voeren (dus ook geen diacritische tekens als ö en é).



    Visualiseer een andere verwantschap

    De getoonde gegevens hebben geen bronnen.

    Historische gebeurtenissen

    

    Dezelfde geboorte/sterftedag

    Bron: Wikipedia


    Over de familienaam IV

    • Bekijk de informatie die Genealogie Online heeft over de familienaam IV.
    • Bekijk de informatie die Open Archieven heeft over IV.
    • Bekijk in het Wie (onder)zoekt wie? register wie de familienaam IV (onder)zoekt.

    De publicatie Stamboom is opgesteld door .neem contact op
    Wilt u bij het overnemen van gegevens uit deze stamboom alstublieft een verwijzing naar de herkomst opnemen:
    M. K., "Stamboom", database, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuijjer/I6000000002187820277.php : benaderd 10 juni 2024), "Dietrich IV "Nust" IV (Dietrich IV "Nust") "Dietrich IV of Cleves" IV (1191-1260)".