Arbre généalogique Homs » Englebert III von Sponheim Margrave of (Englebert III von Sponheim, Margrave of) Istria (± 1110-1173)

Données personnelles Englebert III von Sponheim Margrave of (Englebert III von Sponheim, Margrave of) Istria 

  • Prénom Englebert III von Sponheim, Margrave of.
  • Il est né environ 1110.
  • Il est décédé le 6 octobre 1173.
  • Un enfant de Engelbert von Sponheim et Uta von Passau
  • Cette information a été mise à jour pour la dernière fois le 29 août 2011.

Famille de Englebert III von Sponheim Margrave of (Englebert III von Sponheim, Margrave of) Istria

Il avait une relation avec Mathilde von Saffenberg.


Enfant(s):

  1. Ida von Kärnten von karten  ± 1130-1178 


Notes par Englebert III von Sponheim Margrave of (Englebert III von Sponheim, Margrave of) Istria

{geni:occupation} Markgreve i Istria och Tuscana
{geni:about_me} http://de.wikipedia.org/wiki/Engelbert_III._%28Spanheim%29

Engelbert III. (Spanheim)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

Engelbert III. († 6. Oktober 1173), aus dem Hause der Spanheimer, wurde als Zweitältester von sechs Kindern geboren. Seine Eltern waren der spätere Kärntner Herzog, Markgraf Engelbert II. von Istrien, und die Gräfin Uta von Passau aus dem Hause der Diepoldinger-Rapotonen.

Leben und Wirken [Bearbeiten]

Im Jahre 1124 wurde Engelberts Vater Herzog von Kärnten. Dieser übergab ihm daraufhin die Markgrafschaft Istrien und die bayrische Grafschaft Kraiburg. Den Titel des Markgrafen von Istrien führte er aber nur gelegentlich. Hauptsächlich führte er den Titel Markgraf von Kraiburg bzw. Markgraf von Marquartstein, welches Besitzungen aus dem Hause seiner Mutter im südöstlichen Oberbayern waren, auf denen er sich hauptsächlich aufhielt.

1135 nahm Engelbert am Konzil in Pisa als Gesandter Kaiser Lothars III. teil, mit der Bitte des Kaisers dem Papst beiseite zu stehen. Dort wurde er von Papst Innozenz II. mit der Markgrafschaft Tuscien belehnt. Engelbert blieb dies allerdings nur kurz bis etwa Mitte 1136.

Engelbert III. wollte im Jahre 1147 dem Ruf Papst Eugens III. zum zweiten Kreuzzug ins „gelobte Land“ folgen. Jedoch hat es denn Anschein, dass er nie seine Reise nach Jerusalem antrat. Urkundlich bleibt er weiterhin in Bayern nachweisbar.

Im Jahre 1156 nahm Engelbert am Reichstag zu Regensburg teil. Dort tritt er, zusammen mit seinen Brüdern, Herzog Heinrich V. von Kärnten sowie Bischof Hadwig von Regensburg, als Zeuge in der Urkunde Kaiser Friedrichs I. auf, in der die bisherige Markgrafschaft Österreich zu einem selbstständigen Herzogtum erhoben wird.

Markgraf Engelbert III. war seit 1140 mit Mathilde, Tochter des Grafen Berengar von Sulzbach, verheiratet. Sie verstarb im Jahre 1165. Aus dieser Ehe entstammen keine Kinder. Da Engelbert kein weiteres Mal heiratete, verstarb er 1173 kinderlos. Engelberts Besitzungen wurden zum Großteil im Hause der Spanheimer aufgeteilt. So erlangten sein Bruder Rapoto I., Graf von Ortenburg, und später dessen Sohn Pfalzgraf Rapoto II. große Gebiete in Oberbayern um die Grafschaft Kraiburg. Die Markgrafschaft Istrien ging seinem Geschlecht jedoch verloren, sie wurde vom Kaiser an Berthold III. aus dem Hause der Grafen von Andechs verliehen.

Literatur [Bearbeiten]

* Hausmann, Friedrich: Die Grafen zu Ortenburg und ihre Vorfahren im Mannesstamm, die Spanheimer in Kärnten, Sachsen und Bayern, sowie deren Nebenlinien, erschienen in: Ostbairische Grenzmarken - Passauer Jahrbuch für Geschichte Kunst und Volkskunde, Nr. 36, Passau / 1994

* Ortenburg-Tambach, Eberhard Graf zu: Geschichte des reichsständischen, herzoglichen und gräflichen Gesamthauses Ortenburg - Teil 1: Das herzogliche Haus in Kärnten., Vilshofen / 1932

* Ortenburg-Tambach, Eberhard Graf zu: Geschichte des reichsständischen, herzoglichen und gräflichen Gesamthauses Ortenburg - Teil 2: Das gräfliche Haus in Bayern., Vilshofen / 1932

Weblinks [Bearbeiten]

* Genealogie

Vorgänger Amt Nachfolger

Engelbert II. Markgraf von Istrien

1124-1173 Berthold III.

Konrad von Scheiern Markgraf von Tuscien

1135-1136 Heinrich der Stolze

Engelbert II. Graf von Kraiburg und Marquartstein

1124-1173 Rapoto I.

Normdaten: PND: 137524986 – weitere Informationen

Diese Seite wurde zuletzt am 26. April 2010 um 16:37 Uhr geändert.

--------------------------------------------------------------------------------

http://en.wikipedia.org/wiki/Engelbert_III,_Margrave_of_Istria

Engelbert III, Margrave of Istria

From Wikipedia, the free encyclopedia

Jump to: navigation, search

Engelbert III (died 6 October 1173) was the Margrave of Istria[1] and Carniola[2] from 1124 until his death. He was a Sponheimer, the eldest son of Engelbert II and Uta of Passau. He succeeded his father in Istria and Carniola when his father was raised to the Duchy of Carinthia. He is sometimes numbered Engelbert II of Istria.

From 1135 to 1137 Engelbert was Margrave of Tuscany. In 1156, he witnessed the granting of the Privilegium Minus creating the Duchy of Austria.

Engelbert married Matilda of Sulzbach, youngest daughter of Berengar I of Sulzbach. He was thus a brother-in-law of Gertrude, wife of Conrad III of Germany, and Irene, wife of Manuel I Comnenus. Matilda died late in 1165. They had four children:

* Henry, who inherited Carinthia from his grandfather in 1144

* Urlic, Count of Laibach

* Godfrey, a priest

* Herman II, succeeded his brother in Carinthia

[edit] References

* Foundation for Medieval Genealogy: Nobility of Northern Italy (900–1100).

[edit] Notes

1. ^ In contemporary documents marchio Ystrie and marchio de Hystria.

2. ^ In contemporary documents marchio de Chreiburch.

This biography of an Italian noble is a stub. You can help Wikipedia by expanding it.

v • d • e

Preceded by

Engelbert II Margrave of Istria

1142-1173 Succeeded by

Berthold I

Preceded by

Conrad Margrave of Tuscany

1135-1137 Succeeded by

Henry

This page was last modified on 25 December 2009 at 21:20.

Avez-vous des renseignements supplémentaires, des corrections ou des questions concernant Englebert III von Sponheim Margrave of (Englebert III von Sponheim, Margrave of) Istria?
L'auteur de cette publication aimerait avoir de vos nouvelles!


Barre chronologique Englebert III von Sponheim Margrave of (Englebert III von Sponheim, Margrave of) Istria

  Cette fonctionnalité n'est disponible que pour les navigateurs qui supportent Javascript.
Cliquez sur le nom pour plus d'information. Symboles utilisés: grootouders grand-parents   ouders parents   broers-zussen frères/soeurs   kinderen enfants

Ancêtres (et descendants) de Englebert III von Sponheim Margrave of Istria

Ulric von Passau
± 1071-1150
Uta von Passau
± 1098-1182

Englebert III von Sponheim Margrave of Istria
± 1110-1173



    Montrez le quartier généalogique complet

    Avec la recherche rapide, vous pouvez effectuer une recherche par nom, prénom suivi d'un nom de famille. Vous tapez quelques lettres (au moins 3) et une liste de noms personnels dans cette publication apparaîtra immédiatement. Plus de caractères saisis, plus précis seront les résultats. Cliquez sur le nom d'une personne pour accéder à la page de cette personne.

    • On ne fait pas de différence entre majuscules et minuscules.
    • Si vous n'êtes pas sûr du prénom ou de l'orthographe exacte, vous pouvez utiliser un astérisque (*). Exemple : "*ornelis de b*r" trouve à la fois "cornelis de boer" et "kornelis de buur".
    • Il est impossible d'introduire des caractères autres que ceux de l'alphabet (ni signes diacritiques tels que ö ou é).



    Visualiser une autre relation

    Les données affichées n'ont aucune source.

    

    Même jour de naissance/décès

    Source: Wikipedia


    Sur le nom de famille Istria

    • Afficher les informations que Genealogie Online a concernant le patronyme Istria.
    • Afficher des informations sur Istria sur le site Archives Ouvertes.
    • Trouvez dans le registre Wie (onder)zoekt wie? qui recherche le nom de famille Istria.

    La publication Arbre généalogique Homs a été préparée par .contacter l'auteur
    Lors de la copie des données de cet arbre généalogique, veuillez inclure une référence à l'origine:
    George Homs, "Arbre généalogique Homs", base de données, Généalogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-homs/I6000000009432519567.php : consultée 14 juin 2024), "Englebert III von Sponheim Margrave of (Englebert III von Sponheim, Margrave of) Istria (± 1110-1173)".