Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands » Hilda (Ida) von Wettin (± 1015-± 1060)

Données personnelles Hilda (Ida) von Wettin 


Famille de Hilda (Ida) von Wettin

Elle est mariée avec Spitinjew II [Przemyslide] van Bohemen.

Ils se sont mariés environ 1050.


Enfant(s):



Notes par Hilda (Ida) von Wettin

Mittelalter DE.dir von Wettin Herzogin von Böhmen
----------------------
-
Tochter des Grafen Dietrich II. von Eilenburg und der Mathilde von Meißen , Tochter von Markgraf Ekkehard I.
Schwarz Hilmar: Seite 160
**************
"Die Wettiner des Mittelalters und ihre Bedeutung für Thüringen"
Generation C
(13) HIDDA
-----------------
oo SPITIJNEW II., Herzog von Böhmen
* 1031, + 28.1.1061

GENEALOGIE DER WETTINER: Seite 232,234
*****************************
Graf Dietrich also zeugte folgende Söhne: Friedrich, Dedi , Thimo, Gero, Konrad und Rikdag [Riddag] sowie eine Tochter Hidda.
Hidda heiratete den Herzog von Böhmen und gebar den Patriarchen Günther sowie die Mutter Wichmanns von Celle.
Palacky Franz: Band I Seite 293
************
"Geschichte von Böhmen"
Seine Gemahlin, Ida von Witin (Wettin), war selbst einem ursprünglich zwar slawischen, aber schon damals germanisierten Geschlecht entsprossen [Ludewig Reliqu. MS VIII 177 193. Den so oft besprochen Ursprung des noch blühenden königlichen Hauses WITIN (so urkundlich, nicht WETTIN) können wir hier nicht umständlicher erörtern; die Namen tribus Buzici, Ded, Witin selbst, sind darüber entscheidend. Diese Namen sind in Form und Inhalt slawisch, rein und ächt, und keineswegs verdreht oder verdorben. Buzici sind die Nachkommen des Buz. Einen Dietrich, Sohn eines Buz, kennt auch die böhmische Geschichte (+ 1110). Witin, Witas Burg, kömmt in Böhmen öfter vor. - Von der Gemahlin und den Kindern Spitihnews II. wußten unsere Chronisten bisher nichts, das Cosmas ihrer gar nicht erwähnt hat. Von einer Genmahlin spricht jedoch schon der Leitmeritzer Stiftungsbrief.].
Pätzold, Stefan: Seite 16,101,281
*************
"Die frühen Wettiner. Adelsfamilie und Hausüberlieferung bis 1221"
Dedo, der mit Friedrich, Thiemo, Gero, Konrad, Rikdag und Ida noch sechs weitere Geschwister hatte, trat die Nachfolge seines Vaters an.
Im Umfeld Sachsens gewannen zur gleichen Zeit besonders die PREMYSLIDEN an Macht. Die Beziehungen der WETTINER zu dieser adligen Verwandtengruppe reichten zurück bis ins 11. Jahrhundert, als Herzog Spitihnew II. (1055-1061) Ida, die Tochter Graf Dietrichs II., zur Frau nahm [Lübke, Regesten 4, 724; zu Spitihnew II. vgl. Lübke, Regesten 4, 723]. Allerdings dürfte das Verhältnis zwischen den EILENBURGERN und Spitihnews Bruder, Wratislaw II., kaum noch besonders freundlich gewesen sein, nachdem diesem im Jahre 1075 die Ostmark übertragen worden war.
Die Informationen zu Ida, welche dem Verfasser zufolge mit einem böhmischen Herzog verheiratet war und zwei Kinder, nämlich den Patriarchen Günther von Aquileia sowie eine namentlich nicht genannte Tochter, zur Welt brachte, sind freilich problematisch. Das betrifft zunächst ihren Ehemann, bei dem es sich nach allgemeiner Ansicht um den PREMYSLIDEN Spitihnew (1055-1061) handelt. Auch hieß ihr Sohn nicht Günther, sondern Swatobor; sein Taufname war Friedrich. Als Patriarch von Aquileia amtierte er von 1084 bis 1086.

oo Spitignew II. Herzog von Böhmen
1031-28.1.1061

Kinder:
Swatobor-Friedrich Patriarch von Aquileia
- 1086 ermordet
Aquileia

Literatur:
-----------
CHRONIK VOM PETERSBERG nebst der GENEALOGIE DER WETTINER, fliegenkopf verlag Halle 1996 Seite 232,234 - Palacky Franz: Geschichte von Böhmen 1842 Band I Seite 293 - Pätzold, Stefan: Die frühen Wettiner. Adelsfamilie und Hausüberlieferung bis 1221, Böhlau Verlag Köln 1997 Seite 16,101,272,275,281 - Schwarz Hilmar: Die Wettiner des Mittelalters und ihre Bedeutung für Thüringen, Kranichborn Verlag Leipzig 1994 Seite 160 -

Avez-vous des renseignements supplémentaires, des corrections ou des questions concernant Hilda (Ida) von Wettin?
L'auteur de cette publication aimerait avoir de vos nouvelles!


Barre chronologique Hilda (Ida) von Wettin

  Cette fonctionnalité n'est disponible que pour les navigateurs qui supportent Javascript.
Cliquez sur le nom pour plus d'information. Symboles utilisés: grootouders grand-parents   ouders parents   broers-zussen frères/soeurs   kinderen enfants

Ancêtres (et descendants) de Hilda (Ida) von Wettin


Avec la recherche rapide, vous pouvez effectuer une recherche par nom, prénom suivi d'un nom de famille. Vous tapez quelques lettres (au moins 3) et une liste de noms personnels dans cette publication apparaîtra immédiatement. Plus de caractères saisis, plus précis seront les résultats. Cliquez sur le nom d'une personne pour accéder à la page de cette personne.

  • On ne fait pas de différence entre majuscules et minuscules.
  • Si vous n'êtes pas sûr du prénom ou de l'orthographe exacte, vous pouvez utiliser un astérisque (*). Exemple : "*ornelis de b*r" trouve à la fois "cornelis de boer" et "kornelis de buur".
  • Il est impossible d'introduire des caractères autres que ceux de l'alphabet (ni signes diacritiques tels que ö ou é).

Les données affichées n'ont aucune source.

Sur le nom de famille Wettin

  • Afficher les informations que Genealogie Online a concernant le patronyme Wettin.
  • Afficher des informations sur Wettin sur le site Archives Ouvertes.
  • Trouvez dans le registre Wie (onder)zoekt wie? qui recherche le nom de famille Wettin.

Lors de la copie des données de cet arbre généalogique, veuillez inclure une référence à l'origine:
Richard Remmé, "Genealogy Richard Remmé, The Hague, Netherlands", base de données, Généalogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-richard-remme/I17411.php : consultée 10 juin 2024), "Hilda (Ida) von Wettin (± 1015-± 1060)".