West-Europese adel » Rabold van Plettenberg Heer van Drimborn (1495-1542)

Personal data Rabold van Plettenberg Heer van Drimborn 


Household of Rabold van Plettenberg Heer van Drimborn

He is married to Margaretha van Eynenberg Vrouwe van Landskron.

They got married in the year 1513, he was 18 years old.


Child(ren):



Notes about Rabold van Plettenberg Heer van Drimborn

III. Rabolt von Plettenberg.
Rabolt von Plettenberg Herr zu Landscron, Dreyborn und Eller, Jülichscher Marschall und Amtmann zu Heimbach (Sohn des Hofmeisters Rabolt von Plettenberg und der Margaretha von Binsfeld) ward nach dem wahrscheinlich im J. 1522 erfolgten Absterben seines Schwiegervaters, 1523 von Herzog Johann, und dann wieder 1541 von Herzog Wilhelm mit den Häusern Dreyborn und Eller belehnt. Herzog Johann verkaufte ihm im J. 1538 eine Erbrente von 242 Malter 3 Sümmer 3 Viertel und ein Pynt Roggen, jährlichs zu erheben auf dem Amt Euskirchen, für 4050 Goldgulden. Die Vermögensumstände des Rabolt von Plettenberg scheinen die aller besten gewesen zu sein, nicht blos durch seine vortheilhafte Heirath, sondern weil er mit praktischem Sinn seine Einkünfte zu mehren verstand. Ich glaube mit allen Grund annehmen zu dürfen, dass die Landwirthschaft auf seinen Gütern blühte und mit Vortheil betrieben wurde. Auch geben noch verschiedene Briefschaften ein vortheilhaftes Zeugniss von der Ordnungsliebe, die er in seinen Angelegenheiten beobachtete. Er versuchte sich überdies auch im Industriellen; gegen 1530 errichtete er nämlich eine Eisenhütte bei Oleff, gemäss einer Herzoglichen Concession in Betreff des Kohlenbedarfs v. J. 1531. Darin heisst es: „Wir Johann Hertzoch — bekennen, dass wir vnserm Rait vnnd lieuen getreuwen Rabothen van Plettenberch Hern zu Lantzkroen vnserm Amptman zu Heymbach — vergont hauen — dass er vff der Isern Hutten so er In der Herlicheit van Drynborn zu Oelfft vffrichten lassen na notturfft gebruichen moghe der Koelen so van vnnserm Monjoyer wald doch vysswendich gefoirt vnnd nit vff vnnsern werken gebruycht werden Doch vff geburliche betzalungh wie wir sulchg ytzo van vsswendigen entfangen.“ — Die in den Beilagen mitgetheilte Copie des Dreyborner Weissthums mag wohl unter Rabolt von Plettenberg und auf dess Veranstaltung ausgefertigt worden sein. Er ist im J.1544 gestorben. Mit seiner Gattin Margaretha von Eynenberg hatte er folgende Kinder:
1. Rabolt von Plettenberg Amtmann zu Heimbach starb kinderlos im J. 1545. Seine Gattin Maria von der Donck schritt mit Hermann von Winckelhausen zur zweiten Ehe.
2. Engelbert von Plettenberg starb unverehelicht noch vor seinem Bruder.
3. Margaretha von Plettenberg heir. 1542 Friedrich von Eltz und bringt demselben die Herrschaft Dreyborn und ein Drittel von Landscron zu.
4. Catharina von Plettenberg heir. 1545 Hermann Quad Drost zu Hückeswagen (Sohn des Steffen Quad Herrn zu Stadeck und der Agnes von Winckelhausen) und bringt demselben das Haus Eller und ein Drittel von Landscron zu
5. Irmgard von Plettenberg heir. 1546 Johann von Harff zu Geilenkirchen und bringt demselben das Haus Nörvenich und ein Drittel von Landscron zu.
6. Ursula von Plettenberg Klosterjungfrau in St.Agatha zu Cöln.
Im J. 1548 schritten die drei Plettenbergischen Erben zur Theilung in der angedeuteten Weise, nur dass Landscron nebst mehrern Höfen vor der Hand in Gemeinschaft bestehen blieb. Dem Johann von Harff ward aber das Haus Nörvenich mit der Stipulation[GWR 1] zugetheilt, dass er seinem Schwager Friedrich von Eltz aus den Einkünften von Nörvenich jährlichs in Drittel zukommen lassen solle. Geilenkirchen ist seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen; Friedrichs Erben begannen einen langwierigen Prozess, der aber zu keinen Resultat führe. Die Missstimmung des Hauses Dreyborn gegen die von Geilenkirchen wurde indess um so grösser, da letztere nach Absterben des Bertram Quad auch noch Landscron und Eller allein für sich nahmen, so dass die von Harff-Geilenkirchen zwei Drittel, die von Harff-Dreyborn nur ein Drittel der Plettenbergischen Güter besassen.
http://wiki-de.genealogy.net/Beitr%C3%A4ge_zur_Genealogie_der_adligen_Geschlechter_2_(Strange)/023

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Rabold van Plettenberg Heer van Drimborn?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Rabold van Plettenberg Heer van Drimborn

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).

The data shown has no sources.

Historical events

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) was from 1515 till 1555 sovereign of the Netherlands (also known as Graafschap Holland)
  • In the year 1542: Source: Wikipedia
    • February 13 » Catherine Howard, the fifth wife of Henry VIII of England, is executed for adultery.
    • May 19 » The Prome Kingdom falls to the Taungoo Dynasty in present-day Myanmar.
    • August 26 » Francisco de Orellana navigated the Amazon River, reaching the Atlantic Ocean.
    • August 28 » Turkish–Portuguese War: Battle of Wofla: The Portuguese are scattered, their leader Christovão da Gama is captured and later executed.
    • September 28 » Juan Rodríguez Cabrillo of Portugal arrives at what is now San Diego, California.
    • December 14 » Princess Mary Stuart becomes Queen of Scots at the age of one week on the death of her father, James V of Scotland.


Same birth/death day

Source: Wikipedia


About the surname Van Plettenberg Heer van Drimborn


The West-Europese adel publication was prepared by .contact the author
When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Pieter, "West-Europese adel", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I166099.php : accessed June 9, 2024), "Rabold van Plettenberg Heer van Drimborn (1495-1542)".