West-Europese adel » August Grimaldi Aartsbisschop van Grasse (????-1528)

Personal data August Grimaldi Aartsbisschop van Grasse 

  • He died on April 14, 1528.
  • A child of Living and Living
  • This information was last updated on April 26, 2010.

Household of August Grimaldi Aartsbisschop van Grasse

He had a relationship with Living.


Child(ren):



Notes about August Grimaldi Aartsbisschop van Grasse

Augustin von Monaco (* ???, † 14. April 1532 in Monaco) aus der Familie der Grimaldi war Bischof von Grasse und von 1523 bis 1532 Herr von Monaco.
Augustin Grimaldi war der fünfte Sohn von Lambert von Monaco und Claudine Grimaldi. Er wurde Bischof von Grasse und von Mallorca.
Zu Beginn seiner Herrschaft hatte Lucien von Monaco festgelegt, dass Augustin im Falle seiner Abwesenheit die Amtsgeschäfte führen sollte.
Bereits im Jahr 1507 übernahm er erstmals die Verwaltung von Monaco, während der Herrscher, sein Bruder Lucien, in Mailand im Gefängnis saß. Er erwies sich als sehr umsichtig, und verhinderte den Versuch des französischen Königs Ludwig XII., Monaco zu übernehmen.
Im Jahr 1515 erließ seine Mutter Claudine als Alleinerbin von Monaco eine gesetzliche Ausnahmeregelung zugunsten von Augustin, die ihm nach dem Tod seines Bruders Lucien die lebenslange Herrschaft über Monaco unter der Bedingung, bei seinem Tode die Macht auf seinen Neffen zu übertragen.
Nach dem gewaltsamen Tod Luciens am 22. August 1523 trat Augustin vom Amt des Bischofs zu Grasse zurück und übernahm die Herrschaft in Monaco.
Sein erstes Ziel im neuen Amt war die Bestrafung der Mörder seines Bruders. Hier ist er zunächst allerdings wenig erfolgreich. Andrea Doria bedrohte Monaco weiter. Barthélémy sucht die Versöhnung mit Augustin, der ihm aber nicht verzeihen will. Eines Tages wird Barthélémy, der Mörder Luciens, mit eingeschlagenem Schädel im Schloss in Penna aufgefunden.
Aufgrund seiner Streitigkeiten mit Frankreich gibt Augustin Monaco 1525 unter das spanische Protektorat unter Charles-Quint.[1]
Am 14. April 1532 stirbt Augustin von Monaco auf ungeklärte Weise. Sein Erbe wird der zehnjährige Honoré I., für den zunächst Etienne Grimaldi die Regierungsgeschäfte übernimmt.

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to August Grimaldi Aartsbisschop van Grasse?
The author of this publication would love to hear from you!

Ancestors (and descendant) of August Grimaldi Aartsbisschop van Grasse

Living
????-
Living
????-

August Grimaldi Aartsbisschop van Grasse
????-1528


Living
????-


With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).

The data shown has no sources.

Historical events

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) was from 1515 till 1555 sovereign of the Netherlands (also known as Graafschap Holland)
  • In the year 1528: Source: Wikipedia
    • January 12 » Gustav I of Sweden is crowned King of Sweden, having already reigned since his election in June 1523.
    • October 2 » William Tyndale publishes The Obedience of a Christian Man, which advocates the divine right of kings.


Same birth/death day

Source: Wikipedia


About the surname Grimaldi Aartsbisschop van Grasse


The West-Europese adel publication was prepared by .contact the author
When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Pieter, "West-Europese adel", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/west-europese-adel/I156413.php : accessed June 7, 2024), "August Grimaldi Aartsbisschop van Grasse (????-1528)".