Van Osnabrugge genealogy » Elisabeth von Neuhoff zu Bärendorff

Personal data Elisabeth von Neuhoff zu Bärendorff 


Household of Elisabeth von Neuhoff zu Bärendorff

(1) She is married to Johan Conrad von Ossenbrock.

They got married.


Child(ren):



(2) She is married to Bernard Melchior von Bittinghoff zu Schellenberg.

They got married in the year 1656.


Notes about Elisabeth von Neuhoff zu Bärendorff

Also Elisabeth Anna and Elisabeth Catharina.

Marries: Bern. Melch. v. Bittinghoff gt. Schell zu Schellenberg 1656.

Das Rittergut ging nach dem Tode des Detmar Berswort auf seinen Neffen Detmar von Dinsing über, der von 1576 - 1593 Richter des großen Amtes Bochum war. Er wurde auch mit dem Grümerhof belehnt; ferner besaß er den Weilenbrinkhof in Bochum als Lehen des Stiftes Herbecke. Während der Streifzüge der Spanier, die mit dem Herzog von Kleve im Kriege lagen, geriet er 1591 in die Hände spanischer Freibeuter und wurde erst gegen ein Lösegeld von 600 Reichstalern freigelassen. Das Rittergut erbte sein Sohn Detmar, der 1600 in Marburg studierte; er starb vor 1621. Später kam das Gut an dessen Tochter Elisabeth, die mit einem Herrn von Westfalen verheiratet war. Ihre Erben, die Eheleute Matthias von Schaden zu Wilshausen und die Eheleute Ludwig von Stockhausen, verkauften 1652 das Gut an den Drosten (Landrat) des Amtes Bochum Wennemar von Neuhoff. Er nahm auch auf Bärendorf Wohnung und verwaltete das Amt Bochum in den Jahren 1630 bis 1649. Dieser Droste war ein eifriger Förderer der kleinen reformierten Gemeinde in Bochum. 1665 wurde er in dem Erbbegräbnis in der Kirche in Weitmar beigesetzt.

Ueber Wennemars Sohn gleichen Namens kam Bärendorf an dessen Tochter Elisabeth, die mit Johann Konrad von Offenbrock auf Haus Wiesche bei Harpen vermählt war. Die Erbtochter Sibilla von Offenbrock verheiratete sich mit Daniel Sigismund von Kropf, Kapitän eines preußischen Infanterieregiements. Später kam das Gut an den Besitzer von Haus Weitmar. Im Nachlaßkonkurs wurde auch Bärendorf versteigert und 1774 von Hauptmann von Baerst auf Haus Kallenberg bei Kirchende erworben. Der Käufer überließ es 1789 an den Geh. Regierungsrat Joh. Lambert von Lamers. Von diesem ging es im Erbgang auf die Familie von Weiler in Wesel über. Von deren Nachkommen wurde 1833 das Gut aufgeteilt und verkauft.
bochum.de/C125708500379A31/vwContentByKey/W27CQAV2105BOLDDE

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Elisabeth von Neuhoff zu Bärendorff?
The author of this publication would love to hear from you!

Ancestors (and descendant) of Elisabeth von Neuhoff zu Bärendorff


With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



Visualize another relationship

The data shown has no sources.

About the surname Von Neuhoff zu Bärendorff


When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Willem and Mark van Osnabrugge, "Van Osnabrugge genealogy", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/van-osnabrugge-genealogy/I165.php : accessed June 11, 2024), "Elisabeth von Neuhoff zu Bärendorff".