Stammbaum der Familien Lüngen und Jaeger » Albert (Olbert) JANSEN (1644-1706)

Personal data Albert (Olbert) JANSEN 


Household of Albert (Olbert) JANSEN

(1) He is married to Anna (Engen Ännchen,Entgen) LÜNGEN.

They got married Nov 15 1671 at Juechen, Rheinland, Preussen, Germany, he was 27 years old.


Child(ren):

  1. Hermann JANSEN  1676-????
  2. Wilhelm JANSEN  1682-????


(2) He is married to Anna (Entgen) N.N..

They got married after 1615.


Notes about Albert (Olbert) JANSEN

Im Sterberegister der reformierten Gemeinde RHEYDT ist vermerkt:`1706 den 3. Juni ist Albert Jansen ein Eltister in Schelßen, 62 Jahr alt (d.h. er ist 1644 geboren) gestorben und den 6. allhier begraben. `Hierzu muß man wissen, dass es zwei Orte des Namens Schelsen,ganz nahe beieinander gelegen, gibt, die heute noch in RHEYDT und Umgebung vom Volk `et vöschte on hengeschte` (das vrderste und hinterste, nämlich von Rheydt aus gesehen) SCHELSEN unterschieden werden, weil das eine zur alten Reichsherrschaft DYCK, das andere aber zur Unterherrschaft HORST im KURFÜRSTEN-und ERZBISTUM KÖLN gehörte.Da die Unterherrschaft HORST im Besitze des evangelischen Adelsgeschlechts VON DORTH war, wohnten die SCHELSENER REFORMIERTEN fast ausschließlich im HORSTER SCHELSEN, hatten aber in dieser Unterherrschaft keine katholische Kirche mit dem zugehörigen Friedhof zur Verfügung, um ihre Toten zu begraben. Die katholischen Pfarrer der benachbarten kölnischen und jülischen Kirchdörfer gestattenen - gezwungen durch die Religionsvergleiche von 1672 zwischen Kurbrandenburg und Kurpfalz - nur höchst ungern den Andersgläubigen die Bestattung; mußten sie aber den Einheimischen gewähren. Die HORSTER REFORMIERTEN galten aber - da ja das umliegende kölnische und jülische Gebiet in Händen katholischer Herren und Regierungen war, die sich an die Buchstaben der Verträge hielten, weil er in diesem Falle für sie sprach - überall als `Auswärtige`, die kein Begräbnisrecht hatten. So kamen sie dazu, die reformierten Herren von BYLANDT-RHEYDT um die Gewährung des Begräbnisrechtes zu bitten, und infolgedessen sind dann die SCHELSENER REFORMIERTEN durch fast 2 Jahrhunderte hindurch -bis 1798- in RHEYDT begraben worden und stehen im dortigen Sterberegister. Albert Jansen steht aber auch (und zwar deshalb, weil er bei seinem Tod gerade wieder einmal ELTESTER der reformierten Gemeinde JÜCHEN-KELZENBERG für SCHELSEN war) auch im JÜCHENER STERBEREGISTER.`1706, Juni den 3. Albert Janßen im Schelssen gestorben und zu Rheydt begraben p(er) D(ominum) Wied(enfeld)` Der cand. theol.W. Wiedenfeld, Adjunkt des damals schon alten Jüchener Predigers Johs. Weyermann, nahm also die Beerdigung in Rheydt vor.

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Albert (Olbert) JANSEN?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Albert (Olbert) JANSEN

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



Visualize another relationship

The data shown has no sources.

About the surname JANSEN

  • View the information that Genealogie Online has about the surname JANSEN.
  • Check the information Open Archives has about JANSEN.
  • Check the Wie (onder)zoekt wie? register to see who is (re)searching JANSEN.

When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Joerg Luengen, "Stammbaum der Familien Lüngen und Jaeger", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/stammbaum-luengen-und-jaeger/I196.php : accessed June 16, 2024), "Albert (Olbert) JANSEN (1644-1706)".