Family tree van Wincoop - Sandkuijl » Gerhard I von Kyrburg Wildgraf von Kyrburg

Personal data Gerhard I von Kyrburg Wildgraf von Kyrburg 

Source 1

Household of Gerhard I von Kyrburg Wildgraf von Kyrburg

He is married to Agnes von Wittelsbach.

They got married


Child(ren):

  1. Beatrix von Kyrberg-Dhaun  ± 1190-1236 


With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).

Relationship Gerhard I von Kyrburg Wildgraf von Kyrburg



Visualize another relationship

Sources

  1. Wikipedia, accessed 28-03-2020), https://de.wikipedia.org/wiki/Wildgrafen
    Geschichte
    Erster Wildgraf war Emicho VII. (1103– 1135), Sohn des Grafen Emicho VI. (1076– 1123) vom Nahegau. Emicho VII. war Graf von Kyrburg, Schmidtburg und Baumberg und ab 1129 Graf von Flonheim. Bereits 1113 hatte sich die Linie der Grafen von Veldenz abgespalten. Um 1150 spalteten sich die Raugrafen ab. Dabei ging jeweils ein Teil des Besitzes verloren.

    1154 wurde Wildgraf Konrad I. zur entehrenden Strafe des Hundetragens verurteilt. Grund der Strafe war die Beteiligung an einer bewaffneten Auseinandersetzung mit Pfalzgraf Hermann von Stahleck und anderen Adligen gegen den Mainzer Erzbischof Arnold von Selenhofen. Konrad war mit Mathilde von Bar, Tochter von Rainald I. von Bar verheiratet. Konrads Sohn war Gerhard I., der mit Agnes von Wittelsbach verheiratet war (Agnes heiratete in zweiter Ehe Albert III. von Everstein). Konrad II. folgte auf Gerhard. Konrad war verheiratet mit Gisela von Saarbrücken.

    1258 kam es zu einer Spaltung in die Linien Dhaun und Kyrburg, von der sich 1284 noch die Linie Schmidtburg trennte, die aber schon 1330 ausstarb. Als Folge von familiären Streitigkeiten fiel die Schmidtburg an Kurtrier. Die Erben der Linien Kyrburg und Dhaun versuchten bis 1342 in drei Fehden vergeblich die Schmidtburg zurückzugewinnen.

    Schon vor 1350 starb die Linie Dhaun aus und schließlich 1409 die Linie Kyrburg. Erben waren die Rheingrafen, die sich fortan Wild- und Rheingrafen nannten. Diese wiederum traten 1459/1475 das Erbe der Grafen von Obersalm an und nannten sich danach Grafen von Salm.

About the surname Von Kyrburg


When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Chris van Wincoop, "Family tree van Wincoop - Sandkuijl", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/stambooom-van-wincoop-sandkuijl/I5859.php : accessed June 16, 2024), "Gerhard I von Kyrburg Wildgraf von Kyrburg".