Family tree van Wincoop - Sandkuijl » Lothar Udo I von Stade von Nordmark Graf von Stade, Markgraf der Nordmark

Personal data Lothar Udo I von Stade von Nordmark Graf von Stade, Markgraf der Nordmark 

Source 1

Household of Lothar Udo I von Stade von Nordmark Graf von Stade, Markgraf der Nordmark

He is married to Adelheid von Oeningen.

They got married


Child(ren):


Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Lothar Udo I von Stade von Nordmark Graf von Stade, Markgraf der Nordmark?
The author of this publication would love to hear from you!


With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



Visualize another relationship

Sources

  1. Wikipedia, accessed 13-04-2020), https://de.wikipedia.org/wiki/Lothar_Udo_I._(Nordmark)
    Lothar Udo I. (Nordmark)
    Zur Navigation springenZur Suche springen
    Belege Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
    Lothar Udo I. (* nach 994; † 7. November 1057) war von 1036 bis 1057 Graf von Stade und ab 1056 Markgraf der Nordmark.

    Leben
    Lothar Udo war der einzige Sohn des Grafen Siegfried II. von Stade aus dem Hause der Udonen und der Adela von Alsleben, Tochter von Graf Gero von Alsleben. Er folgte dem Vater 1037 und wurde Graf von Stade und im Largau, Steiringgau, Schwabengau und Hochseegau und Vogt von Heeslingen und Alsleben. Der ursprüngliche Herrschaftsbereich der Grafen von Stade lag an der unteren Elbe um Harsefeld und Stade. Sie besaßen aber infolge einer Eheverbindung, die im 1. Drittel des 11. Jahrhunderts geschlossen wurde, auch im östlichen Sachsen Güter und Rechte.

    Udo stand im Konflikt mit den Bremer Erzbischöfen Adalbrand und Adalbert wegen Vogtei- und Grafenrechten. Er erschlug 1052/53 seinen entfernten Vetter Ekbert von Elsdorf-Stade und beerbte ihn. Im Jahr 1044 wurde Wilhelm, Sohn des Grafen Bernhard II. von Haldensleben, neuer Markgraf der Nordmark. 1056, in der Schlacht bei Pritzlawa (Havelberg), wurde das sächsische Heer von den slawischen Lutizen vernichtend geschlagen. Dabei fiel Wilhelm, und Kaiser Heinrich III. belehnte Lothar Udo I. mit der Nordmark. Zusätzlich erbte er auch die Komitate und Vogteien des Hauses Haldensleben. Dieses Reichslehen in der sächsischen Nordmark stärkte die Stellung der Udonen in diesem Raum. Der sich gegen diese Entscheidung auflehnende Otto, Sohn Bernhards II., wurde von den Brunonen am 26. Juni 1057 bei Haus-Neindorf an der Selke erschlagen. Lothar Udo führte 1057 noch einen Rachefeldzug gegen die Liutizen.

    Familie
    Lothar Udo war verheiratet mit Adelheid, vermutlich eine Gräfin von Oeningen und Tochter des Grafen Kuno von Oeningen. Beider wohl einziges Kind war Lothar Udo II.

    Normdaten (Person): GND: 137954433 | VIAF: 86115578 | Wikipedia-Personensuche
    Kategorien: Markgraf (Nordmark)Graf (Stade)Geboren im 10. JahrhundertGestorben 1057Mann

About the surname Von Stade von Nordmark


When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Chris van Wincoop, "Family tree van Wincoop - Sandkuijl", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/stambooom-van-wincoop-sandkuijl/I5033.php : accessed June 17, 2024), "Lothar Udo I von Stade von Nordmark Graf von Stade, Markgraf der Nordmark".