Family tree Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Joannes Antonius Maria "Friedrich" Servaes (1766-1840)

Personal data Joannes Antonius Maria "Friedrich" Servaes 

  • Nickname is Friedrich.
  • He was christened on December 8, 1766 in Sankt Lambertus, Düsseldorf, Preussen.Source 1
    Name:Joannes Antonius Servaes
    Gender:Male
    Christening Date:08 Dec 1766
    Christening Place:SANKT LAMBERTUS KATHOLISCH,DUESSELDORF STADT,RHEINLAND,PRUSSIA
    Birth Date:
    Birthplace:
    Death Date:
    Name Note:
    Race:
    Father's Name:Joannes Damianus Servaes
    Father's Birthplace:
    Father's Age:
    Mother's Name:Maria Adriana Leballif
    Mother's Birthplace:
    Mother's Age:
    Indexing Project (Batch) Number:C98832-6
    System Origin:Germany-ODM
    GS Film number:186001
    Reference ID:

    Citing this Record:
    "Deutschland, Geburten und Taufen 1558-1898," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8P9-YMN : accessed 31 Aug 2014), Joannes Antonius Servaes, 08 Dec 1766; citing ; FHL microfilm 186001.
  • Occupations:
    • Bürgermeister und Polizeivogt Velbert 1813-1825.
    • Notar.
  • Record.Source 2
    Verzeichnungseinheit
    Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland
    AA 0641 / Siegelstempel AA 0641, Nr. 404
    (404) Siegelführer: Friedrich Servaes Notar Velbert
    BestellsignaturAA 0641 / Siegelstempel AA 0641, Nr. 404
    ProvenienzDummy
    Alt-/VorsignaturAltsignatur: C a 1 (Lager Nr. 102)
    Allgemeine FormalbeschreibungForm: oval
    Umschrift: FRIEDRICH SERVAES NOTAR ZU VELBERT
    MaterialMessing
    BemerkungenLöwe - Zeitliche Zuordnung fraglich; 1814-1816 amtierte im Kanton Velbert ein gleichnamiger Bürgermeister und Polizeivogt (s. Generalgouvernement Nieder- und Mittelrhein Nr. 457)
  • Record from 1780 till 1782: Nomina discipulorum, qui sub finem anni scholastici....; Electorale Gymnasium Dusselanum bene meriti praemia reportarunt.
    Fridericus Servaes

    Bei einer Erwähnung 1780-1782 ist einen Geburtsjahrgang zwischen 1764-1766 zu erwarten, wenn es denn um den Abschlussjahrgang handelte. Joannes Antonius Maria Servaes ist dann den einzige Sohn von Damian Servaes und Adriana Lebally der hier gemeint kann sein.
  • Record starting December 3, 1799.
    Gülich- und Bergische Wöchentliche-Nachrichten 03.12.1799

    Seine Churfürstliche Durchl. haben vermöge gnädigsten Rescripts vom 11ten dieses den Hn Friederich Servaes zum Kanzley Procurator zu ernennen geruht.
  • Record from 1814 till 1815: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland.
    1683; Bestellung1814 - 1815
    Amtsführung folgender Bürgermeister: Hamm in Wermelskirchen, Asbeck in Hilden, Oules in Hückeswagen (Bankrott als Tuchfabrikant und Schönfärber), Mittelacher in Denklingen, Servaes in Velbert (zugleich Polizeivogt)
    Altsignatur : XV, 35
  • Record from 1815 till 1816: Klage gegen den Feldobrist–Hauptmann P. Heinrich Hoddick und den Feldobristen Carl Kölver im Kanton Velbert wegen Mißbrauch ihrer Amtsgewalt gegenüber dem dortigen Bürgermeister und Polizeivogt Friedrich Servaes.Source 3
    Klage gegen den Feldobrist–Hauptmann P. Heinrich Hoddick und den Feldobristen Carl Kölver im Kanton Velbert wegen Mißbrauch ihrer Amtsgewalt gegenüber dem dortigen Bürgermeister und Polizeivogt Friedrich Servaes (Beleidigung) bei der Vereidigung und Huldigung des Landsturms
    Archivaliensignatur: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, 457
    Alt-/Vorsignatur: Sect. IV Caps. 3 Nr. 22
    Kontext: Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein >> 2. Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein >> 2.5. IV. Sektion: Militärsachen >> 2.5.2. Truppenerrichtung >> 2.5.2.2. Landwehr
    Laufzeit: (1814) 1815–1816
    Enthältvermerke: Enthält: Unterschriften der Offiziere des Landsturms von Velbert sowie der Musiker

    Digitalisat im Angebot des Archivs: kein Digitalisat verfügbar
    Bestand: 141.01.01-04 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein
    Online-Findbuch im Angebot des Archivs: http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?guid=Fb_a847ad13-6a92-4478-9d78-35e72a57b8b6&archivNr=185
  • Record starting May 17, 1818.
    Düsseldorfer Amtsblatt 1818

    Nr. 90
    Als im November des v. J. in der Gemeinde Neviges, im Kreise Mettmann, ein bösartiges Nervenfieber, dessen verderbliche Folgen erst im vorigen Monat aufhörten, ausbrach, da regte sich der Wohlthätigkeits-Geist der biedern Bewohner der Umgegend auf eine so schöne und edle Art, daß es öffentlich bekannt zu werden verdient.
    Die Gemeinden Langenberg, Neviges, Köhlenthal, Velbert, Oeste, Hasselbeck, Laubeck, Hetterscheid, Krähwinkel, Isenbögel,Töschen und Wülfrath brachten breywillig eine Menge Kleidungsstücke, Bettzeug und Lebensmittel, nebst mehrere Geldbeyträgen zur Verpflegung der armen Kranken und ur Einrichtung eines Krankenspitals zusammen.
    Auch der Frauen-Verein zu Elberfeld bewieß wiederhohlt bey dieser Gelegenheit seinen bekannten Wohlthätigkeitssinn durch einen schönen Beytrag an Kleidungsstücken und Bettzeug.
    Rastlos bemüheten sich die Bürgermeister Klein, Servaes und Bastian, nebst dem Scheffen Köttgen, der den Empfang und die Ausgabe unentgeldlich führte, das Elend der Kranken durch Beschaffung des Nöthigen zu vermindern, und zum Besten dere Krankenanstalt zu wirken.
    Mit einem ununterbrochenen, seltenen Eifer behandelte der würdige Kreisphysikus Graf, während der Krankheitsdauer, 125 Kranke.
    Mit einem gleich schönen Eifer und mit gleicher Hintansetzung seines Interesse assistirte denselben der Wundarzt Mertens.
    Aus der Polizeysoldat Friebel machte sich um die leidende Menschheit dadurch verdient, daß er ohne Belohnung täglich drey Mal das Krankenhaus, um die Lebensbedürfnisse beyzuhohlen, besuchte.
    Mit Vergnügen bringen wir diese edle Handlungen zur öffentlichen Kunde, und zollen hiermit den Theilnehmenden denselben unsern verbindlichen Dank.
    Düsseldorf, denn 17. May 1818
  • Record starting 1819.
    Bürgermeister und Beigeordnete im Reg.-Bez. Düsseldorf 1819

    III. Kreis Mettmann
    11) Bürgermeisterei Mettmann: Bürgermeister Feldhoff zu Mettmann; Beigeordnete: Staudacher und Wetter zu Mettmann
    12) Bürgermeisterei Haan: Bürgermeister Schmachtenberg zu Haan; Beigeordnete: Büscher zu Elscheid, Benninghoven zu Gruiten
    13) Bürgermeisterei Velbert: Bürgermeister Servaes zu Velbert; Beigeordnete: Schrick zu Heiligenhaus, Trapmann zu Velbert
    14) Bürgermeisterei Wülfrath: Bürgermeister Bastian zu Wülfrath; Beigeordnete: Funke und Frickenhaus zu Wülfrath
    15) Bürgermeisterei Hardenberg: Bürgermeister Nedden zu Hardenberg; Beigeordnete: Schellenberg zu Langenberg, Köttgen zu Neviges, Puls zu Hardenberg
  • Record starting October 30, 1830.
    Amtsblatt Düsseldorf 1830

    Der Herr Notar Friedrich Servaes, bisher in Velbert, ist nach Düsseldorf versetzt, wo er nunmehr seinen Wohnsitz hat. Statt seiner tritt Herr Notar Reinhard Otto in Velbert ein und übernimmt definitiv die Urkunden des Herr Servaes, welches hierdurch beknnt gemacht wird.
    Düsseldorf, den 30. Oktober 1830
  • Record starting November 20, 1830: Düsseldorfer Zeitung 1830, Nr. 279.Source 4
    Von Velbert hierhin als Notar versetzt, beehre ich mich anzuzeigen, daß ich meine Wohnung auf auf dem Karlstädter Markte an der Ecke der Hohenstraße bei Herrn Nahrath genommen habe.
    Düsseldorf den 20. November 1830.
    Friedrich Servaes, Notar.
  • Record starting March 14, 1837.
    Düsseldorfer Amtsblatt 1837

    Die Erben des am 16. September des vorigen Jahrs zu Velbert verstorbenen Notars Reinhard Otto haben von der, in dem Artikel 55 der Notariats-Ordnung vorbestimmten Frist, die devinitive Uebergabe der Urkunden betreffend, keinen Gebrauch gemacht, und es hat demnach das hiesige Landgericht mittelst Beschlusses vom 2. Januar dieses Jahrs verordnet, daß die Urkunden der Notarien Otto und Servaes dem Notar Detring zu Velbert, und die Urkunden der Notarien Diekmann, Breuer und Rappard, dem Notar Schmölder zu Langenberg definitiv übergeben werden sollen.

    Diese Uebergabe hat nun Statt gehabt, wlches nach Vorschrift des Artikels 56 der Notariats-Ordnung bekannt gemacht wird.

    Elberfeld, den 14. März 1837
    Der Ober-Prokurator: Wingender
  • He died on July 15, 1840 in Düsseldorf, Deutschland.
    Zivilstandsregister Düsseldorf-Mitte:

    Nr. 559*

    Tod des Friedrich Servaes

    Name des Verstorbenen: Friedrich Servaes
    Stand: Notar
    Wohnort: Düsseldorf
    Geburtsort: Düsseldorf
    Alter: 72 Jahre alt
    Sterbedatum: 15.7.1840
    Sterbeort: Düsseldorf, in der Behausung Nr. 1048 am Carlsplatz
    Eltern: Eheleute Johann Damian Servaes und Adriana Leballi,
    beide in Düsseldorf wohnhaft gewesen und dort verstorben,
    Stand und Gewerbe unbekannt
    ledig
    Anzeigender: Jacob von Franz, Stadtrentmeister, 40 Jahre alt,
    wohnhaft in Düsseldorf
    Anzeigender: Ambrosius Jumpertz, Lotterieeinnehmer,
    52 Jahre alt, wohnhaft in Düsseldorf
    beide nicht verwandt mit dem Verstorbenen

    * Anmerkung: Wesentliche Informationen der Urkunde.
  • A child of Joannes Damianus Philippus Servaes and Maria Adriana Lebally
  • This information was last updated on March 3, 2024.

Household of Joannes Antonius Maria "Friedrich" Servaes

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Joannes Antonius Maria "Friedrich" Servaes?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Joannes Antonius Maria "Friedrich" Servaes

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

Ancestors (and descendant) of Joannes Antonius Maria Servaes


    Show complete ancestor table

    With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

    • You can enter text in lowercase or uppercase.
    • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
    • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).

    Relationship Joannes Antonius Maria "Friedrich" Servaes



    Visualize another relationship

    Sources

    1. "Deutschland, Geburten und Taufen 1558-1898," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/N8P9-YMN : accessed 31 Aug 2014), Joannes Antonius Servaes, 08 Dec 1766; citing ; FHL microfilm 186001.
    2. Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland; AA 0641 / Siegelstempel AA 0641, Nr. 404; (404) Siegelführer: Friedrich Servaes Notar Velbert
    3. http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?guid=Fb_a847ad13-6a92-4478-9d78-35e72a57b8b6&archivNr=185
    4. Düsseldorfer Zeitung 1830, Nr. 279

    Historical events

    • The temperature on December 8, 1766 was about -1 °C. Wind direction mainly east-southeast. Weather type: helder. Special wheather fenomena: ijs. Source: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) was from 1751 till 1795 sovereign of the Netherlands (also known as Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden)
    • In the year 1766: Source: Wikipedia
      • March 5 » Antonio de Ulloa, the first Spanish governor of Louisiana, arrives in New Orleans.
      • May 22 » A large earthquake causes heavy damage and loss of life in Istanbul and the Marmara region.
      • July 1 » François-Jean de la Barre, a young French nobleman, is tortured and beheaded before his body is burnt on a pyre along with a copy of Voltaire's Dictionnaire philosophique nailed to his torso for the crime of not saluting a Roman Catholic religious procession in Abbeville, France.
      • December 2 » Swedish parliament approved the Swedish Freedom of the Press Act and implemented it as a ground law, thus being first in the world with freedom of speech.
      • December 5 » In London, auctioneer James Christie holds his first sale.
      • December 25 » Mapuches in Chile launch a series of surprise attacks against the Spanish starting the Mapuche uprising of 1766.
    • The temperature on July 15, 1840 was about 17.0 °C. Wind direction mainly south-southwest. Weather type: omtrent helder winderig. Source: KNMI
    •  This page is only available in Dutch.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • In the year 1840: Source: Wikipedia
      • The Netherlands had about 2.9 million citizens.
      • January 13 » The steamship Lexington burns and sinks four miles off the coast of Long Island with the loss of 139 lives.
      • February 11 » Gaetano Donizetti's opera La fille du régiment receives its first performance in Paris, France.
      • May 6 » The Penny Black postage stamp becomes valid for use in the United Kingdom of Great Britain and Ireland.
      • May 7 » The Great Natchez Tornado strikes Natchez, Mississippi killing 317 people. It is the second deadliest tornado in United States history.
      • May 22 » The penal transportation of British convicts to the New South Wales colony is abolished.
      • July 23 » The Province of Canada is created by the Act of Union.
    

    Same birth/death day

    Source: Wikipedia


    About the surname Servaes

    • View the information that Genealogie Online has about the surname Servaes.
    • Check the information Open Archives has about Servaes.
    • Check the Wie (onder)zoekt wie? register to see who is (re)searching Servaes.

    When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
    A.R. Servaes, "Family tree Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I2505.php : accessed June 20, 2024), "Joannes Antonius Maria "Friedrich" Servaes (1766-1840)".