Family tree Reijnaerdts - Speth » Johan GAST (± 1555-± 1630)

Personal data Johan GAST 

Source 1
  • He was born about 1555.
  • He died about 1630 in Montzen.

Household of Johan GAST

He is married to Elisabeth van der ROITZEN.

They got married


Child(ren):

  1. Peter GAST  ± 1580-1665 


Notes about Johan GAST

1579 Juli 10
Johan Gast empfängt 1/5 der Güter seines Schwiegervaters Diederich van der Roitzen zu Walhorn, Rabotrath und anderswo als Anteil seiner Frau Elisabeth, der Tochter Diederichs.

1583 Mai 14
Heinrich Caldenbach, Sekretär zu Limburg, kauft von Johan Gast von Montzen, Ehemann der Elisabeth, Tochter des verstorbenen Diederich van der Roitzen, deren Kindsteil für 24 Tlr. je Morgen.

1598 Februar 28
In einem Erbwechsel empfängt Friedrich von Schaessburg als Bevollmächtigter für seinen Schwager Johann von Binsfeld, Haus, Hof, Scheune, Stall und Ländereien zu Walhorn, die der Rentmeister Arnoldt Schuyl als Blutsverwanter wegen Odilie Rotschen, der Frau des Johann Gast von Montzen, dem Henrich Kaldenbergh abgeschüddet hat, ferner alle Lehngüter, die der gen. Rentmeister von Wilhelm Kuckart zu und von Johann Horpisch gekauft hat Die Güter überträgt der Bevollmächtigte des Rats und Rentmeisters des Landes Limburg Arnoldt Schuyl und empfängt fúr diesen dagegen den Binfeldshof zu Rabotrath.

1630 Februar 20
Hendryck de Bure, Forstmeister des Landes Limburg, erklärt, daß vor ihm und Steffen Mees der erkrankte Jan Gast am 13. Febr. bekannt habe, Arnould Schuyl, Herr zu Walhorn, habe etwa 1 Morgen Land an den Keryck am Eupener Weg und an den Besitz des gen. Schuyl grenzend für 31 Tlr. von ihm eingelöst.

1659 Juni 4
Arnold Schuyl de Walhorn, Herr zu Hautain le Val, Sart-Dames-Avellines etc., sein Sohn Arnold- Dierick Schuyl de Walhorn, Herr der Bank Walhorn, Kettenis, Raeren etc., Gerardus Quaedtbach, Drost derselben Bank, Wilhem Hompesch, Jan Burgers, Schöffen zu Walhorn, Jacob Lamberts, Wilhelm Bart, Leens Mees, Gerard Haes, Claes Gerard Haes, Claes Gossens, Steffen Mees, Peter Gast, Peter Schmit, Jan Palm, Zillis Kalff, Theis Schmit, Thomas Scheyn, Cornellis Kryscher, Claes Carzillis, Jan Gast, Peter Groot und Simon Hausman, Schultheiss der Bank Walhorn, alle eingesessene Vorsteher und Geschworene der in der Bank Walhorn gelegenen einzelnen Quartiere Walhorn, Kettenis, Rabotrath und Merols, bekennen, von dem spanischen Rat und Rechenmeister im Herzogtum Geldern, Friedrich Beyens 24 800 Maastr.Gl. erhalten zu haben. Sie stellen als Sicherheit ihre Personen und Güter und zwar die beiden Herren Schuyl ihre obengenannten Herrlichkeiten mit Zubehör, das adlige Haus Crapoel mit Pachthöfen und Gütern in den Dörfern Walhorn, und Rabotrath samt 1000 großen Morgen Busch zu Raeren, das 170 Bunder große Gut.

1721 Febr. 21
Der Bevollmächtigte des Leonart Gobble, Beneficiat in Crapoel, empfängt das Stocklehn des Gorius van den Sande zu Rabotrath. Das Gut besteht laut Vermessung com 15. April 1707 aus folgenden Grundstücken: Haus, Hof u.s.w. neben Matthis Hennen 96 Ruten 8 Fuß, ein Grasplatz gen. Keurreberg neben Steffen Mees 441 R„ der Segel neben dem Herrn von Crapoel 160 R. 2Fy die Neuweidt neben Matthis Hennen 953 R. 14 F., am Coultgen, soweit lehnrührig, 100 R., zusammen 1751 R. 8 F. Ferner Land am Rockyen neben dem Herrn von Crapoel 76 R. 7 F., Land über der Heell neben Erben Peter Beckers 183 R., Land auf Fauckenbergh neben Matthis Hennen 553 R. 8 F., zusammen 812 R. 8 F. Abgesplissene Grundstücke besitzen Geurdt Strampart van Eversberg und Jan Stramperdt. Peter Gast hat 46 R. im Flanderfeld, Jan Gast ebenda 52 R. und Johannes Hongers 55 R. Land im Rabothrather Feld.

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Johan GAST?
The author of this publication would love to hear from you!

Ancestors (and descendant) of Johan GAST


With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



Visualize another relationship

Sources

  1. Die Lehensregister der Propsteilichen Mannkammer des Aachener Marienstifts; kerkboeken Raeren

About the surname GAST

  • View the information that Genealogie Online has about the surname GAST.
  • Check the information Open Archives has about GAST.
  • Check the Wie (onder)zoekt wie? register to see who is (re)searching GAST.

When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Ton Reijnaerdts, "Family tree Reijnaerdts - Speth", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-reijnaerdts-speth/I24594.php : accessed June 7, 2024), "Johan GAST (± 1555-± 1630)".