He is married to Elisabeth Reidel.
They got married in the year 1801, he was 26 years old.
Child(ren):
Jean-Francois Gallette, "geboren in Mainz, was in Metz op 9.Mei 1774 geboren, werd in 1789 chirurgische student aan het militrair hospitaal, begon als onder-Chirurg 1791 bij het Mosel-leger, studeerde van 1797-99 nog in Strassburg en Paris, werd in 1800 Division-Chirurg eerst bij het Rhein-, later bij de Gallo-Batavischen Armee en in 1801 hoofdchirurg bij het Militairhospitaal in Mainz, nam in datzelfde jaar van zijn vertrek uit het leger een praktijk in Mainz, was later nochmaals van 1805-09 hoofdchirurg in het Militairhospitaal, werd in 1812 tandarts van het "kaiserlichen Lyceums" daselbst und fungirte unter der französischen Regierung noch als Secretär der Epidemien-Commission. Schon vor dieser Zeit hatte er Verschiedenes über die Zahnheilkunde geschrieben: "Sur l'art dentaire" (Mainz 1810), "Blicke in das Gebiet der Zahnheilkunde" (Ebenda 1810); Dazu einige Streitschriften gegen Ringelmann in Würzburg (1828,1829) den er als Plagiatus (zurecht (Hoffmann-Axthelm)) bezeichnete.""Von seinem Lebenschicksalen ist noch anzuführen, dass, nachdem er bereits seit 1805 zum Hofzahnarzt verschiedener Fürstlichkeiten ernannt worden war, er 1813 Stadtzahnarzt, 1818 Oberwundarzt der Escadron der grossherzoglich hessischen Ehrengarde, 1825 in Giessen Dr. chir. hon. und 1827 hessischer Hofrath wurde. Er starb am 30.Januar 1838." - HirschSo war Johann Franz Gallette oder Gallete wie ihn Adolph Carl Peter Callisen, in seinem "Medicinische(n)s Schriftsteller-Lexicon" nennt, "zu Mainz, Grossherzoglicher Hess. Hofrath, von der medic. Fakultät zu Mainz apporbirter Zahnarzt, Dentist des Königs der Niederlande, des Grossherzogs von Hessen, der Erb-Grossherzogin von Baden, des Herzogs von Nassau, Oberarzt der Schwadron der Grossherzogl. Ehrengarde, Stadtzahnarzt, Zahnarzt des Lyceums und der Wohltätigkeits-Bureaux, autorisirter Zahnarzt in den kgl. Preuss. Regierungsbezirken des Grossherzogthums Niederrhein, und in dem Kgl. Baierschen Rheinkreise, Mitglied der Gesellschaft der Naturforscher.".
Jean Francois (Johann Franz) Gallette | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
1801 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Elisabeth Reidel |
The data shown has no sources.