Family tree Homs » Reginlinde "Also known as 'Regilinda' 'Regilindis of Sulichgau" von Zürichgau (± 889-955)

Personal data Reginlinde "Also known as 'Regilinda' 'Regilindis of Sulichgau" von Zürichgau 


Household of Reginlinde "Also known as 'Regilinda' 'Regilindis of Sulichgau" von Zürichgau

(1) She is married to Herman I von Schwaben Konradiner.

They got married about 900.


Child(ren):

  1. Ida (Ita) von Lahngau  ± 930-986 


(2) She has/had a relationship with Burchard von Schwaben.


Child(ren):

  1. Bertha von Schwaben  ± 907-1000 
  2. Hicha de Suabia  ± 905-± 950 


Notes about Reginlinde "Also known as 'Regilinda' 'Regilindis of Sulichgau" von Zürichgau

I ?Allgemeine deutsche Biographie? kalles Reginlina (Reginhilde) ?av Nellenburg??.
I februar 949 besøkte hun kong Otto I i Worms.
Da Burchard døde, giftet hun seg med hans etterfølger, Herman I av Schwaben, som
døde i 948.
Reginlina tilbrakte sine siste år tilbaketrukket som abedisse i klosteret St. Felix og
Regula i Zürich.
Rootsweb Feldman
URL: http://worldconnect.genealogy.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:3044567&id=I04541
# ID: I04541
# Name: Burkhard II VON SCHWABEN 1 2 3 4 5
# Sex: M
# Birth: ABT 885 in Schwaben, Bayern 1 2 3 4 5
# Death: 24 APR 926 in in Battle d'Ivrea, Italia 1 2 3 4 5
# Change Date: 15 JAN 2004 5
# Change Date: 4 JUL 2001 2 3 4 5
# Note:

[Joanne's Tree.1 GED.GED]

2 SOUR S332582
3 DATA
4 TEXT Date of Import: 14 Jan 2004

Father: Burkhard VON ZURICHGAU b: ABT 860 in in Germany

Father: Burkhard VON ZURICHGAU b: ABT 860 in in Germany

Father: Burkhard VON ZURICHGAU b: ABT 860 in in Germany

Marriage 1 Reginlinde Reginlindis' DE NELLENBURG b: ABT 896 in in Helvetia

Children

1. Has Children Bertha Of SWABIA b: ABT 900 in Wurtemburg, Duchy of Swabia (Germany)

Sources:

1. Title: daveanthes.FTW
Note: ABBR daveanthes.FTW
Note: Source Media Type: Other
Repository:
Call Number:
Media: Book
Text: Date of Import: 14 Jan 2004
2. Title: daveanthes.FTW
Note: ABBR daveanthes.FTW
Note: Source Media Type: Other
Repository:
Call Number:
Media: Book
Text: Date of Import: Jan 13, 2004
3. Title: Spare.FTW
Repository:
Call Number:
Media: Other
Text: Date of Import: Jan 18, 2004
4. Title: Spare.FTW
Repository:
Call Number:
Media: Other
Text: Date of Import: 21 Jan 2004
5. Title: Joanne's Tree.1 GED.GED
Repository:
Call Number:
Media: Other
Text: Date of Import: Feb 6, 2004
#Générale##Générale#de Sülichgau, vve de Burkhard II de Souabe
s:hg90.209 et 229 ; ds01.8 ; Auréjac
{geni:occupation} Hertuginne, Duchess of Swabia
{geni:about_me} http://fmg.ac/Projects/MedLands/SWABIAN%20NOBILITY.htm#ReginlindM1BurkhardIIM2HermannISwabia

2. EBERHARD [I] . Graf im Zürichgau 27 Jan 889. m GISELA, daughter of --- . 911. The Annales Alamannicorum record that "Gisle…socrui Purchardi iunioris" donated all her property to St Peter's in 911[359]. Graf Eberhard [I] & his wife had one child:

a) [REGINLIND ([885/90]-Insel Ufenau 958 after 29 Apr). Reginlind's mother´s identity is confirmed by the reference noted above, but direct proof that Graf Eberhard [I] was her father has not yet been found. Regino records that "viduam Burchardi" married "Herimanno"[360]. The Liber Anniversariorum of Einsiedeln records in Aug the donation of "Stevegeia, Kaltbrunnen et Lindowa" by "domina Regelinda cum filio suo Burcardo duce"[361]. "Otto…rex" granted property "in pago Zuriggaui in comitatu Liudonis commitis" to "Erig" at the request of "Regilinde…comitisse" by charter dated 10 Mar 952[362]. "Otto…rex" donated property "in pago Engrisgouue in comitatu Uualtbrahtti in loco…Uuidhergis" to "matrone fidelique nostre Reginlind" at the request of "Burghardi ducis" by charter dated 29 Apr 958[363]. m firstly (before 911) BURKHARD [II], son of BURKHARD [I] Marchio in Rätien [Duke of Swabia] & his wife --- (-murdered Novara 28/29 Apr 926). He was installed as BURKHARD II Duke of Swabia in 917. m secondly HERMANN I Duke of Swabia, son of GEBHARD Graf im oberen Rheingau [Konradiner] & his wife Hidda --- (-10 Dec 949, bur Reichenau Island).]

------------------------------

http://de.wikipedia.org/wiki/Regelinda

Regelinda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

Regelinda, auch Reginlind oder Regilinde († 958) war durch ihre erste Ehe mit Burchard II. Herzogin von Schwaben. Sie war die Tochter von Eberhard I. Graf im Zürichgau aus der Linie der Eberhardinger und heiratete, nach dem Tod ihres ersten Mannes, in zweiter Ehe 926 den neu ernannten Herzog von Schwaben, Hermann I..

Inhaltsverzeichnis

[Anzeigen]

* 1 Leben

* 2 Nachkommen

* 3 Literatur

* 4 Weblinks

Leben [Bearbeiten]

Aus dem Leben der schwäbisch-alemannischen Herzogin ist nur wenig bekannt. Zusammen mit ihrem Mann gründet Regelinda das Frauenkloster St. Margarethen in Waldkirch. Durch die Verheiratung ihrer Kinder hatte sie enge Kontakte sowohl zum Königreich Burgund (Berta heiratet König Rudolf II. von Burgund) und dem Kaiserhof der Ottonen (Ida heiratet den ältesten Sohn von Kaiser Otto I., Liudolf). Der Ehe ihrer Tochter Berta mit König Rudolf II. von Burgund entstammte eine Tochter, Adelheid, die als Gattin Kaiser Ottos des Großen zu einer der bedeutendsten Frauen des 10. Jahrhunderts werden sollte.

Nach dem Tod ihres zweiten Mannes zog sie sich als Äbtissin des Zürcher Klosters Fraumünster zurück. Regelinda wird auch als Äbtissin des Damenstift Säckingens genannt. Ganz in der Nähe Zürichs, auf Ufenau, einer Insel im Frauenwinkel des Zürichsees, entstand Mitte des 10.Jh. eine Einsiedelei durch ihren Sohn, Adalrich. Regelinda stiftete dort die Martinskapelle und die unter ihrem Sohn vollendete Pfarrkirche, die sich zum weithin ausstrahlenden Zentrum einer Großpfarrei entwickelte. Vor ihrem Tod folgte sie, wohl an Aussatz erkrankt, ihrem Sohn auf die Insel und starb dort 958. Sie liegt in der Killianskapelle im Kloster Reichenau begraben.

Nachkommen [Bearbeiten]

Aus erster Ehe mit Burchard II.:

* Gisela, Äbtissin von Waldkirch (* um 905 † 26. Oktober 923/25)

* Hicha (*um 905 † 950, → Sohn Konrad der Rote)

* Burchard III. (* um 915 † 11. November 973 )

* Berta (*um 907 † 2. Januar 961 ∞ Rudolf II. König von Burgund

* Adalrich, der Heilige Mönch in Einsiedeln († 973)

Aus zweiter Ehe mit Hermann I.:

* Ida, auch Ita (später Gattin von Liudolf)

Literatur [Bearbeiten]

* Alfons Zettler, Geschichte des Herzogtums Schwaben, Stuttgart, 2003, Seiten 103ff; ISBN 3-17-015945-3.

* Roland Kessinger und Klaus Michael Peter (Hrsg.), Hohentwiel Buch, Singen, Bonn, 2002, Seiten 22-31; ISBN 3-933356-17-2.

* Casimir Bumiller, Hohentwiel, Die Geschichte einer Burg zwischen Festungsalltag und großer Politik, Konstanz, 2. bearb. Aufl., 1997, S. 20ff; ISBN 3-7977-0370-8.

Weblinks [Bearbeiten]

* genealogie-mittelalter.de

Diese Seite wurde zuletzt am 4. August 2010 um 15:33 Uhr geändert.
--------------------
http://de.wikipedia.org/wiki/Regelinda

Regelinda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

Regelinda, auch Reginlind oder Regilinde († 958) war durch ihre erste Ehe mit Burchard II. Herzogin von Schwaben. Sie war die Tochter von Eberhard I. Graf im Zürichgau aus der Linie der Eberhardinger und heiratete, nach dem Tod ihres ersten Mannes, in zweiter Ehe 926 den neu ernannten Herzog von Schwaben, Hermann I..

Inhaltsverzeichnis

[Anzeigen]

* 1 Leben

* 2 Nachkommen

* 3 Literatur

* 4 Weblinks

Leben [Bearbeiten]

Aus dem Leben der schwäbisch-alemannischen Herzogin ist nur wenig bekannt. Zusammen mit ihrem Mann gründet Regelinda das Frauenkloster St. Margarethen in Waldkirch. Durch die Verheiratung ihrer Kinder hatte sie enge Kontakte sowohl zum Königreich Burgund (Berta heiratet König Rudolf II. von Burgund) und dem Kaiserhof der Ottonen (Ida heiratet den ältesten Sohn von Kaiser Otto I., Liudolf). Der Ehe ihrer Tochter Berta mit König Rudolf II. von Burgund entstammte eine Tochter, Adelheid, die als Gattin Kaiser Ottos des Großen zu einer der bedeutendsten Frauen des 10. Jahrhunderts werden sollte.

Nach dem Tod ihres zweiten Mannes zog sie sich als Äbtissin des Zürcher Klosters Fraumünster zurück. Regelinda wird auch als Äbtissin des Damenstift Säckingens genannt. Ganz in der Nähe Zürichs, auf Ufenau, einer Insel im Frauenwinkel des Zürichsees, entstand Mitte des 10.Jh. eine Einsiedelei durch ihren Sohn, Adalrich. Regelinda stiftete dort die Martinskapelle und die unter ihrem Sohn vollendete Pfarrkirche, die sich zum weithin ausstrahlenden Zentrum einer Großpfarrei entwickelte. Vor ihrem Tod folgte sie, wohl an Aussatz erkrankt, ihrem Sohn auf die Insel und starb dort 958. Sie liegt in der Killianskapelle im Kloster Reichenau begraben.

Nachkommen [Bearbeiten]

Aus erster Ehe mit Burchard II.:

* Gisela, Äbtissin von Waldkirch (* um 905 † 26. Oktober 923/25)

* Hicha (*um 905 † 950, → Sohn Konrad der Rote)

* Burchard III. (* um 915 † 11. November 973 )

* Berta (*um 907 † 2. Januar 961 ∞ Rudolf II. König von Burgund

* Adalrich, der Heilige Mönch in Einsiedeln († 973)

Aus zweiter Ehe mit Hermann I.:

* Ida, auch Ita (später Gattin von Liudolf)

Literatur [Bearbeiten]

* Alfons Zettler, Geschichte des Herzogtums Schwaben, Stuttgart, 2003, Seiten 103ff; ISBN 3-17-015945-3.

* Roland Kessinger und Klaus Michael Peter (Hrsg.), Hohentwiel Buch, Singen, Bonn, 2002, Seiten 22-31; ISBN 3-933356-17-2.

* Casimir Bumiller, Hohentwiel, Die Geschichte einer Burg zwischen Festungsalltag und großer Politik, Konstanz, 2. bearb. Aufl., 1997, S. 20ff; ISBN 3-7977-0370-8.

Weblinks [Bearbeiten]

* genealogie-mittelalter.de

Diese Seite wurde zuletzt am 4. August 2010 um 15:33 Uhr geändert.
--------------------
http://fmg.ac/Projects/MedLands/SWABIAN%20NOBILITY.htm#ReginlindM1BurkhardIIM2HermannISwabia
*a) ['''REGINLIND ([885/90]-Insel Ufenau 958 after 29 Apr)'''. Reginlind's mother´s identity is confirmed by the reference noted above, but direct proof that Graf Eberhard [I] was her father has not yet been found. Regino records that "viduam Burchardi" married "Herimanno"[259]. The Liber Anniversariorum of Einsiedeln records in Aug the donation of "Stevegeia, Kaltbrunnen et Lindowa" by "domina Regelinda cum filio suo Burcardo duce"[260]. "Otto…rex" granted property "in pago Zuriggaui in comitatu Liudonis commitis" to "Erig" at the request of "Regilinde…comitisse" by charter dated 10 Mar 952[261]. "Otto…rex" donated property "in pago Engrisgouue in comitatu Uualtbrahtti in loco…Uuidhergis" to "matrone fidelique nostre Reginlind" at the request of "Burghardi ducis" by charter dated 29 Apr 958[262]. m firstly (before 911) BURKHARD [II], son of BURKHARD [I] Marchio in Rätien [Duke of Swabia] & his wife --- (-murdered Novara 28/29 Apr 926). He was installed as BURKHARD II Duke of Swabia in 917. m secondly HERMANN I Duke of Swabia, son of GEBHARD Graf im oberen Rheingau [Konradiner] & his wife Hidda --- (-10 Dec 949, bur Reichenau Island).]

===Parents:===

* EBERHARD [I] . Graf im Zürichgau 27 Jan 889.
* m GISELA, daughter of --- . 911.

-----------------------------------------

http://de.wikipedia.org/wiki/Regelinda
Ancestral File Number: FLHG-D7
887190211. Reginhilde (Reginlinda) N.NSDTR (21570) died on 23 Apr 958. (21571) I februar 949 besøkte hun kong Otte I. i Worms. Hun tilbragte sine siste år tilbaketrukket som abedisse i klostret St. Felix og Regula i Zurich. Hun kan være datter av kong Rudolf II av Burgund, Burchards senere svigersønn. Dette er neppe trolig. Det er også angit 2 steder at hun var datter av grev Eberhard I av nellenburg i Zurichgau.

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Reginlinde "Also known as 'Regilinda' 'Regilindis of Sulichgau" von Zürichgau?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Reginlinde "Also known as 'Regilinda' 'Regilindis of Sulichgau" von Zürichgau

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

Ancestors (and descendant) of Reginlinde von Zürichgau


    Show complete ancestor table

    With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

    • You can enter text in lowercase or uppercase.
    • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
    • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



    Visualize another relationship

    The data shown has no sources.

    About the surname Von Zürichgau


    The Family tree Homs publication was prepared by .contact the author
    When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
    George Homs, "Family tree Homs", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-homs/I6000000000701225534.php : accessed June 4, 2024), "Reginlinde "Also known as 'Regilinda' 'Regilindis of Sulichgau" von Zürichgau (± 889-955)".