Family tree Bas » Ernst I van de Nordgau (800-865)

Personal data Ernst I van de Nordgau 

  • He was born in the year 800.Source 1
  • (Geschiedenis) .Source 2
    Ernst I van de Nordgau (ca. 800 - na 863) was een vooraanstaand Beiers edelman.
    Leven

    Ernst wordt vanaf 829 genoemd in aktes en was markgraaf van de Beierse Nordgau. In aktes werd hij steeds als eerste vermeld, na de bisschoppen en de koninklijke familie, wat betekent dat hij de belangrijkste onder de edelen was. Eigentijdse bronnen noemen hem "de eerste onder de vrienden van de koning". In 849 en 855 was hij aanvoerder van het Oostfrankische leger tegen Bohemen. Hij was schoonvader en adviseur van Karloman van Beieren en steunde hem in zijn opstand tegen zijn vader, Lodewijk de Duitser. Nadat deze opstand was mislukt moest Ernst op de rijksdag van Regensburg op 6 april 861 al zijn functies opgeven. Ernst trok zich terug op zijn landgoederen en werd voor het laatst vermeld in 863 als "eerbiedwaardige man" in een goederenruil met de bisschop van Regensburg. Hij is begraven in de abdij van St Emmeran in Regensburg.
  • (Levens event) .Source 3
    Wechseln zu: Navigation, Suche

    Ernst († 11. November 865) war ein fränkischer Adliger des 9. Jahrhunderts. Er war Grenzgraf im bayerischen Nordgau, Vertrauter des Königs Ludwig der Deutsche, Schwiegervater von dessen Sohn Karlmann, und der wichtigste Mann in Bayern nach dem König selbst.

    Ernst war der Sohn von Ernst und Wartrun.[1] Er ist erstmals im Jahr 829 belegt, und war wohl in dieser Zeit schon Grenzgraf des Nordgaus und wohl auch oberster Graf Bayerns. Im Jahr 849 wird er dux partium illarum genannt (mit illarum ist offenbar der Nordgau gemeint), als er an führender Stelle bei einem Feldzug gegen die Böhmen beteiligt war, 855 dann bei einem weiteren Feldzug gegen den gleichen Gegner als ductor des bayerischen Heeres. In Beziehung auf Ludwig den Deutschen wird er als „der erste unter den Freunden des Königs“ bezeichnet.[2]

    Ernst hatte einen gleichnamigen Sohn, der 857 erstmals erwähnt wird, sowie ein Tochter, deren Namen nicht bekannt ist und die im Jahr 861 mit Ludwigs Sohn Karlmann verheiratet war, dem damaligen Dux und späteren König von Bayern. Darüber hinaus war Ernst der Legende zufolge der Vater heiligen Regiswindis.

    In diesem Jahr 861 endet Ernsts Karriere. Er scheint an der Verschwörung Karlmanns gegen seinen Vater beteiligt gewesen zu sein, woraufhin ihm in diesem Jahr auf einem Hoftag in Regensburg der Prozess gemacht wurde. Am 6. April 861 wurde er wegen Untreue verurteilt, und seine Lehen wurden ihm entzogen. Ernst zog sich auf seine Eigengüter zurück. Nach seinem Tod 865 wurde er im Kloster St. Emmeram bestattet, offenbar ohne sein Ansehen eingebüßt zu haben, da er noch 863, also nach der Verurteilung, als venerabilis vir Ernst bezeichnet wird.

    Außer Ernst werden in jenem Prozess auch seine Neffen (nepotes) Udo, Berengar und Waldo aus der Familie der Konradiner verurteilt, so dass davon ausgegangen wird, dass Ernst durch eine Schwester ein Schwager des Grafen Gebhard im Lahngau war
  • He died on November 11, 865, he was 65 years old.
  • A child of Ernst van de Nordgau and Wiltrud
  • This information was last updated on April 8, 2013.

Household of Ernst I van de Nordgau

He is married to Irmgard.

They got marriedSource 2


Child(ren):

  1. Ernst II van Sualafeld  ????-> 899 

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Ernst I van de Nordgau?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Ernst I van de Nordgau

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

Ancestors (and descendant) of Ernst I van de Nordgau

Wiltrud
????-

Ernst I van de Nordgau
800-865


Irmgard
????-


With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



Visualize another relationship

Sources

  1. http://de.wikipedia.org/wiki/Ernste
  2. http://nl.wikipedia.org/wiki/Ernst_I_van_de_Nordgau
  3. http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_%28Nordgau%29

About the surname Van de Nordgau


The Family tree Bas publication was prepared by .contact the author
When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Andre Bas, "Family tree Bas", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bas/I11567.php : accessed June 25, 2024), "Ernst I van de Nordgau (800-865)".