Ancestors van Gijs en Frank Edelbroek » Diederich von Voss zu Brunssum (± 1570-1603)

Personal data Diederich von Voss zu Brunssum 

Source 1

Household of Diederich von Voss zu Brunssum

He is married to Anna von Mirbach - Zweibrucken.

They got married on January 14, 1592 at Brunssum, Limburg, Nederland.


Child(ren):



Notes about Diederich von Voss zu Brunssum

[zie ook http://www.geneall.net/D/per_page.php?id=1811247 ],
..,
[Limburg's Jaarboek - LIMBURG PROVINCIAA L GENOOTSCHA P VOOR GESCHIEDKUNDIGE WETENSCHAPPEN TAAL
EN KUNST. - XXIX.,
Eerste en Tweede aflevering - SITTARD. - ELECTRISCHE DRUKKERIJ BERN. CLAESSENS. — 1923. —,
blz 23 en volgende,
Erganzungen zu dem Aufsatz, Das Geschlecht der Voss von Bronsum. - von Freiherr von
Negri-Zweibruggen.,
..,
Herr E. v. Oidtman hat im Band dieser Zeitschrift eine Abhandlung uber die Familie Voss von
Bronssum geschrieben. Ihm stand das archiv dieser Familie nicht zu Gebot. Da dasselbe sich in
Zweibruggen befindet, bin ich in der Lage, einige Erganzungen geben zu konnen.,
[Alle Nachrichten beruhen, sofern keine Quellen angaben gemacht sind, auf Archivalien aus dem
Archiv zu Zweibruggen.],
..,
Das Vosssche Wappen ist in Band 12 beschrieben. Der Fuchs wird jedoch ofters auch braun
dargestellt. Als Helmzier dienten zwei offene weise Flugel, zwischen beiden ein steigender
brauner halber Fuchs. Auf jedem Flugel war ein roter Kuchen oder Munze. Ob dies jedoch Fuchs baue
sind, mochte ich bezweifeln. Denn dasselbe Wappen mit den drei Munzen fuhrten verschiedene
Limburger Familien, wie die Hafkesdale, Gronsveld, Printhagen, Print v. Nivelle, Print v. Catsop,
Hulsberg, Schaesberg, Heienhoven.,
Die Brunssumer Akten gehen uber das Jahr 1500 nicht hinaus, weil zu anfang des 16. Jahrhunderts
anscheinend Brunssum mit dem Archiv verbrannt ist. Ich kann deshalb auch keine altere Genealogie
aufstellen.,
..,
I. Johann Voss, der Gatte der Anna v. Zievel, war ein sehr tatiger Kriegsmann. 1525 erhalt „Johan
Vosch'*, Diener des Philipp Herzog von Cleve und der Mark von dessen Neffen Herzog Johann v.
Julich eine Jahresrente von 30 Goldgulden fur treue Dienste. Hierauf scheint er sich in den
Dienst des Kaisers begeben zu haben. Im Jahre 1528 gibt Karei V seinem „bien aimee Johan Vos
escuyer" den Zehnten von Aysden in der Pfarre Geleen, da die Geldrischen im Kriege mit Karei. V
sein Haus (jedenfals Brunssum) geplundert und virbrannt haben und ihm seine Einkunfte im Lande
Geldern genommen haben.,
Den Zehnten hatte der Kaiser dem Geldrischen Marschall v. Boedberg abgenommen. 1537 wird der
Capitan Voss von Maria, Regentin von Brabant mit 200 gerusteten Reitern zu einer Musterung
befohlen. Cornelius v. Berghe, Bischof v. Luttich erteilte ihm 1542 den Befehl, die Stadt
Brede(Maasbree) zu befestigen. 1546 war er tot. Seine Wittwe lebte noch 1573.,
1537 wird Junker Wilhelm Voss mit dem Vossenhol" zu Merkelbeeck belehnt. Catharina Voss war 1557
Wittwe von Daniël Philipp v. Nunhem.(Habets, Valkenburg). Vielleicht gehoren beide in diese
Generation.,
..,
II. Die Kinder von Johann Voss und Anna v. Zievel,
waren :,
1. JOHANN (unten).,
2. Anna. Diese heiratete Herman v. Reymerstock zu Susterseel,
..,
Johann Voss zahlt 1560 zur Ritterschaft von Falkenburg (Aachner Geschichtsverein 15.286). Am 26.
5. 1563 heiratete er Maria Cluth. Sie brachte ihm aus der Clutschen Teilung vom 15. 12. 1566
unter anderen den Hof Cluttenleen unter Brunssum zu (Habets). Die Teilung vom 27. Apr. 1580 war
zwischen den Erben des + Johann Voss (nicht Ciuth, wie Habets schreibt) und der Anna v. Zievel.,
Johann starb am 13. 3. 1615, seine Frau am 5. 4. 1611.,
..,
III. Beider Sohn DIEDERICH VOSS heiratete am 14. 1. 1592 zu Brunssum ANNA v. MIRBACH Tochter von
Wilhelm v. Mirbach und Barbara v. Holtzem. Der Brautigam erhalt als Wohnsitz Haus Brunssum und
zum Unterhalt den Hof Merkelbeek. Sollte das junge Paar sich nicht mit den Eltern vertragen, so
ziehen letztere nach Merkelbeek. Anna v. Mirbachs Mitgift waren 5000 Thaler. Ausser den
Brautleuten unterschreiben: Johann Voss, Wilhelm v. Mirbach,Thomas v. Nievelstein, Johann Cluth
u. Johann v. Gronsveld gnt. Nievelstein. Die Braut war am 23. 6. 1571 zu Zweibruggen geboren und
starb am 11. 1. 1632. Diederich starb am 5. 5. 1603.,
..,
IV. Sie hatten 4 kinder :,
1. Maria, geboren am 6. 12. 1592. Sie heiratete ohne Vorwissen ihrer Verwandschaft am 18. 6. 1614
Melchior v. Dammerscheidt.,
2. Johann Wilhelm, geboren 3. 11. 1594, + 28. 6.1663.,
3. Anna, geboren 6. 11. 1598, + 8. 4. 16i4, begraben am 13. 4. 1614,
4. Johann Godart. Er wurde am 16. 8. 1600 geboren.,
..,
Laut Heiratsvertrag vom 3. 2. 1630 heiratete er Catharina Bock v. Haesdael.,
Der Brautigam bringt alle Güter in die Ehe, die ihm nach dem Tod seines Vaters zugefallen sind,
oder von diesem oder seiner Mutter zufallen. Die Braut erhalt ausser den elterlichen Gutern auch
ihren Anteil an dem Nachlass ihres -\- Bruders Matthias, welcher Hauptmann von 5 Kompanien Reiter
im Dienste des Kaisers war.,
Ausser den Brautleuten sind zugegen : Anna v. Mirbach, Nikolaus v. Mirbach zu Zweibruggen, JOHANN
v. BROECKHUYSEN zum KOLCK, Johann v. Dammerscheidt zu Dammerscheidt, Peter v. Bock zu Haesdael,
Ulrich v. Blitterswyck gnt. Passaert, canonicus, Heinrich v. Blitterswyck gnt. Passaert,
Florentius Hooes, pastor in Schummert. Zum Erbteil der Braut gehorte auch ihr Anteil am Hof zu
Rabotrade in der Rank Walhorn. Johann Godart, sowie sein Sohn waren stets treue Katholikea und
sehr mildtatig, wie dies der Pater Raymund a Campo, Prior der Dominikanen zu Sittard am 10. Dez.
1664 bestatigte. Er hatte zum Aufbau des Dominikanerklosters dortselbst mehr als die Halfte des
Baumaterials gegeben. ],

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Diederich von Voss zu Brunssum?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Diederich von Voss zu Brunssum

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

Ancestors (and descendant) of Diederich von Voss zu Brunssum


    Show complete ancestor table

    With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

    • You can enter text in lowercase or uppercase.
    • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
    • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



    Visualize another relationship

    Sources

    1. Stamboom I.D.M. de Vries (GenealogieOnline Database van Bob Coret)
    2. ..
      GenealogieOnline Webadres: zie opmerking onderaan
      Auteur: Ger de Vries, Landgraaf (Li)
      [ http://www.genealogieonline.nl/stamboom-i-m-d-de-vries/ ]
      Archief: Aad Edelbroek
      Vindplaats kopie: Ordner G24 en kartonnen dossiermap G24
      [ zie ook http://members.home.nl/gerdevries ]

    About the surname Von Voss zu Brunssum


    When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
    Aad Edelbroek, "Ancestors van Gijs en Frank Edelbroek", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-gijs-en-frank-edelbroek/I11979.php : accessed June 22, 2024), "Diederich von Voss zu Brunssum (± 1570-1603)".