Généalogie Koenig-Becker » Roi Charles III. "le Simple" de FRANCE (879-929)

Personal data Roi Charles III. "le Simple" de FRANCE 


Household of Roi Charles III. "le Simple" de FRANCE

(1) He is married to Edgive ou Eadgyfu ou Hedwige d'ANGLETERRE.

They got married in the year 919, he was 39 years old.Source 1


Child(ren):

  1. Louis IV. de FRANCE  921-954 


(2) He is married to Frederuna von HAMALAND.

They got married on April 23, 907 at Attigny,Ardennes,Grand Est,FRANCE, he was 27 years old.Sources 2, 3


Child(ren):

  1. Ermentrude de FRANCE  ± 912-???? 


Notes about Roi Charles III. "le Simple" de FRANCE

Karl wurde nach dem Tod seines Vaters geboren. Da er ein Kind aus zweiter Ehe war, wurde er von der Thronfolge zunächst ausgeschlossen.
Das westfränkische Reich war in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts in zwei große Adelsparteien geteilt. Eine davon erlangte die Oberhand und erhob Odo, den Grafen von Paris, zum König. Durch die gewaltige Macht- und Gebietsanhäufung der Familiedes Odo in Bedrängnis gebracht, suchte der Adel Odos Stellung zu schwächen. Deshalb nahm man Kontakt zum ostfränkischen König Arnulf von Kärnten auf und erhob am 28. Januar 893 Karl III. zum westfränkischen König. Doch König Arnulf wechselte die Fronten und ließ 895 Karl zugunsten Odos fallen. Erst nach dem Tod Odos 898 konnte Karl seinen Anspruch auf den westfränkischen Thron behaupten, wenngleich er die große Macht der Markgrafen hinnehmen musste. Tatsächlich erwies sich das, mehr oder weniger, friedliche Miteinander zwischen König und Fürsten als sehr nützlich für das Land.
Unter seiner Regierung konnten die Normannen 911 in seinen Einflussraum einbezogen werden. Dennoch hatte Karl mit einem steigenden Machtverlust zugunsten des Markgrafen zu kämpfen. Es war wohl diese innere Schwächung, die ihn dazu antrieb, nach demTod des letzten ostfränkischen Karolingers (Ludwig IV.) in das alte Stammland seiner Familie, Lotharingien, einzufallen und es zu erobern. Gestützt auf den lotharingischen Adel konsolidierte er dort seine Herrschaft und sah seinen Anspruch auf dieHerrschaft über die Franken einen Schritt näher. Doch erwies sich Karl als schlechter Diplomat, da er den hohen Adel in Lotharingien zugunsten des Grafen Hagano schwächte und ersteren somit gegen sich aufbrachte, was das Miteinander zwischen Fürsten und König empfindlich störte.
Seit 920 hatte Karl mit einem starken Widerstand des westfränkischen Adels zu kämpfen. Der Kampf gipfelte am 22. Juni 922, da der starke Adel Robert von Neustrien zum König Robert I. proklamierte. Auch wenn dieser in der Schlacht von Soissons 923 gegen Karl III. fiel, war die karolingische Königsposition sehr geschwächt. Bereits wenige Stunden nach dem Tod Roberts I. war ein Nachfolger für ihn gefunden: sein Schwager Rudolf von Burgund. Nach der Krönung Rudolfs 923 geriet Karl in die Gefangenschaft des Grafen Heribert II. von Vermandois, der ihn in Péronne festhielt, wo er am 7. OCTober 929 im Kerker starb.

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Roi Charles III. "le Simple" de FRANCE?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Roi Charles III. "le Simple" de FRANCE

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

Ancestors (and descendant) of Charles III. de FRANCE


    Show complete ancestor table

    With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

    • You can enter text in lowercase or uppercase.
    • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
    • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



    Visualize another relationship

    Sources

    1. Import Gedcom du 12 mars 2012, Eduard Pesé (Other) / Fichier : Rittenhofen20120312.ged
    2. Familles Robaldo (Deed), AscGed / Geneanet
    3. Import Gedcom du 06 mars 2017, Geneanet (Gedcom File) / Fichier : Hedwig von Wittelsbach-Dachau.ged

    About the surname De FRANCE


    When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
    Jean-Louis Koenig, "Généalogie Koenig-Becker", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-koenig-becker/I12983.php : accessed August 5, 2025), "Roi Charles III. "le Simple" de FRANCE (879-929)".