Généalogie Koenig-Becker » Heinrich III. von SAYN (1190-????)

Personal data Heinrich III. von SAYN 

  • He was born between 1185 and 1190.Source 1
    http://friedewald.blog.de/2012/09/06/sage-heinrich-sayn-14686066/

    Die Sage des Grafen Heinrich zu Sayn

    Graf Heinrich III. zu Sayn war im ganzen Land als ein großer Herrscher im wahrsten Sinne des Wortes bekannt. Er vereinigte sein Territorium, gründete mehrere Klöster, entging einem Ketzerprozess und steigerte die Bedeutung der Grafschaft Sayn. Auch sein Körperbau war von außergewöhnlicher Länge und Kraft.

    So erzählt man sich noch heute die Geschichte, wie einst Heinrich III. hoch zu Ross nach Hause zog und dort seinen Sohn begrüßte. Mit seiner riesigen Pranke griff er nach dem Kopf des Sohnes, um ihn auf das Pferd zu heben. Da er sich seiner übermäßigen Kraft nicht bewusst war, zerdrückte er den Kopf des Kleinen.

    Graf Heinrich zu Sayn wurde [wahrscheinlich] um1185/1190 als Erbsohn des Grafen Heinrich II. und seiner Frau Agnes von Saffenberg geboren. 1215 heiratete er Mechthild von Landsberg. Sie zeugten mehrere Kinder, die jedoch alle in jungen Jahren verstarben. Seine spätere Regierungszeit sollte den Höhepunkt der saynischen Geschichte darstellen. In der Sylvesternacht 1246/47 starb er.

    Die o.g. Fotografie [wird nachgereicht] zeigt eine Nachbildung der Grabfigur, welche seine Ehefrau Mechthild erschaffen ließ. Sie zeigt Heinrich mannsgroß (7 ½ Fuß), der seine rechte Hand auf den Kopf eines Kindes legt. Als Heinrich von Sayn starb, erwartete Mechthild vermutlich noch ein Kind, welches wahrscheinlich nach wenigen Wochen/Monaten verstarb. Symbolisch jedoch könnte mit der Figur die Übertragung der Rechte und Besitztümer auf diesen vermeintlichen Erben dargestellt worden sein.

    Die original Grabfigur kann noch heute im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg besichtigt werden.
    Eine Kopie steht im Rittersaal des Schloßes Friedewald.

    Quellen:

    Langenbach, Wilhelm (1974): Stadt Friedewald 1324-1974, Gemeindeverwaltung Friedewald, Friedewald, S.7.

    Halbekamm, Joachim J.(1997): Die älteren Grafen von Sayn: Personen-, Verfassungs- und Besitzgeschichte eines rheinischen Grafengeschlechts 1139-1246/47. Historische Kommission für Nassau 61. Wiesbaden, S. 67 ff..
    von echteheldin@ 06.09.2012 – 19:15:31
  • Title: Graf zu Sayn
  • Profession: Graf von Sayn.
  • (Source individuelle) .Sources 2, 3
    Source : Dynastische Forschungen. Erstes Heft

    Détail de la citation : 70 Stammtafel
  • A child of Heinrich II. von SAYN and Agnès von SAFFENBERG
  • This information was last updated on March 24, 2017.

Household of Heinrich III. von SAYN


Notes about Heinrich III. von SAYN

Eine erste ungesicherte Nennung der Grafen von Sayn findet man bereits im 10. Jahrhundert. Sie waren vermutlich Untergrafen der Pfalzgrafen im Auelgau. Mit den Brüdern Graf Eberhard und Graf Heinrich von Sayn finden die Vorfahren der heutigen Fürsten zu Sayn-Wittgenstein 1139 erstmals urkundliche Erwähnung.
Sehr bald erweitern sie den saynischen Einflussbereich vom Mittelrhein in die Region um Bonn und Köln. Den größten Zuwachs erfährt der Herrschaftsbereich Anfang des 13. Jh. unter Graf Heinrich III., dem Großen, dessen Frau Mechtild von Meissen-Landsberg aus dem landgräflich thüringischen Besitz ihrer Mutter weitere bedeutende Territorien am Rhein einbringt. 1205 wird Bruno von Sayn Erzbischof von Köln.
Als Heinrich III 1247 kinderlos stirbt, fällt das saynische Erbe an seine Schwester Adelheid, die mit dem Grafen Gottfried III. von Sponheim verheiratet war.

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Heinrich III. von SAYN?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Heinrich III. von SAYN

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

Ancestors (and descendant) of Heinrich III. von SAYN

NN von ISENBURG
± 1115-????

Heinrich III. von SAYN
1190-????


    Show complete ancestor table

    With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

    • You can enter text in lowercase or uppercase.
    • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
    • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



    Visualize another relationship

    Sources

    1. Import Gedcom du 12 mars 2012, Eduard Pesé (Other) / Fichier : Rittenhofen20120312.ged
    2. Import Gedcom du 12 mars 2017, Arnulf STROMSNES (Gedcom File) / Fichier : Jeanette(Johannetta)vonBrücken.ged
    3. Dynastische Forschungen. Erstes Heft (Deed), Leopold Karl Wilhelm August Freiherr von Ledebur

    About the surname Von SAYN

    • View the information that Genealogie Online has about the surname Von SAYN.
    • Check the information Open Archives has about Von SAYN.
    • Check the Wie (onder)zoekt wie? register to see who is (re)searching Von SAYN.

    When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
    Jean-Louis Koenig, "Généalogie Koenig-Becker", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-koenig-becker/I11867.php : accessed June 25, 2024), "Heinrich III. von SAYN (1190-????)".