Genealogy John Muijsers » Sidonie van Beieren (1488-1505)

Personal data Sidonie van Beieren 

Source 1

Household of Sidonie van Beieren


Notes about Sidonie van Beieren

Sidonie von Bayern (* 1. Mai 1488 in München; † 29. März 1505 ebenda) aus dem Hause Wittelsbach war die älteste Tochter Herzog Albrechts IV. von Bayern-München und seiner Ehefrau Kunigunde von Österreich. Sie starb als Braut des späteren Kurfürsten Ludwig V. von der Pfalz.

Sidonie wurde am 1. Mai 1488 in München geboren. Ihr Vater Albrecht war seit 1465 Herzog von Bayern-München, ihre Mutter Kunigunde die Tochter Kaiser Friedrichs III. Im Alter von vierzehn Monaten[1] wurde sie dem zehn Jahre älteren Ludwig von der Pfalz versprochen, dem ältesten Sohn Pfalzgraf Philipps. Das Heiratsgut sollte 32.000, die Morgengabe 10.000 Gulden betragen. Als Wittum wurden ihr Schloss und Stadt Möckmühl sowie Schloss und Stadt Neuenstadt am Kocher bei Heilbronn zugesprochen.[2]

Wegen der engen Verwandtschaft der Brautleute – beide stammten vom oberbayerischen Herzog Ludwig II. ab und Ludwigs Mutter Margarete war eine Schwester Herzog Georgs von Bayern-Landshut – war ein päpstlicher Dispens notwendig, der bereits 1491 erteilt wurde. Die dafür notwendigen Untersuchungen hatte Papst Innozenz VIII. im Februar 1490 an den Freisinger Bischof Sixtus und dieser an zwei Münchner Geistliche delegiert.[3]

Während der langen Verlobungszeit – aufgrund des jungen Alters der Braut war frühestens ab 1500 an eine Einlösung der Eheversprechens zu denken – prüften die Pfälzer Wittelsbacher auch andere Optionen für Ludwig. Neben der französischen Prinzessin Suzanne de Bourbon-Beaujeu war auch Marie, die Tochter Herzog Wilhelms von Jülich und Berg, im Gespräch. 1501 schlug schließlich der römisch-deutsche König Maximilian, Kunigundes Bruder, eine Ehe seiner Nichte Sidonie mit Herzog Karl von Geldern vor. Auch dieser Plan wurde nicht verwirklicht.

Das Verlöbnis zwischen Sidonie und Ludwig hatte bis zu ihrem Tod Ende März 1505 Bestand, es wurde auch nicht gelöst, als sich Bayern-München und die Pfalz nach dem Tod Herzog Georgs von Bayern-Landshut 1503 im Landshuter Erbfolgekrieg feindlich gegenüberstanden. Nachdem es zu einer Wiederannäherung zwischen den beiden Zweigen des Hauses Wittelsbach gekommen war, heiratete Ludwig 1511 Sidonies jüngere Schwester Sibylle.[4]

Sidonie wurde in der Münchner Frauenkirche bestattet.

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Sidonie van Beieren?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Sidonie van Beieren

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

Ancestors (and descendant) of Sidonie van Beieren


With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



Visualize another relationship

Sources

  1. https://de.wikipedia.org/wiki/Sidonie_von_Bayern

Matches in other publications

This person also appears in the publication:

Historical events

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) was from 1482 till 1494 sovereign of the Netherlands (also known as Graafschap Holland)
  • In the year 1488: Source: Wikipedia
    • February 3 » Bartolomeu Dias of Portugal lands in Mossel Bay after rounding the Cape of Good Hope, becoming the first known European to travel so far south.
    • June 11 » Battle of Sauchieburn: Fought between rebel Lords and James III of Scotland, resulting in the death of the king.
    • September 9 » Anne becomes sovereign Duchess of Brittany, becoming a central figure in the struggle for influence that leads to the union of Brittany and France.


Same birth/death day

Source: Wikipedia

Source: Wikipedia


About the surname Van Beieren


When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
John Muijsers, "Genealogy John Muijsers", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-daemen/I11111.php : accessed June 22, 2024), "Sidonie van Beieren (1488-1505)".