Family Tree Bernard Hazenberg » Peter Weyenberg (1884-1948)

Personal data Peter Weyenberg 

Sources 1, 2, 3

Household of Peter Weyenberg

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Peter Weyenberg?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Peter Weyenberg

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

Ancestors (and descendant) of Peter Weyenberg


    Show complete ancestor table

    With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

    • You can enter text in lowercase or uppercase.
    • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
    • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).



    Visualize another relationship

    Sources

    1. FamilySearch Stammbaum
      Peter Weyenberg<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: 1. Dez. 1884 - Freedom, Outagamie, Wisconsin, United States<br>Heirat: Ehepartner: Josephine Decoster - 17. Okt. 1905 - Freedom, Outagamie, Wisconsin, United States<br>Wohnsitz: 1900 - ED 83 Freedom town, Outagamie, Wisconsin, United States<br>Wohnsitz: 1930 - Oneida, Outagamie, Wisconsin<br>Tod: 1948<br>Es gibt möglicherweise ein Problem mit den Verwandten dieser Person. Sehen Sie auf FamilySearch nach, um die ganze Information anzuzeigen.
      Der FamilySearch Stammbaum wird duch MyHeritage unter Lizenz von FamilySearch International, der weltgrössten Genealogie Organisation, veröffentlicht. FamilySearch ist eine nonprofit Organisation gesponsert von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen Kirche).
    2. Volkszählung 1900 der Vereinigten Staaten
      Peter Weyenberg<br>Geschlecht: männlich<br>Geburt: Dez. 1883 - Wisconsin, United States<br>Wohnsitz: 1900 - Freedom town, Outagamie, Wisconsin, USA<br>Alter: 17<br>Familienstand: Ledig<br>Rasse: Weisser<br>Ethnie: American<br>Vater: Martin Weyenberg<br>Mutter: Hannah Weyenberg<br>Geschwister: John Weyenberg, Mary Weyenberg, Theadore Weyenberg, Minnie Weyenberg, Hettie Weyenberg, Josie Weyenberg, Wm Weyenberg, Rosell Weyenberg<br>Volkszählung: <a id='household'></a>Haushalt<br>Beziehung zum Familienoberhaupt; Name; Alter; Vorgeschlagene Alternativen<br>Familienoberhaupt; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10131/volkszahlung-1900-der-vereinigten-staaten?s=327259261&itemId=127926041-&groupId=ded84379f868cfd758dd655e74208383&action=showRecord&recordTitle=Martin+Weyenberg">Martin Weyenberg</a>; 43; <br>Ehefrau; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10131/volkszahlung-1900-der-vereinigten-staaten?s=327259261&itemId=127926042-&groupId=ded84379f868cfd758dd655e74208383&action=showRecord&recordTitle=Hannah+Weyenberg">Hannah Weyenberg</a>; 39; <br>Sohn; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10131/volkszahlung-1900-der-vereinigten-staaten?s=327259261&itemId=127926043-&groupId=ded84379f868cfd758dd655e74208383&action=showRecord&recordTitle=John+Weyenberg">John Weyenberg</a>; 19; <br>Sohn; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10131/volkszahlung-1900-der-vereinigten-staaten?s=327259261&itemId=127926044-&groupId=ded84379f868cfd758dd655e74208383&action=showRecord&recordTitle=Peter+Weyenberg">Peter Weyenberg</a>; 17; <br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10131/volkszahlung-1900-der-vereinigten-staaten?s=327259261&itemId=127926045-&groupId=ded84379f868cfd758dd655e74208383&action=showRecord&recordTitle=Mary+Weyenberg">Mary Weyenberg</a>; 14; <br>Sohn; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10131/volkszahlung-1900-der-vereinigten-staaten?s=327259261&itemId=127926046-&groupId=ded84379f868cfd758dd655e74208383&action=showRecord&recordTitle=Theadore+Weyenberg">Theadore Weyenberg</a>; 13; <br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10131/volkszahlung-1900-der-vereinigten-staaten?s=327259261&itemId=127926047-&groupId=ded84379f868cfd758dd655e74208383&action=showRecord&recordTitle=Minnie+Weyenberg">Minnie Weyenberg</a>; 9; <br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10131/volkszahlung-1900-der-vereinigten-staaten?s=327259261&itemId=127926048-&groupId=ded84379f868cfd758dd655e74208383&action=showRecord&recordTitle=Hettie+Weyenberg">Hettie Weyenberg</a>; 7; <br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10131/volkszahlung-1900-der-vereinigten-staaten?s=327259261&itemId=127926049-&groupId=ded84379f868cfd758dd655e74208383&action=showRecord&recordTitle=Josie+Weyenberg">Josie Weyenberg</a>; 5; <br>Sohn; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10131/volkszahlung-1900-der-vereinigten-staaten?s=327259261&itemId=127926050-&groupId=ded84379f868cfd758dd655e74208383&action=showRecord&recordTitle=Wm+Weyenberg">Wm Weyenberg</a>; 3; <br>Tochter; <a href="https://www.myheritage.de/research/collection-10131/volkszahlung-1900-der-vereinigten-staaten?s=327259261&itemId=127926051-&groupId=ded84379f868cfd758dd655e74208383&action=showRecord&recordTitle=Rosell+Weyenberg">Rosell Weyenberg</a>; 1;
      Die Bundesvolkszähler wurden gehalten, Informationen jeder Person aufzuzeichnen, welche sich am Zähltag in einem bestimmten Haushalt aufgehalten hat. Der Volkszähler konnte auch an einem späteren Zeitpunkt einen Haushalt befragen, aber die gesammelten Informationen mussten sich Personen beschränken, welche sich am Zähltag in diesem Haushalt aufhielten. Die Basiszähleinheit war das County. Jedes County war in Zählbezirke aufgeteilt, einen für jeden Zähler. Die vervollständigten Formulare wurden an das Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C. gesendet.Staatliche Volkszählungen sind normalerweise verlässlich, abhängig vom Wissen des Informanten und der Sorgfalt des Volkszählers. Informationen an den Volkszähler konnte durch jedes Familienmitglied oder durch einen Nachbarn abgegeben werden. Einige Informationen waren nicht richtig oder wurden bewusst gefälscht.
    3. Vereinigte Staaten 1. Weltkrieg registrationsrentwürfe, 1917-1918
      <p>Peter Weyenberg<br />Geschlecht: männlich<br />Geburt: 1. Dez. 1884 - United States<br />Alter: 32<br />Entwurf der Eintragung: 1918 - Outagamie County, Wisconsin, United States<br />Nationalität: United States<br />Sprache: English<br />Quelle: NARA PublikationM1509 NARA PublikationstitelWorld War I Selective Service System Draft Registration Cards NARA RegisterWI72 EntwurfstafelOutagamie County no 2; E-Z</p>
      Als die Vereinigten Staaten am 6. April 1917 dem Deutschen Reich den Krieg erklärten, bestand ihre ständige Armee aus etwa 100.000 Mann mit weiteren 115.000 in Nationalgarde-Einheiten. Militärplaner und politische Führer hatten die allgemeine Apathie in der Nation für die Kriegsbemühung zu seinem Beginn richtig erkannt und fast, sobald Krieg erklärt wurde, die Arbeit begann im US-Kongress, um aktualisierte Wehrgesetzgebung zu erlassen. Kongress verabschiedete das Selektive Dienstgesetz am 18. Mai 1917. Dieses Gesetz ermächtigte die Bundesregierung, eine nationale Armee durch Zwangseintragung zu erziehen.Das anfängliche Selektivitätsgesetz verlangte von allen Männern im Alter von 21 bis 30 Jahren die Registrierung. Im August 1918 änderte der Kongress auf Antrag des Kriegsministeriums das Gesetz zur Erweiterung der Altersgruppe auf alle Männer im Alter von 18 bis 45 Jahren.Es wurden drei spezifische Registrierungen durchgeführt:
      • 5. Juni1917. Diese erste Anmeldung war für alle Männer zwischen 21 und 31 Jahren.
      • 5. Juni 1918. Die zweite Anmeldung war für diejenigen, die 21 Jahre nach dem 5. Juni 1917erreicht hatten und eine ergänzende Anmeldung in der zweiten enthalten war Registrierung am 24. August 1918 für diejenigen, die 21 Jahre alt nach dem 5. Juni 1918.
      • 12. September 1918. Die dritte und endgültige Anmeldung war für alle Männer im Alter von 18 bis 45 nicht zuvor Eingeschrieben.
      Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges hatten sich etwa 2 Millionen Männer freiwillig für den Militärdienst entschieden und 2,8 Millionen andere Männer wurden entsandt. Dementsprechend bedeutet ein Entwurf der Registrierung nicht, dass das Individuum endgültig erfasst ist oder dass er sich nicht freiwillig gemeldet hat. Die Handschrift auf der Karte ist normalerweise die eines Registriers, der gewöhnlich den "registrar" kennzeichnet. Allerdings enthalten fast alle Karten die Unterschrift oder "mark" in der Handschrift des Registranten selbst.

    Historical events

    • The temperature on December 1, 1884 was about -1.4 °C. The air pressure was 2 kgf/m2 and came mainly from the east-southeast. The airpressure was 76 cm mercury. The atmospheric humidity was 86%. Source: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) was from 1849 till 1890 sovereign of the Netherlands (also known as Koninkrijk der Nederlanden)
    • In The Netherlands , there was from April 23, 1884 to April 21, 1888 the cabinet Heemskerk, with Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) as prime minister.
    • In the year 1884: Source: Wikipedia
      • The Netherlands had about 4.5 million citizens.
      • January 4 » The Fabian Society is founded in London, United Kingdom.
      • February 19 » More than sixty tornadoes strike the Southern United States, one of the largest tornado outbreaks in U.S. history.
      • July 5 » Germany takes possession of Cameroon.
      • August 5 » The cornerstone for the Statue of Liberty is laid on Bedloe's Island (now Liberty Island) in New York Harbor.
      • October 14 » George Eastman receives a U.S. Government patent on his new paper-strip photographic film.
      • December 10 » Mark Twain's Adventures of Huckleberry Finn is published.
    

    Same birth/death day

    Source: Wikipedia


    About the surname Weyenberg


    When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
    B. Hazenberg, "Family Tree Bernard Hazenberg", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-bernard-hazenberg/I509613.php : accessed June 19, 2024), "Peter Weyenberg (1884-1948)".