Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling » Richenza van Zwaben (1022-1083)

Personal data Richenza van Zwaben 

Source 1

Household of Richenza van Zwaben

(1) She is married to Otto II. van Northeim.

They got married about 1050.


Child(ren):

  1. Mathilde van Northeim  ± 1040-1092 
  2. Otto III. van Northeim  ± 1056-????
  3. Kuno van Northeim  1057-1103 
  4. Ida van Northeim  1065-1102 
  5. Ethelinde van Northeim  1069-1101 


(2) She is married to Herman III. van Werl.

They got married


Child(ren):

  1. Oda van Werl  1045-1110 


Notes about Richenza van Zwaben

Richenza (auch: Richeza, Richza) (* um 1025; † vor 1083 ?) war aufgrund ihrer ersten Ehe Gräfin von Werl und in zweiter Ehe Gräfin von Northeim sowie von 1061 bis 1070 Herzogin von Bayern.

Nach ihrem vermuteten Vater Herzog Otto II. von Schwaben wird sie auch Richenza von Schwaben genannt. Die These dieser Abstammung ist nach heutigem Forschungsstand kaum noch haltbar.

1933 stellte Kimpen die These auf, dass Richenza und Ida von Elsdorf Töchter des Ezzonen Otto, zunächst Pfalzgraf und dann Herzog von Schwaben, gewesen seien. Obwohl Kimpen seine Hypothese später selbst verwarf, wurde sie von den Kommilitonen Lange und Hucke in ihren Dissertationen über die Northeimer und Udonen übernommen. Während die umfangreichen genealogischen Überlegungen zu Ida von Elsdorf diese These nicht bestätigten, wurde die Abstammung ihrer angeblichen Schwester Richenza von Herzog Otto von Schwaben wenig in Frage gestellt. Im Gegenteil diente sie mehrfach als Begründung für den Aufstieg ihres zweiten Ehemanns Otto von Northeim zum Herzog von Bayern. Insbesondere Lewald wies 1979 bei ihrer Untersuchung über die Ezzonen darauf hin, dass Herzog Otto von Schwaben nicht von seiner Schwester beerbt worden sein könnte, wenn er Töchter gehabt hätte. Borchert kam 2005 aufgrund der im Elbe-Weser-Raum liegenden Erbgüter der Richenza zum Ergebnis, dass sie aus einer dortigen Familie stammen müsse. Da Richenza ihren Söhnen drei Haupthöfe entlang des linken Ufers der Unterelbe mit ca. 150 Hufen hinterließ, die im Gemengelage mit dem Erbgut des Billungers Wichmann II. liegen, dürfte sie eine Nachfahrin seines Bruders Ekberts des Einäugigen gewesen sein.

Ehen und Kinder:

Ihr erster Ehemann war Hermann III., Graf von Werl.

Tochter aus dieser Ehe:

Oda von Werl (* 1050; † 13. Januar 1111) 8 Lothar Udo II., Graf von Stade († März/Mai 1082)

Ihr zweiter Ehemann war Graf Otto von Northeim, als Otto II. Herzog von Bayern († 1083). Aus dieser Ehe gingen sieben Kinder hervor:

Heinrich der Fette, Markgraf von Friesland

Kuno von Northeim, Graf von Beichlingen

Siegfried III., Graf von Boyneburg

Otto II., Graf von Northeim

Ida 8 Thiemo, Graf von Brehna (Wettiner)

Ethelinde 8 I Welf I., Herzog von Bayern, geschieden 1070, 8 II Hermann, 1105-1144 bezeugt, 1115 Graf von Calvelage

Mathilde 8 Graf Konrad von Arnsberg-Werl

Es ist kein gesichertes Zeugnis zum Tod der Richenza bekannt. Man vermutet, dass sie vor ihrem 1083 gestorbenen zweiten Ehemann Otto von Northeim verstarb. Bisher wurde aufgrund einer Eintragung in St. Blasien in Braunschweig der März als ihr Todesmonat vermutet. Borchert hat darauf hingewiesen, dass die dort genannte Rikce ducissa in das 14. Jahrhundert gehört, und ihrerseits aufgrund einer rätselhaften Notiz im Nekrolog des Klosters Harsefeld den 1. Mai als möglichen Todestag vorgeschlagen.

Bisher wurde angenommen, dass Richenza zusammen mit Otto von Northeim vor dem Altar des St. Nikolaus im Kloster Northeim begraben wurde. Da dort keine weibliche Leiche gefunden wurde, schlägt Borchert als neue Hypothese eine Beisetzung in der Nikolaikapelle im Stift und späteren Kloster Harsefeld - der Grablege der Udonen - vor, da Richenza in Harsefeld umfangreiches Erbgut besaß und ihre Tochter Oda mit dem dort amtierenden Grafen verheiratet war.

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Richenza van Zwaben?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Richenza van Zwaben

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

Ancestors (and descendant) of Richenza van Zwaben


With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).

Sources

  1. Beusekom-Alberti Verwanten 11-04-07 Web Site, m.f. van beusekom, Richenza von Schwaben, December 23, 2013
    Added by confirming a Smart Match
    MyHeritage.com family tree Family site: Beusekom-Alberti Verwanten 11-04-07 Web Site Family tree: Beusekom Verwanten 11-04-72


Same birth/death day

Source: Wikipedia


About the surname Van Zwaben


When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Marthan Klein, "Families Klein, Ree, de Breed en de Vries van Terschelling", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/families-klein-ree-ea/I35842.php : accessed June 9, 2024), "Richenza van Zwaben (1022-1083)".