Family tree Jansen » Johann Wessels Krudt (± 1627-> 1670)

Personal data Johann Wessels Krudt 

  • Patronym Wessels.
  • He was born about 1627 in Melstrup.
  • He was christened.
    Geloof: r.K.
  • Profession: Heuermann.
  • He died after 1670 in Krall.
  • A child of Wessel Krudt and Grete N
  • This information was last updated on December 26, 2005.

Household of Johann Wessels Krudt

(1) He is married to Imma Lübbers.

They got married on January 29, 1660 at Steinbild.

Ehekontrakt 6.1.1660, Quelle: StaOs Rep. 958, Not. H. Bödige (mit herzlichem Dank an René Remkes für Fund und Transskription):
In Gotteß Nahmen Amen
Kundt offenbahr und zu wissen seÿ hir mitt allen und jedermennichlichen welchen deiß offen und gelaubwurdiges Instrumentum selbest zu siehn, lesen oder anhören lesen furkommen wirdt:

Demnach sich mit radt und inwilgungh, beÿderseites freundschafft zu vorderst dem allermechtigen godt zu Ehren aufferbawungh seiner kirchen und (an vortz [gestrichen]) den fortpflantzungh menschlichen Geschlechtes, auff vermehrungh Ehrleicher guter freundtschafft:

Der Ehrnhaffter und framer Johan Wesselß von Melstrup alß brudigam eineß thielß, und die Teugendtsahme Immeke Jansen, weÿlandt Johan Mulmanß nachgelassene wittibe alß braudt anderthielß haben sich mitt ein ander mit beÿder Seites freunde rat und willen Ehelichen vorlobet und vorpflichtet, und vorhabenß vormittelß godtlicher gnaden ehester gelegenheidt, nach solcher Eheverlobungh von der Christlichen kirchen löblichen gebrauch
nach , mit offentlichen kirchengangh, zu bestettigen /: dazu ihnen godt seinen Segen und genaden verliehen wolle :/ daß sie derhalben vorbillich Erbar und ratsamb allerhandt kunfftigen (Irrugen [gestrichen]) Irrungen vorzukommen, erachtet. Weill sie ohne Erben dieser zeidt ein ander vermehlet vor ihren Christlichen Kirchengangh und ehelicher beiwohnungh sich wie eß zwißchen ihnen beÿden newe eheleüten auff eines oder deß anderen mitt oder ohne leibeßerben begebenden Todtlichen abgangh ihrer zeidtlicher nahrungh halben, so sie anliggenden und vohrenden ietzo zusahmen bringen, oder kumfftich, durch godtlichen Segen beÿ ein ander erringen, gewinnen und hinterlassen mochten kunfftiger zeit gehalten werden solle sich zu bereden und zu vorgeleichen. So haben die obengenente ahngahnde jungen Eehleute mit vorbedachten sinn wie auch mit beÿderseiteß freunden und bleutzvorwanten radt und willen, sich vergelichet und vordragen, daß wovehrne die brudigamb seine ahngahnde braudt wurde ohne nachbleibende leibeßerben absterben sall die braudt alle seine nachgelassene geütteren Erblich, Ewich behalten redtbahr und rendtbahre gelder, waß er gewunnen, und em Inßkumfftich anerben und -sterben mochte; mit vorbehaldt daß die braudt seine negeste bleudtfreunde solte eine genuchsahme urkunde davon heraußgeben.

Dar jegen hefft die braudt Immeke geleichfalß mit Ihren freunden radt und willen alle ihre ietzo habende und thokommende gütteren im solchen falle so sie dem breutigam ohne leibeßerben abster[b]en weurde Erblich und Ewich begifftiget mit vorbehaldt daß er der breutigam Ihre negeste bludtfreunde solte eine genuchsahmb urkundt heraußgeben.

Queme eß aber daß von die beiden kinder gebohren wurden dieselbe sturben vor oder nach eine von dem olteren soll eben woll beÿ obengenente begifftungh berowen sein und bleiben allendt getrewlich und ohne geferde betruch und alle argelist außbeschlossen geschien sein deise dinge in Johan Lubberß behausungh auff dingstach am 5 Januarij dem abend umb vier
ühren in beÿsinß deß breutigambß Swager (Johan [gestrichen]) Hinrich Haußman van Tinden, Johan Sandtman zu Dorpen, und seine frawen vatter Johan van Langen alß blutzverwanten an seiten des breutigambs (seiten [gestrichen]) - an die wittiben seidt wahr ihr vatter, und Ottho zum Hunfelde, Ihr bruder Lubberdt Jansen; (und [gestrichen]) Johan Spelbrinck und Benen Herman alß zu deisen handell erbettenen und beruffenen getzeügen.

So geschien und gehandelt (wie oben vormeldt [gestrichen]) mit beiderseiteß zu meines Notarien handen gethaner wurcklicher Stipulation.

Wann nun ich Hinrich Bodige auß Romischer Keÿserlicher Maÿstetts macht und gewaldtsamb fullenkommendtleich ein offenbahrer Approbirter und am hochfurstlichen Munsterischen Geistlichen officialatgericht Immatriculirter beäidigter Notarius, von anfanck beiß zum Ende beneven dem beiden getzeügen bin an- und ubergewesen alleß also geschien, angesiehen und -gehordt und auff vorgahndes begerendt deisen schein hir über verfertiget (demselbigen [gestrichen]) mit äigener handt geschreiben und untergeschreiben, (auff [gestrichen]) auch demselbigen mit mein gegebenes keÿserlichen Notariatzeichen bekräfftiget so geschien und gehandeldt wie vorgemeldt.

(2) He is married to Gesa N.

They got married before 1662.


Child(ren):

  1. Johann Krudt  1662-1730 
  2. Heinrich Krudt  ± 1665-???? 
  3. Wessel Kruith  1670-1750 
  4. Anna Krudt  1675-????

Do you have supplementary information, corrections or questions with regards to Johann Wessels Krudt?
The author of this publication would love to hear from you!


Timeline Johann Wessels Krudt

  This functionality is only available in Javascript supporting browsers.
Click on the names for more info. Symbols used: grootouders grandparents   ouders parents   broers-zussen brothers/sisters   kinderen children

Ancestors (and descendant) of Johann Krudt

Wessel Krudt
± 1590-> 1659
Grete N
????-> 1659

Johann Krudt
± 1627-> 1670

(1) 1660

Imma Lübbers
± 1625-> 1661

(2) < 1662

Gesa N
????-> 1675

Johann Krudt
1662-1730
Heinrich Krudt
± 1665-????
Wessel Kruith
1670-1750
Anna Krudt
1675-????

With Quick Search you can search by name, first name followed by a last name. You type in a few letters (at least 3) and a list of personal names within this publication will immediately appear. The more characters you enter the more specific the results. Click on a person's name to go to that person's page.

  • You can enter text in lowercase or uppercase.
  • If you are not sure about the first name or exact spelling, you can use an asterisk (*). Example: "*ornelis de b*r" finds both "cornelis de boer" and "kornelis de buur".
  • It is not possible to enter charachters outside the standard alphabet (so no diacritic characters like ö and é).

Relationship Johann Wessels Krudt



Visualize another relationship

The data shown has no sources.

Matches in other publications

This person also appears in the publication:

Historical events

  •  This page is only available in Dutch.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • In the year 1660: Source: Wikipedia
    • March 16 » The Long Parliament of England is dissolved so as to prepare for the new Convention Parliament.
    • April 23 » Treaty of Oliva is established between Sweden and Poland.
    • May 21 » The Battle of Long Sault concludes after five days in which French colonial militia, with their Huron and Algonquin allies, are defeated by the Iroquois Confederacy.
    • October 17 » The Nine regicides who signed the death warrant of Charles I of England are hanged, drawn and quartered.
    • November 28 » At Gresham College, twelve men, including Christopher Wren, Robert Boyle, John Wilkins, and Sir Robert Moray decide to found what is later known as the Royal Society.
    • December 8 » A woman (either Margaret Hughes or Anne Marshall) appears on an English public stage for the first time, in the role of Desdemona in a production of Shakespeare's play Othello.

About the surname Krudt

  • View the information that Genealogie Online has about the surname Krudt.
  • Check the information Open Archives has about Krudt.
  • Check the Wie (onder)zoekt wie? register to see who is (re)searching Krudt.

When copying data from this family tree, please include a reference to the origin:
Bernd Josef Jansen, "Family tree Jansen", database, Genealogy Online (https://www.genealogieonline.nl/de-stamboom-jansen/I791.php : accessed June 24, 2024), "Johann Wessels Krudt (± 1627-> 1670)".