He is married to Katharina Cramer.Source 2
NOTE: Das Ehepaar u. viele der folgenden Ahnen gehören zu d. väterl. Vorfahrend.
2 CONC Gen.-Feldmarsch. v. Hindenburg! -
Kind:_FREL Natural -
Kind:_MREL Natural
They got married on December 1, 1579 at Danzig, he was 28 years old.
Child(ren):
NOTE: 16. v. Brandes, Gerhard * Danzig 1.7.1551, + ebd. 3.1.1612; Handelsherrin
2 CONC Danzig, seit 1581 Schöppe, 1589 Ratsherr u. oft Gesandter der Stadt inauswärtigen Angelegenheiten, auch zum poln. König; in verschiedenenUrkunden
2 CONC erhält er Anweisungen des Rats für Verhandlungen in Warschau.Beim "Aufruhr" in Danzig wurde er 1592 zum Bgm. ernannt u. von KönigSigismund
2 CONC I. v. Polen, bei dessen Besuch zur Wiederherstellung derOrdnung in der Stadt, in diesem Amt bestätigt. 1593-98. war er als Bgm.auch
2 CONC Verwalter von Hela; 1592 Besitzer von Schiewenhorst u. Einlage; 1603u. 1606 erwählte ihn der poln. König zu seinem Burggrafen; es war dieZeit des
2 CONC harten Kirchenstreites zwischen den Lutheranern u. denReformierten, u. er war ein eifriger Calvinist. 1594 saßen noch 71Reformierte
2 CONC im Rat u. Schöppengericht, später nur zwischen 8-11, u. 1645nur noch einer; Katholiken wurden nach der Reformation nicht mehr inDanzig
2 CONC gewählt; (sh. bei Löschin) zu den Calvinisten gehörten nach 1600folgende Familien dieser Ahnenliste: Brandes, Giese, Kerl, Lisemann,Melmann,
2 CONC Kerschenstein, Rogge, Rüdiger, Schachmann, Zierenberg,Schwarzwald, v. d. Becke, Conradi, Heine, Zimmermann, Cölmer, Borgmann,Broen,
2 CONC Uphagen u. v. Tiedemann; Lutheraner waren: v. Bodeck u. v. d.Linde. 1609 erwarb er den sog. 5. Hof in Zoppot, 1 Hufe groß u. auf demheutigen
2 CONC Bahnterrain gelegen, zur "Anlegung eines Sommeraufenthaltes" u.erhielt dazu die Genehmigung des ihm befreundeten Abtes des KlostersOliva,
2 CONC David Konarski, "nebst der Fischerei in der See". Die Urkundedarüber nennt ihn: "wohledelen, gestrengen, namhaften u. wohlweisen", dersich
2 CONC "gegen uns u. unser Kloster jederzeit also bezeiget, daß wir seinebesondere Freundschaft u. Affektion genugsam verspüret", u. so erhält erals
2 CONC weiteres Privileg: "frei Lagerholz zu seines Hofes zu Zoppot Feuerungu. anderer Nothdurft aus unseren u. des Klosters Wäldern auszuführen".Der Hof
2 CONC blieb ca. 70 Jahre lang in der Familie. "Die Äbte aber nahmen andem religiösen Konflikte keinen Anteil, sondern unterhielten auch
2 CONC mitNichtkatholiken, namentlich mit den durch Wohlstand, Bildung,
2 CONC politischesAnsehen u. gesellige Formen vorteilhaft hervortretenden
2 CONC DanzigerKaufmannsfamilien, einen ununterbrochenen freundschaftl. Verkehr".
2 CONC (Dr.Schultz, Chronik d. Stadt Zoppot, Neudruck Hbg. 1976) oo Danzig
2 CONC 1.12.1579.
Gebeurtenis:
Beroep/titel
1592
Burgemeester van Danzig
Gebeurtenis:
Bezit
Schiewenhorst.
Gebeurtenis:
Genealogisch
Voorouder van Hindenburg.
Gebeurtenis:
Occupation/title
1592
Maire of Danzig.
Gebeurtenis:
Estate
Schiewenhorst.
Gebeurtenis:
Genealogical
Ancestor of Hindenburg.
Gerhard von Brandes | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
1579 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Katharina Cramer |