Child(ren):
NOTE: 434. Teudenkus (Toydenchus, Toddinchusen), Conrad * um 1400, + Thorn1471;
2 CONC Stadtsekretär, 1434 Schp, 1441 Rt, 44. Kämmerer, 149. Richter, 1460Bgm. u. Präs. "ein äußerst geschickter, vielgebrauchter Mann".Er führte1440-65.
2 CONC das Rechnungsbuchd. Preuß. Land- u. Städtebundes, Mitgl. diesersog. "Eidechsengesellschaft" seit 1447 auch Mitgl. der St.Georgbruderschaft,
2 CONC 1459 "Ritter", 1463 in den Kriegsrat gewählt, 1467 zumReichstag nach Petrikau entsandt u. 1469.(Thunert: Akt. d. Ständetg. I,Danzig
2 CONC 1896) Er war Fkfm. in Tuchen u. Korn mit Bruder Johann, beide Bes.des Gutes Zungen im Althausenschen Gebiet, schrieb sich"Tewdenkoß".(Schütz,
2 CONC Chronik, S. 323 u. Preuß. Sammlg. I, S. 760) oo NN.