(1) He is married to Dorothea von Eppenschede.Source 2
Kind:_FREL Natural -
Kind:_MREL Natural
They got married on June 22, 1427 at Danzig, he was 40 years old.
Child(ren):
(2) He is married to Magdalena Rogge.Source 3
They got married in the year 1437 at Danzig, he was 50 years old.
(3) He is married to Dorothea Ossenbrugge.Source 4
They got married at Kalkar.
NOTE: 126. Ferber, Ewerd (Eberhard) * Kalkar/Rh. 1387, + Danzig 21.3.1451, bgr.St.
2 CONC Marien, Stein 38, neben der Ferberkapelle. Er kam vom Niederrhein1415 als wohlhabender Kfm. mit Halbbruder Govel nach Danzig, lebteanfangs in
2 CONC der Altstadt. Durch Heirat erhielt er Haus Brotbänkengasse 16vom Schwiegervater Eppenschede, seit 1427 im Bürgerbuch der Rechtstadtgeführt,
2 CONC das spätere "engl. Haus". Govel wohnte in Nr. 17. Die Brüderbetätigten sich als Fernkaufleute u. Reeder, besaßen Schiffsanteile,waren
2 CONC Mitreeder bei Coppyn Heine u. Peter Dambeke, kauften aus Schweden 1Kreier, ein kleineres Schiff mit Zubehör, (ZWGV H. 63, 1922 S. 51, Anm.1)
2 CONC hatten 1440 Handelsprozeß mit Witwe Catharina des Joh. Cropelyn,1429-34. Hptm. von Stockholm, + 1438. (Hirsch S. 152) 1443 ließen siesich in
2 CONC Kalkar einen Geburtsbrief für den Danziger Rat ausstellen.(Ostdt. Monatshefte 6. Jrg. Nr. 2, 1925 Danzig, S. 113) Ewerd war Vorst.von St.
2 CONC Marien, kaufte 1448 mit Genehmigung des Rats u. des Bischofs v.Cujawien die 1408 begr. Trinitatiskapelle der Rogge, die wohl zur Mitgiftseiner
2 CONC 3. Frau gehörte, ließ sie glänzend umbauen zur Familienkapelle,der später so berühmten "Ferberkapelle", die auch Erbbegräbnis war. Erzog 10
2 CONC Kinder auf, darunter 4 Stiefkinder v. Winterfeld (l.J Kalkar mitDorothea Ossenbrugge, T. d. Gerd u. d. Aleidis Guytkamen u. Witwe desRitters
2 CONC Gert v. Wischel in Kalkar) 2.oo Danzig 22.6.1427(21), Witwe desWilh. v. Winterfeld, (ZWGV 68, 1928, S. 144)
Ewerd (Eberhard) Ferber | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
(1) 1427 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
(2) 1437 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Magdalena Rogge | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
(3) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dorothea Ossenbrugge |