Zevenhoofse tak familie Beuk » Casparus Petrus Beuk (1925-2007)

Persönliche Daten Casparus Petrus Beuk 


Familie von Casparus Petrus Beuk

Er ist verheiratet mit Adriana Maria van Lammeren.

Sie haben geheiratet am 20. September 1949 in Aalsmeer, Aalsmeer, Noord-Holland, Netherlands, er war 24 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Casparus Petrus Beuk

De Rijnbode, 07/05/1937; p. 6 vermeldt dat Cas Beuk, 12 jaar, een van de winnaars was in de schaaksimultaanseance te Leimuiden tegen De heer van Harten.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Casparus Petrus Beuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Casparus Petrus Beuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Casparus Petrus Beuk



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website Wilbert Beuk, via http://www.genealogy.com/users/b/e/u/Wil...
  2. 12e Volkstelling, 31 Mei 1947
    BeukWilhelmina Maria11-Aug-1922Nieuwenweg 277Leimuiden
    BeukCasparus Petrus30-Jan-1925Nieuwenweg 277Leimuiden
    BeukJohanna Petronella6-Jul-1926Nieuwenweg 277Leimuiden
    BeukCornelis Nicolaas5-Dec-1927Nieuwenweg 277Leimuiden
    BeukCatharina Maria28-Feb-1929Nieuwenweg 277Leimuiden
    BeukNicolaas Christiaan2-Oct-1931Nieuwenweg 277Leimuiden
    BeukPetronella Johanna12-Jun-1942Nieuwenweg 277Leimuiden
    BeukCornelis Petrus20-oct-1896Nieuwenweg 277Leimuiden
  3. De Rijnbode, 11/02/1925; p. 3
    BURGERLIJKE STAND. LEIMUIDEN Geboren : Casparus Petrus z. v. C. P. Beuk en J. E. Bartels.
  4. Nieuwe Leidsche Courant, 27/04/1950; p. 5
    HILLEGOM Schaakkampioenschap Bollenstreek [...] C. W. van Beek - C. P. Beuk x - x
  5. Bouwvergunning Leimuiden, 27-06-1989
    inhoud plaatsen van een tochtportaal
    straat Kerklaan
    huisnummer 82
    kadastrale aanduiding Leimuiden sectie A 1954
    tekeningen 1 (lichtdruk)
    opdrachtgever C.P. Beuk
    plaatsnaam Leimuiden
  6. De Rijnbode, 08/03/1939; p. 2
    Dam- en Schaakvereeniging Leimuiden [...]
    De penningmeester bracht het jaarverslag uit. De inkomsten hadden bedragen f 142.52, de uitgaven f 120.17, zoodat een batig saldo te boeken was van f 22.35. een commissie, bestaande uit de heeren C. P. Beuk en K. Loosbroek die boeken en bescheiden controleerden verklaarde alles in orde te hebben bevonden.
  7. Persoonslijst, Casparus Petrus Beuk
    Huwelijk met Adriana Maria van Lammeren, 02-06-1924, geboren te Nieuwer-Amstel
    Datum sluiting huwelijk 20-09-1949 te Aalsmeer
    Datum overlijden 5-01-2007

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1925 lag zwischen 5,5 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Nellie Tayloe Ross tritt ihr Amt als Gouverneurin von Wyoming an und ist damit die erste Frau in diesem Amt in den Vereinigten Staaten.
    • 11. Januar » Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft gewinnt die Eishockey-Europameisterschaft.
    • 19. Februar » Die Oper Gli amanti sposi (Das Liebesband der Marchesa) von Ermanno Wolf-Ferrari wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 20. April » Das Schauspiel Juarez und Maximilian von Franz Werfel gelangt am Stadttheater Magdeburg zur Uraufführung.
    • 26. April » Max Brod veröffentlicht als Nachlassverwalter seines ein Jahr zuvor verstorbenen Freundes Franz Kafka gegen dessen letzten Willen in Berlin Kafkas Romanfragment Der Process.
    • 15. Oktober » In Genf wird von Vertretern ethnischer Minderheiten aus zwölf europäischen Staaten der Europäische Nationalitätenkongress gegründet.
  • Die Temperatur am 20. September 1949 lag zwischen 6,3 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Als dritter Staat nach dem Königreich Ägypten und dem Libanon schließt Jordanien ein Waffenstillstandsabkommen mit Israel nach dem Palästinakrieg. Erst am 25. Juli 1994 folgt ein Friedensvertrag zwischen diesen beiden Ländern.
    • 12. Mai » Die drei westlichen Militärgouverneure in Deutschland verkünden förmlich das Besatzungsstatut, das am 21. September in Kraft treten wird. Es eröffnet der entstehenden Bundesrepublik Deutschland begrenzte Souveränität.
    • 30. Mai » Bei einer Gegenstimme nimmt der Dritte Deutsche Volkskongress die erste Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik an. Der Entwurf war vom Deutschen Volksrat einstimmig gebilligt und den Delegierten überwiesen worden. Das Gesetz tritt am 7. Oktober in Kraft.
    • 1. September » Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) sendet ihre erste Meldung an die Redaktionen.
    • 30. September » Im Westteil Berlins landet das letzte Versorgungsflugzeug im Rahmen der Berliner Luftbrücke.
    • 3. November » In der Hauptstadtfrage der Bundesrepublik Deutschland entscheiden sich die Abgeordneten des ersten Deutschen Bundestages zu Gunsten von Bonn statt Frankfurt am Main.
  • Die Temperatur am 5. Januar 2007 lag zwischen 6,2 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Nach einem mehrtägigen Generalstreik und gewalttätigen Auseinandersetzungen in Conakry, der Hauptstadt Guineas, ernennt Staatspräsident Lansana Conté im Rahmen eines Abkommens mit der Gewerkschaft Lansana Kouyaté zum Premierminister. Dem neuen Kabinett gehören erstmals keine Vertrauten des seit 1984 regierenden Präsidenten an.
    • 3. April » Ein umgebauter Hochgeschwindigkeitszug TGV, der V150, erreicht auf der Strecke Strasbourg–Paris 574,8km/h und stellt damit einen neuen Geschwindigkeitsrekord für radgebundene Schienenfahrzeuge auf, der bisher vom TGV Atlantique gehalten worden ist.
    • 3. Mai » Das Autorennen Gumball3000 wurde erstmals seit seinem Beginn 1999 von den Organisatoren vorzeitig beendet, nachdem am Vortag einer der Teilnehmer in Mazedonien einen Unfall mit zwei Todesopfern verursacht hatte.
    • 8. Mai » Israelische Archäologen teilen Journalisten das Entdecken des Grabes von Herodes im südlich von Jerusalem gelegenen Herodium mit.
    • 6. Juni » In Heiligendamm beginnt der G8-Gipfel.
    • 26. Juni » In Zhejiang wird die Hangzhou Bay Bridge eingeweiht, mit 36km Länge die zu diesem Zeitpunkt längste Überseebrücke der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beuk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beuk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beuk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beuk (unter)sucht.

Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I770.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Casparus Petrus Beuk (1925-2007)".