Zevenhoofse tak familie Beuk » Wilhelmina van Rijn (1871-1950)

Persönliche Daten Wilhelmina van Rijn 

Quelle 1

Familie von Wilhelmina van Rijn

Sie ist verheiratet mit Casparus Theodorus Beuk.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1890 in Mijdrecht, De Ronde Venen, Utrecht, Netherlands, sie war 19 Jahre alt.Quellen 7, 8, 9


Kind(er):

  1. Adrianus Johannes Beuk  1905-1991 
  2. Johannes Gerardus Beuk  1914-1991 
  3. Katharina Johanna Beuk  1894-1977 
  4. Cornelis Petrus Beuk  1896-1974 
  5. Nicolaas Jasper Beuk  1898-1975 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina van Rijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina van Rijn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Internet genealogie Van Rijn - Van Vegten, via http://gw2.geneanet.org/index.php3?b=jva...
    Casparus Theodorus Casper Beuk 1867-1946 &1890 Wilhelmina Mijntje van Rijn 1871-1950
  2. Burgerlijke stand - Geboorte - Mijdrecht, Aktenummer: 71 Aangiftedatum: 23-06-1871
    Kind Wilhelmina van Rijn
    Geboortedatum: 22-06-1871
    Geboorteplaats: Mijdrecht
    Vader Cornelis van Rijn
    Moeder Klaasje Leenderts
  3. Beuk Beheer Leimuiden B.V. 1906-1981, p. 3
    Wilhelmina van Rijn werd op 22 juni 1871 te Vrouwenakker geboren en was een dochter van Corn. van Rijn en Klaasje Leenderts, die aldaar een 'allerhande nering' dreven.
  4. Leidsche Courant, 30/09/1986; p. 10
    Veense bakker viert negentigste verjaardag
    ROELOFARENDSVEEN -- De Veense warme bakker Jos van Rijn viert dezer dagen het 90-jarig bestaan van zijn zaak. Met voordeelprijzen van negentig cent en een taart voor alle inwoners van Alkemade die in 1896 zijn geboren, worden de klanten betrokken bij dit feest.
    Jos van Rijn komt uit een bakkersfamilie, niet alleen zijn grootvader Piet, de grondlegger van de jubilerende zaak in roelofarendsveen was bakker, ook diens broer Jasper exploiteerde jarenlang een bakkerij in Rijpwetering. Hun drie zussen trouwden allen met bakkers, namelijk Beuk uit Leimuiden, Uljee uit Oud Ade en Van Haastrecht uit Aarlanderveen. Grootvader Piet van Rijn leerde de grondbeginselen van het brood bakken bij bakker Castelein in Roelofarendsveen, die een zaak dreef op de plek waar nu de bakkerij van Jos van Rijn is gevestigd. In 1896 kocht grootvader Piet zijn eerste broodzaak in Rijpwetering aan de Pastoor van der Plaatstraat 121. na drie jaar verhuisde hij naar Noordeinde 115 in Roelofarendsveen, omdat zijn Veense echtgenote niet kon aarden in het verre Rijpwetering. Aan het einde van de jaren dertig was uitbreiding van de zaak dringend gewenst. Piet van Rijn kocht voor zijn zoons Gerard, Antoon en Joop (de laatste is de vader van de huidige eigenaar) de zaak van Vergeer, de opvolger van de eerdergenoemde bakker Castelein. Hij was daarmee terug op de plek waar zijn bakkerscarrière begon. [...]
    Door ELLEN VERHAAR
  5. Burgerlijke stand - Overlijden - Leimuiden, aktenummer 5 aktedatum 18-08-1950
    naam Wilhelmina van Rijn (dochter, 79 jaar)
    vader Cornelis van Rijn
    moeder Klaasje Leenderts
    overlevende echtgeno(o)t(e) Casparus Theodorus Beuk
  6. Nieuwe Leidsche Courant, 11/09/1950; p. 6
    LEIMUIDEN Burgerlijke stand [...] OVERLEDEN: Wilhelmina van Rijn, wed. v C. Th. Beuk, 79 j.
  7. Burgerlijke stand - Huwelijk - Mijdrecht, Aktenummer: 16 Datum: 25-07-1890
    Bruidegom Casparus Theodorus Beuk, Leeftijd: 22, Geboorteplaats: Zevenhoven
    Bruid Wilhelmina van Rijn, Leeftijd: 19, Geboorteplaats: Mijdrecht
    Vader bruidegom Cornelis Beuk
    Moeder bruidegom Katharina van den Bosch
    Vader bruid Cornelis van Rijn
    Moeder bruid Klaasje Leenderts

    Het buurtschap Vrouwenakker maakte in 1871 deel uit van de gemeente Mijdrecht. Later is het buurtschap overgeheveld naar de gemeente Nieuwveen (1989), Liemeer (1991) en uiteindelijk Nieuwkoop (2007).
  8. Familieadvertenties Beuk, Centraal Bureau voor Genealogie - tot 1970, p. 2
    Op Dinsdag 30 Juli a.s. hopen onze geliefde Ouders CASPARUS THEODORUS BEUK en WILHELMINA VAN RIJN den dag te herdenken, dat zij voor 50 jaar in den Echt zijn verbonden. Hun dankbare Kinderen en Kleinkinderen. Leimuiden, Juli 1940. 5904
  9. De Rijnbode, 26/07/1940; p. 2
    LEIMUIDEN Gouden Bruidspaar
    Op 30 Juni a.s. hoopt het echtpaar C. Th. Beuk en W. van Rijn den dag te herdenken waarop zij voor 50 jaren in den echt werden verbonden.
    De bruidegom, geboren te Zevenhoven en 73 jaren oud, begon in de gemeente Mijdrecht als eenvoudig broodbakker. Toen in 1906 te Leimuiden een bakkerij annex kruidenierswinkel te koop werd aangeboden, werd de zaak alhier op bescheiden schaal voortgezet. Zoowel bruidegom als bruid wisten van aanpakken en in 1929 werd op de plaats waar de bruidegom op bescheiden schaal was begonnen een moderne fabriek gebouwd, alwaar thans 30 personen arbeid verrichten. De heer Beuk is nog steeds in het bedrijf werkzaam, waarbij zijn echtgenoote hem trouw ter zijde staat. Uit het huwelijk werden geboren 11 kinderen, waarvan er helaas 3 zijn overleden. Kleinkinderen deelen nu in de feestvreugde van hun grootouders.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1871 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
    • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
    • 24. Februar » Charles Darwins zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
    • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
    • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
    • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1890 war um die 18,6 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
    • 13. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Dante von Benjamin Godard erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 6. August » Der Mörder William Kemmler wird im Gefängnis von Auburn, New York, als erster Mensch auf einem Elektrischen Stuhl hingerichtet.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
    • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
  • Die Temperatur am 17. August 1950 lag zwischen 8,0 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Nach der Freigabe durch die sowjetische Filmzensur wird der „Überläufer“ Die Kreuzlschreiber in Ost-Berlin uraufgeführt. Eduard von Borsodys Film frei nach dem Volksstück von Ludwig Anzengruber ist während des Zweiten Weltkriegs begonnen und nach dem Krieg von der DEFA fertiggestellt worden.
    • 27. Juli » In der DDR wird der Titel Held der Arbeit eingeführt.
    • 25. August » Akira Kurosawas Film Rashomon – Das Lustwäldchen kommt in die japanischen Kinos.
    • 2. Oktober » Der Comic-Strip Peanuts von Charles M. Schulz erscheint erstmals in sieben US-amerikanischen Zeitungen.
    • 9. Oktober » Der deutsche Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt wegen des Bestrebens von Kanzler Konrad Adenauer nach Wiederbewaffnung zurück.
    • 13. November » Mit Benny Goodmans Famous Carnegie Hall Concert erscheint die erste Doppel-LP der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Rijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rijn (unter)sucht.

Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I731.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Wilhelmina van Rijn (1871-1950)".