Zevenhoofse tak familie Beuk » Nicolaas Christianus Beuk (1931-2010)

Persönliche Daten Nicolaas Christianus Beuk 

Quelle 1

Familie von Nicolaas Christianus Beuk

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 4. September 1956 in Leimuiden, Jacobswoude, Zuid-Holland, Netherlands, er war 24 Jahre alt.Quellen 3, 7, 8


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Christianus Beuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas Christianus Beuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas Christianus Beuk


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Nicolaas Christianus Beuk



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensadvertenties, Witte Weekblad editie Kaag en Braassem 15 dec 2010
      Zijn laatste activiteit
      was een mooie winterwandeling.
      Hij heeft uit het leven gehaald wat er in zat.

      Verdrietig, maar getroost door zoveel mooie
      herinneringen, delen wij u mede dat is overleden
      mijn lieve man, onze lieve vader en trotse opa
      Nicolaas Christianus Beuk (Nic)
      echtgenoot van Nelly Beuk - van Lammeren
      in de leeftijd van 79 jaar
      *02-10-1931 + 08-12-2010
      Nelly
      Patricia en Hubert
      Martijn, Liselotte
      Paul en Jolanda
      Anne en Toine
      Kris, Gina, Erik
      Walter en Pauline
      Bart, Lindy

      Correspondentieadres:
      Meerewijck 94a, 2451 CX Leimuiden

      De crematieplechtigheid heeft inmiddels
      plaatsgevonden.
    2. 12e Volkstelling, 31 Mei 1947
      BeukWilhelmina Maria11-Aug-1922Nieuwenweg 277Leimuiden
      BeukCasparus Petrus30-Jan-1925Nieuwenweg 277Leimuiden
      BeukJohanna Petronella6-Jul-1926Nieuwenweg 277Leimuiden
      BeukCornelis Nicolaas5-Dec-1927Nieuwenweg 277Leimuiden
      BeukCatharina Maria28-Feb-1929Nieuwenweg 277Leimuiden
      BeukNicolaas Christiaan2-Oct-1931Nieuwenweg 277Leimuiden
      BeukPetronella Johanna12-Jun-1942Nieuwenweg 277Leimuiden
      BeukCornelis Petrus20-oct-1896Nieuwenweg 277Leimuiden
    3. Persoonslijst, Nicolaas Christianus Beuk
    4. Correspondentie Henriëtte Beuk, email d.d. 6 augustus 2008
      Niek Beuk, Leimuiden 1933x Nel van Lammeren, Leimuiden
    5. Nieuwe Leidsche Courant, 24/07/1951; p. 3
      Geslaagd voor het middenstandsexamen Voor het middenstandsexamen zijn gisteren te Leiden geslaagd: [...] C. N. Beuk, Leimuiden; N. C. Beuk, idem
    6. Bouwvergunning Leimuiden, 19-11-1984
      inhoud veranderen van de gevels van het woonhuis
      straat Wilgenlaan
      huisnummer 58
      kadastrale aanduiding Leimuiden sectie A 1720
      tekeningen 1 (lichtdruk)
      opdrachtgever N.C. Beuk
      architect Gebr. Akerboom
      plaatsnaam Leimuiden
    7. Nieuwe Leidsche Courant, Nieuwe Leidsche Courant, 27/08/1956; p. 7
      LEIMUIDEN Burgerlijke stand. ONDERTROUWD: [...] N. Chr. Beuk, 24. en P. J. van Lammeren, 23.
    8. Correspondentie Henriëtte Beuk, email d.d. 27 mei 2008

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Oktober 1931 lag zwischen 10,5 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Eines der beiden heutigen italienischen Segelschulschiffe, die Amerigo Vespucci, läuft in der königlichen Marine-Werft Castellammare di Stabia vom Stapel.
      • 20. März » Das Berliner Tageblatt beginnt mit dem Vorabdruck von Tucholskys Erzählung Schloß Gripsholm.
      • 14. April » In Andalusien wird der Fußballverein FC Granada gegründet.
      • 30. Mai » Die Uraufführung der Operette La Belle de Moudon von Arthur Honegger erfolgt am Théâtre du Jorat in Mézières.
      • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
      • 24. Oktober » Die George-Washington-Brücke zwischen New York City und New Jersey wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 4. September 1956 lag zwischen 9,3 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (16%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Die Sowjetunion übergibt Porkkala zurück an Finnland.
      • 28. Januar » In Prag findet die Uraufführung des Theaterstücks Oper von der Kirmes von Emil František Burian statt.
      • 26. Juli » Die Andrea Doria versinkt nach der Kollision vom Vortag vor New York.
      • 17. September » Das erste Radioteleskop Deutschlands (Astropeiler Stockert) auf dem Stockert bei Bad Münstereifel wird eingeweiht.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der republikanische Amtsinhaber Dwight D. Eisenhower den demokratischen Herausforderer Adlai Ewing Stevenson zum zweiten Mal.
      • 6. November » Mehrere Kommandos der Royal Marines landen in der Sueskrise mit amphibischen Fahrzeugen und Feuerunterstützung von Schlachtschiffen an den Stränden Ägyptens und beginnen mit der Invasion des Landes. Port Said wird durch verheerende Brände fast vollständig zerstört.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 2010 lag zwischen -4.7 °C und -0.4 °C und war durchschnittlich -2.1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Bei einem Erdbeben der Magnitude MW=7,0 mit dem Epizentrum in der Nähe von Port-au-Prince, der Hauptstadt des karibischen Inselstaates Haiti, kommen nach Angaben der Regierung vermutlich 200.000 Menschen ums Leben. 250.000 weitere Personen werden verletzt und 1,5 Millionen obdachlos. Auch der Präsidentenpalast des Landes stürzt ein.
      • 3. Februar » Ein Bronzeguss von Alberto Giacomettis Skulptur L’Homme qui marcheI wechselt für 74,4 Millionen Euro den Besitzer und wird zum bis dahin teuersten Kunstwerk.
      • 20. März » In Freiburg im Breisgau wurde das Augustinermuseum in einem ehemaligen Kloster wiedereröffnet, das Exponate aus der Zeit vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert zeigt.
      • 27. Mai » Das Kunstmuseum MAXXI der irakisch-britischen Architektin Zaha Hadid wird in Rom eröffnet.
      • 31. Mai » Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler erklärt aufgrund der Kritik an seinen Äußerungen zum Einsatz der Bundeswehr zur Sicherung der Außenhandelsinteressen der Bundesrepublik seinen sofortigen Rücktritt vom höchsten Staatsamt.
      • 8. Juli » Tag der drei Präsidenten in Polen: Das Amt des Staatsoberhauptes wird kommissarisch aufeinanderfolgend von Bronisław Komorowski, Bogdan Borusewicz und Grzegorz Schetyna ausgeübt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beuk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beuk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beuk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beuk (unter)sucht.

    Die Zevenhoofse tak familie Beuk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frederik Beuk, "Zevenhoofse tak familie Beuk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/zevenhoofse-tak-familie-beuk/I1240.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Nicolaas Christianus Beuk (1931-2010)".