Wurm Family Tree » Alfred Elijah Randall (1902-1983)

Persönliche Daten Alfred Elijah Randall 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8

Familie von Alfred Elijah Randall

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfred Elijah Randall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfred Elijah Randall

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfred Elijah Randall

Ruth Campkin
1845-1929

Alfred Elijah Randall
1902-1983


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Alferd E Randoll in household of Walter J Randoll, "United States Census, 1910", "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MVV7-2G7 : accessed 17 April 2016), Alferd E Randoll in household of Walter J Randoll, Pine, Gila, Arizona, United States; citing enumeration district (
    2. Alfred E Randall in household of Walter J Randall, "United States Census, 1920", "United States Census, 1920," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/MCRV-L74 : accessed 17 April 2016), Alfred E Randall in household of Walter J Randall, Mesa, Maricopa, Arizona, United States; citing sheet 2B, NARA mi
    3. Alfred E Randall, "United States Census, 1940", "United States Census, 1940," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/VYWL-4JV : accessed 17 April 2016), Alfred E Randall, Supervisorial District 1, Gila, Arizona, United States; citing enumeration district (ED) 4-16, she
    4. The Alfred Jason Randall House Pine, Arizona - Restaurant, via http://therandallhouse.com/index.php?p=a...
    5. Western States Marriage Index, 1809-2011 about Alfred E Randall & Alene I Hamblin, Western States Marriage Index. Brigham Young University–Idaho. http://abish.byui.edu/specialCollections/westernStates/search.cfm.
      Details For Marriage ID#397669 Groom Last Name: RANDALL Groom First Name: Alfred E. Groom Residence: Bride Last Name: HAMBLIN Bride First Name: Alene I. Bride Residence: Place: St. Johns Date: 06 Oct 1928 County of Record: Apache State: Arizona Volume: 4 Page: 199
    6. Alfred Randall, "United States Social Security Death Index", "United States Social Security Death Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/V3V5-LMN : accessed 17 April 2016), Alfred Randall, Nov 1983; citing U.S. Social Security Administration, Death Master File, database (Alexandria, V
    7. Alfred Elijah Randall, "Find A Grave Index", "Find A Grave Index," database, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QVLW-CW4F : accessed 17 April 2016), Alfred Elijah Randall, 1983; Burial, Mesa, Maricopa, Arizona, United States of America, Mountain View Memorial Gardens; citing record I
    8. Divorce of Alfred E Randall & Alene I Hamblin Randall, Records of Mr. and Mrs Alf Randall, 543E. 2nd Ave., Mesa, AZ 85204
      Divorced of Alfred E Randall I Hamblin Randall Date: 18 JAN 1942 Cancellation sealing from Alfred E Randall I Hamblin Randall Date: 20 APR 1942

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. August 1902 lag zwischen 15,8 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (12%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 20. Mai » Die Vereinigten Staaten entlassen das seit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in ihrem Besitz befindliche Kuba formal in die Unabhängigkeit, die allerdings durch das 1901 beschlossene Platt Amendment eingeschränkt ist. Tomás Estrada Palma wird erster Präsident des Landes.
      • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
      • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
      • 19. September » Der Flugschiffkonstrukteur und Luftschiffer Stanley Spencer überfliegt als erster London.
      • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
      • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
    • Die Temperatur am 2. November 1983 lag zwischen 8,3 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (23%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Posthume Uraufführung des Schauspiels Bruder Eichmann von Heinar Kipphardt im Münchner Residenztheater
      • 4. April » Das Space Shuttle Challenger startet im Rahmen der Mission STS-6 zu seinem Jungfernflug ins Weltall. An Bord befinden sich die Astronauten Paul J. Weitz, Karol J. Bobko, Donald H. Peterson und Story Musgrave.
      • 2. Juli » Uraufführung des musikalischen Märchens Prinz Chocolat von Gottfried von Einem in Bern.
      • 4. August » Durch einen von Blaise Compaoré organisierten und von Libyen unterstützten Staatsstreich wird Präsident Jean-Baptiste Ouédraogo gestürzt. Der „Che Guevara Schwarzafrikas“ Thomas Sankara wird fünfter Präsident von Obervolta.
      • 1. September » Die sowjetische Luftwaffe schießt bei Sachalin eine vom Kurs abgekommene Boeing 747 der Korean Airlines ab. Alle 269 Insassen der KAL 007 kommen dabei ums Leben.
      • 14. November » In der Innenstadt von Buxtehude wird als Modellversuch die erste Tempo-30-Zone in Deutschland eingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Randall

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Randall.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Randall.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Randall (unter)sucht.

    Die Wurm Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John Charles Wurm, "Wurm Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/wurm-family-tree/P204.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Alfred Elijah Randall (1902-1983)".