Familienstammbaum Willemse » Mistress Margaret Erskine (1515-1572)

Persönliche Daten Mistress Margaret Erskine 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 8. Oktober 1515 in Edinburgh, City of Edinburgh, Scotland.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (14), als Kind (Lady Agnes Anna Keith) geboren wurde (14. Juli 1530).

  • Sie ist verstorben am 5. Mai 1572 in Edinburgh, Edinburghshire, Mid Lothian, Scotland, sie war 56 Jahre alt.
  • Ein Kind von John I Lord Erskine Earl van Mar und Margaretha Campbell

Familie von Mistress Margaret Erskine

(1) Sie war verwandt mit James V Stewart, King of Scots.


Kind(er):


Ereignis (MYHERITAGE:REL_UNKNOWN).


(2) Sie ist verheiratet mit William Keith.

Sie haben geheiratet am 14. Januar 1547 in Kincardineshire, Scotland, sie war 31 Jahre alt.

Spouse: Elizabeth Hay
Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Allison Keith  1532-1567
  2. Alexander Keith of Troup  ± 1535-1630
  3. William Keith  1538-1580
  4. Magdalene Livingston  ± 1538-1572
  5. Robert Keith  ± 1539-± 1578
  6. Beatrice Keith  1542-1596
  7. Isobel Keith  1543-1595
  8. Margaret Keith  1549-1624
  9. Christian Keith  1549-1554
  10. Rebecca Keith  1550-1610
  11. Barbara Keith  ± 1550-1619
  12. Jean Jane Keith  1560-1629
  13. Lady Mary Keith  ± 1561-1619
  14. Joneta Keith  ????-1596


(3) Sie ist verheiratet mit Robert Iii Douglas Laird van Lochleven.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mistress Margaret Erskine?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mistress Margaret Erskine

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, GenealogieOnline stambomen index
    Margaretha Erskine<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1515 - Edinburgh<br>Huwelijk 1: Robert Iii Douglas Laird van Lochleven11 jul 1527<br>Huwelijk 2: James V Stuart Koning van Schotland<br>Overlijden: 5 mei 1572<br>Vader: John i Lord Erskine Earl van Mar<br>Moeder: Margaretha Campbell<br>Kinderen from marriage 1: Robert Iv Douglas Laird van LochlevenWillem Douglas Earl van Morton<br>Kind from marriage 2: James Ii Stuart Earl van Moray<br>Notities: Bron:http://www.gencircles.com/users/mwballard/1/data/48914<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  2. Willemse Web Site, Frederike Willemse, via https://www.myheritage.nl/person-1502029...
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Willemse Web Site Familiestamboom: 145577162-1
  3. Biografische Samenvattingen van Opmerkelijke Mensen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Margaret Erskine<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Edinburgh<br>Overlijden: 5 mei 1572<br>  Familieleden: RelatieNaamGeboorteZoonJames Stewart, 1st Earl of Moray1531
    De records in deze verzameling variëren volgens de aanwezige data-items en men zal informatie vinden over de verschillende aspecten van het onderwerp personen, waaronder namen, biografische beschrijvingen, nationaliteiten, geboortedata, geboorteplaatsen, overlijdensdatum, overlijdensplaats, familieleden, echtgenoten, kinderen beroepen en opleidingsniveau. De informatie in deze collectie is afkomstig van Freebase (onder de CC-BY) en Wikipedia (onder de GNU Free Documentation License).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1515: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » In der Kathedrale von Reims wird der französische König Franz I. gesalbt und gekrönt.
    • 13. Mai » Die seit vier Monaten verwitwete Mary Tudor, die Schwester HeinrichsVIII., heiratet heimlich Charles Brandon, 1.Duke of Suffolk.
    • 19. Mai » Georg der Bärtige von Sachsen veräußert Friesland für 200.000 rheinische Gulden an den Herrscher der Burgundischen Niederlande, den späteren Kaiser KarlV. aus dem Haus Habsburg.
    • 20. Mai » Der nach dem Bergsturz Buzza de Biasca entstandene Gerölldamm bricht unter dem Druck von Wassermassen eines vom Brenno gebildeten Sees. Die Überschwemmung erreicht die Magadinoebene sowie den Lago Maggiore und zerstört die Infrastruktur im Valle di Blenio nachhaltig.
    • 20. Mai » Erstmals seit dem 3. Jahrhundert setzt in Lissabon ein Nashorn seinen Fuß auf europäischen Boden. Albrecht Dürer setzt dem Tier im gleichen Jahr mit seinem Holzschnitt Rhinocerus ein Denkmal.
    • 22. Juli » Auf dem Wiener Fürstentag vereinbaren Kaiser Maximilian I. und der Jagiellone Vladislav II. von Böhmen und Ungarn die Verbindung ihrer Familien durch die Wiener Doppelhochzeit. Dadurch sichert Kaiser Maximilian I. den Habsburgern die Herrschaft über die Königreiche Böhmen und Ungarn.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1547: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Unter der Führung Fiescos bricht ein Aufstand gegen die Herrschaft des Dogen Andrea Doria in Genua aus. Die Verschwörung scheitert und Fiesco selbst stirbt, als er in schwerer Rüstung ins Hafenbecken fällt und ertrinkt.
    • 20. Februar » Eduard VI. aus dem Haus Tudor wird in der Westminster Abbey als Nachfolger seines verstorbenen Vaters Heinrich VIII. zum König von England gekrönt.
    • 31. März » Durch den Tod von König FranzI. wird sein Sohn HeinrichII. neues Staatsoberhaupt in Frankreich.
    • 2. April » Graf AntonI. von Oldenburg verleibt die eroberte Burg und Grafschaft Delmenhorst seinem Besitz ein. Der vom Bischof von Münster gehaltene Ort hat bereits früher zu Oldenburg gehört.
    • 25. Juli » Heinrich II. wird in der Kathedrale von Reims zum König von Frankreich gekrönt.
    • 10. September » England besiegt Schottland in der Schlacht bei Pinkie vernichtend. Die schottische Königin Maria Stuart wird in der Folge nach Frankreich in Sicherheit gebracht.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1572: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Im Grazer Libell gewährt Erzherzog KarlII. den Landständen von Innerösterreich die volle Gewissens- und Religionsausübungsfreiheit.
    • 13. Mai » Ugo Buoncompagni wird als Nachfolger des am 1. Mai verstorbenen PiusV. zum Papst gewählt. Er nimmt den Namen GregorXIII. an.
    • 19. Juli » Im Alter von nur zehn Jahren gelangt Wanli als dreizehnter chinesischer Kaiser der Ming-Dynastie auf den Drachenthron.
    • 18. August » Der Hugenotte Heinrich von Navarra heiratet in Paris die Katholikin Margarete von Valois. Die mehrtägigen Feiern münden am 24. August in die Bartholomäusnacht.
    • 24. August » Während der Bartholomäusnacht werden zwischen 2.000 und 10.000 Hugenotten in Paris ermordet.
    • 11. November » Tycho Brahe entdeckt im Sternbild Kassiopeia einen „neuen Stern“, der sich später als die Supernova (SN1572) herausstellte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Erskine

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Erskine.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Erskine.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Erskine (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frederike Willemse van Diermen, "Familienstammbaum Willemse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/willemse-stamboom/I513426.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Mistress Margaret Erskine (1515-1572)".