Muir/Gordon Family Tree » Margaret Erskine (1515-1572)

Persönliche Daten Margaret Erskine 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 8. Oktober 1515 in Edinburgh, Midlothian, Scotland.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (Adam Stewart) geboren wurde (??-??-1530).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (James I Stewart) geboren wurde (??-??-1530).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (Henry Bruce) geboren wurde (??-??-1530).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (14), als Kind (James Stuart Kelso Melrose Abbot Kelso) geboren wurde (??-??-1529).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (Catherine Douglas) geboren wurde (??-??-1530).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (11. Juli 1527) war unter 16 Jahre (11).

  • Beruf: Mistress of James V.
  • Sie ist verstorben am 5. Mai 1572 in Edinburgh, Midlothian, Scotland, sie war 56 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in All Saints Churchyard, Cambridge, Cambridgeshire, England, United Kingdom.
  • Ein Kind von John Erskine, 5th Lord Erskine und Margaret Campbell

Familie von Margaret Erskine

Sie ist verheiratet mit Robert Douglas.

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1527 in UK, sie war 11 Jahre alt.

Spouse: Robert Douglas

Kind(er):

  1. James I Stewart  1530-1557
  2. Catherine Douglas  1530-????
  3. Adam Stewart  1530-1575
  4. Henry Bruce  1530-????
  5. James Stewart  1531-1569
  6. James Stewart  1531-1569
  7. Robert Stewart  1533-1592
  8. Eupheme Douglas  1533-1580
  9. Robert Bruce  1535-????
  10. John Stewart  1535-1563
  11. Janet Douglas  1536-????
  12. Adam Stewart  1536-1606

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Erskine?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Erskine

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Erskine


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Margaret Erskine<br>Gender: Female<br>Birth: Oct 8 1515 - Edinburgh, Midlothian, Scotland<br>Occupation: Mistress of James V<br>Marriage: Spouse: Robert Douglas - July 11 1527 - UK<br>Death: May 5 1572 - Edinburgh, Midlothian, Scotland<br>Burial: All Saints Churchyard, Cambridge, Cambridgeshire, England, United Kingdom<br>Father: John Erskine, 5th Lord Erskine<br>Mother: Margaret Campbell<br>Husbands: Robert DouglasCharles Murray<br>Ex-partner: James V Stewart, King of Scots<br>Children: Margaret (born Murray), Euphemia Douglas, Janet Douglas, Robert Douglas, William Douglas, 6th Earl of Morton, James Unknown, George Douglas of Helenhill, Kt., Dorothea Stewart<br>Siblings: Thomas Earl Of Kellie Erskine, 1st, John Erskine, 18th Earl of MarAlexander Erskine of Gogar, Robert Erskine, Katherine Erskine, Elizabeth Erskine, Janet Erskine, <;a>Arthur Erskine, Kt., Alexander Erskine
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. GenealogieOnline Family Tree Index
    Margaret Erskine<br>Gender: Female<br>Birth: 1513 - Edinburgh, Mid, Lothian, Scotland<br>Marriage 1: Robert Douglas<br>Marriage 2: James V of ScotlandMaryland, United States<br>Death: May 5 1572 - Edinburgh, Midlothian, Scotland<br>Father: Robert Erskine<br>Mother: Elizabeth Campbell<br>Children from marriage 1: Lady Jean StewartCatherine DouglasJames StewartEupheme DouglasJanet DouglasMargaret DouglasWilliam DouglasRobert DouglasGeorge DouglasEuphemia Douglas<br>Children from marriage 2: James Stuart Kelso Melrose Abbot KelsoHenry BruceJames i StewartAdam StewartJames StewartRobert StewartJohn StewartRobert BruceAdam StewartJanet DouglasRobert StewartJean StewartWilliam DouglasMargaret StewartEuphame BruceJames BruceJames Stuart RothesayArthur of ScotlandMary of ScotsLaurence Bruce<br>Notes: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=14162656&pid=7027<br>Source: View the original record on GenealogieOnline website<br>Source Remarks: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1515: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » In der Kathedrale von Reims wird der französische König Franz I. gesalbt und gekrönt.
    • 24. März » Im Vertrag von Paris wird eine künftige Verlobung von KarlV., zu diesem Zeitpunkt Graf von Flandern, mit der Prinzessin Renée von Frankreich geplant. Die Ehe kommt später jedoch nicht zustande.
    • 13. Mai » Die seit vier Monaten verwitwete Mary Tudor, die Schwester HeinrichsVIII., heiratet heimlich Charles Brandon, 1.Duke of Suffolk.
    • 19. Mai » Georg der Bärtige von Sachsen veräußert Friesland für 200.000 rheinische Gulden an den Herrscher der Burgundischen Niederlande, den späteren Kaiser KarlV. aus dem Haus Habsburg.
    • 20. Mai » Der nach dem Bergsturz Buzza de Biasca entstandene Gerölldamm bricht unter dem Druck von Wassermassen eines vom Brenno gebildeten Sees. Die Überschwemmung erreicht die Magadinoebene sowie den Lago Maggiore und zerstört die Infrastruktur im Valle di Blenio nachhaltig.
    • 14. September » Nach der Schlacht bei Marignano, bei der die Alte Eidgenossenschaft entscheidend von Frankreich geschlagen wird, betreibt die Schweiz keine weitere Expansionspolitik mehr.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1527: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Felix Manz wird durch Ertränken in Zürich hingerichtet und wird damit zum Märtyrer der Täuferbewegung.
    • 24. Februar » Bei einer von Michael Sattler einberufenen Konferenz der Täufer in Schleitheim bei Schaffhausen nehmen die Abgesandten ein Glaubensbekenntnis an, die Schleitheimer Artikel.
    • 24. Februar » Der Habsburger FerdinandI. wird als Nachfolger der Jagiellonen zum König von Böhmen gekrönt.
    • 6. Mai » Beim Sacco di Roma wird Rom durch kaiserliche Truppen unter der Führung von Charles III. de Bourbon-Montpensier geplündert. Das Ereignis markiert das Ende der italienischen Renaissance. Papst ClemensVII. kann sich zwar über den Passetto di Borgo in die Engelsburg retten, wird jedoch von Truppen unter Sebastian Schertlin von Burtenbach wochenlang belagert.
    • 22. Juni » Prinz Fatahillah aus dem Königreich Demak zerstört mit seinen Truppen die mit den Portugiesen verbündete Hafenstadt Sunda Kelapa im heutigen Indonesien und errichtet in der Folge an der gleichen Stelle die Stadt Jakarta.
    • 1. Juli » Landgraf Philipp der Großmütige von Hessen gründet die Universität Marburg.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1572: Quelle: Wikipedia
    • 19. Juli » Die Dordrechter Ständeversammlung erkennt Wilhelm von Oranien als „ihren“ Statthalter der Niederlande an. Der Affront gegenüber Spanien fördert den Achtzigjährigen Krieg mit dem Unabhängigkeitsstreben der protestantischen Provinzen.
    • 19. Juli » Im Alter von nur zehn Jahren gelangt Wanli als dreizehnter chinesischer Kaiser der Ming-Dynastie auf den Drachenthron.
    • 24. Juli » Die Spanier erobern die Inkafestung Vilcabamba und nehmen den letzten Inka Túpac Amaru gefangen.
    • 18. August » Der Hugenotte Heinrich von Navarra heiratet in Paris die Katholikin Margarete von Valois. Die mehrtägigen Feiern münden am 24. August in die Bartholomäusnacht.
    • 24. August » Während der Bartholomäusnacht werden zwischen 2.000 und 10.000 Hugenotten in Paris ermordet.
    • 11. November » Tycho Brahe entdeckt im Sternbild Kassiopeia einen „neuen Stern“, der sich später als die Supernova (SN1572) herausstellte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Erskine

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Erskine.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Erskine.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Erskine (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Leslie Gordon Muir, "Muir/Gordon Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/muir-gordon-family-tree/I500939.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Margaret Erskine (1515-1572)".